Parteienfinanzierung
-
icke
Parteienfinanzierung
Pünktlich vor einem großen Turnier werden unangenehme Gesetze durchgepeitscht. Schon diese Woche beschließen SPD und CDU eine Erhöhung der Parteienfinanzierung von 15 Prozent. Letzte Woche fand die erste Lesung statt, in dieser Woche die nächsten zwei. Die Gesetzesvorlage wurde kurzfristig vorgelegt. Sie begründen die Erhöhung mit Sicherheitsrisiken durchs Internet. Ganz nebenbei werden so aber auch die Verluste durch die letzten Wahlen ausgeglichen.
https://www.tagesschau.de/inland/partei ... g-101.html
https://www.tagesschau.de/inland/partei ... g-101.html
Re: Parteienfinanzierung
Die angeblich so hohen Kosten sollen sie mal vorrechnen:icke hat geschrieben:Pünktlich vor einem großen Turnier werden unangenehme Gesetze durchgepeitscht. Schon diese Woche beschließen SPD und CDU eine Erhöhung der Parteienfinanzierung von 15 Prozent. Letzte Woche fand die erste Lesung statt, in dieser Woche die nächsten zwei. Die Gesetzesvorlage wurde kurzfristig vorgelegt. Sie begründen die Erhöhung mit Sicherheitsrisiken durchs Internet. Ganz nebenbei werden so aber auch die Verluste durch die letzten Wahlen ausgeglichen.
https://www.tagesschau.de/inland/partei ... g-101.html
Diese Berufslügner merken gar nicht mehr, wenn sie sich lächerlich machen. Es geht selbstverständlich um die aufgrund der Stimmenverluste geringere Wahlkampfkostenerstattung.(...)
Stefan Harbarth von der CDU begründete dies mit neuen Aus- und Aufgaben: "Durch die Digitalisierung der Kommunikation und die sozialen Medien haben sich eine Vielzahl neuer Foren entwickelt, auf denen die Parteien präsent sein müssen und die hohe Einstiegs- und Betriebsinvestitionen fordern."
(...)
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Parteienfinanzierung
Habe mir den Link eben auch durchgelesen. Die Herrschaften sind ausgebufft und wissen sich schon zu helfen, wenn sie finanziell in die Bredouille kommen, wenn ihre Wählerstimmen verlustig gehen.
Die SPD sackt ganz langsam immer weiter ab, aber wenn die Talfahrt weitergeht, sind die hohen Zuwendungen der Parteienfinanzierung nicht mehr zu rechtfertigen. Ich finde den Vorgang skandalös. Denn - wenn weniger Wählerstimmen zu verzeichnen sind, werden logischerweise auch die Einnahmen abnehmen. (1 € pro Wählerstimme)
Weniger Wähler = weniger Geld. Das wäre die logische Konsequenz und nicht, weniger Wäler = mehr Geld.
Der Laden verkommt immer mehr!
Die SPD sackt ganz langsam immer weiter ab, aber wenn die Talfahrt weitergeht, sind die hohen Zuwendungen der Parteienfinanzierung nicht mehr zu rechtfertigen. Ich finde den Vorgang skandalös. Denn - wenn weniger Wählerstimmen zu verzeichnen sind, werden logischerweise auch die Einnahmen abnehmen. (1 € pro Wählerstimme)
Weniger Wähler = weniger Geld. Das wäre die logische Konsequenz und nicht, weniger Wäler = mehr Geld.
Der Laden verkommt immer mehr!
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Parteienfinanzierung
Eben, deshalb wird das ja während der Fußball - WM beschlossen werden. In dieser Zeit hat ein großer Teil der Bevölkerung keinen Bedarf an logischem Denken.Das wäre die logische Konsequenz und nicht, weniger Wäler = mehr Geld.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Parteienfinanzierung
AlexRE hat geschrieben:Eben, deshalb wird das ja während der Fußball - WM beschlossen werden. In dieser Zeit hat ein großer Teil der Bevölkerung keinen Bedarf an logischem Denken.Das wäre die logische Konsequenz und nicht, weniger Wäler = mehr Geld.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Parteienfinanzierung
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Parteienfinanzierung
@ Maxikatze
Warum bin ich ( wir )eigentlich nicht Politiker geworden? Dann könnte ich( wir ) mein ( unser )Gehalt und die Höhe der Nebeneinkünfte selbst bestimmen.Wer an den Schalthebeln der Macht sitzt. Gesetze verfasst und auch beschließt, denkt, zumindest wenn es um die eigenen Interessen und Vorteile geht, immer zuerst an sich selbst. So viel "Gerechtigkeit" muss sein. Ich habe gestern die Tagesschau geschaut, mir fiel auf, dass man dort praktisch nur die FDP als Gegner dieses Vorhabens präsentierte. Soweit ich mich erinnere, erwähnte man nur kurz, dass einer der Linken das Vorhaben wohl ebenfalls kritisierte.
Im Endeffekt wüsste ich bis jetzt nicht dass die AfD wie auch die Linke gegen die Erhöhung waren hätte ich nicht selbst recherchiert. Ich fühle mich durch die ÖR wirklich schlecht informiert.
Moin Maxi!wissen sich schon zu helfen, wenn sie finanziell in die Bredouille kommen,
Warum bin ich ( wir )eigentlich nicht Politiker geworden? Dann könnte ich( wir ) mein ( unser )Gehalt und die Höhe der Nebeneinkünfte selbst bestimmen.Wer an den Schalthebeln der Macht sitzt. Gesetze verfasst und auch beschließt, denkt, zumindest wenn es um die eigenen Interessen und Vorteile geht, immer zuerst an sich selbst. So viel "Gerechtigkeit" muss sein. Ich habe gestern die Tagesschau geschaut, mir fiel auf, dass man dort praktisch nur die FDP als Gegner dieses Vorhabens präsentierte. Soweit ich mich erinnere, erwähnte man nur kurz, dass einer der Linken das Vorhaben wohl ebenfalls kritisierte.
Im Endeffekt wüsste ich bis jetzt nicht dass die AfD wie auch die Linke gegen die Erhöhung waren hätte ich nicht selbst recherchiert. Ich fühle mich durch die ÖR wirklich schlecht informiert.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Parteienfinanzierung
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=50WFwmwcGJo[/youtube]Staber hat geschrieben:@ MaxikatzeMoin Maxi!wissen sich schon zu helfen, wenn sie finanziell in die Bredouille kommen,
Warum bin ich ( wir )eigentlich nicht Politiker geworden? Dann könnte ich( wir ) mein ( unser )Gehalt und die Höhe der Nebeneinkünfte selbst bestimmen.Wer an den Schalthebeln der Macht sitzt. Gesetze verfasst und auch beschließt, denkt, zumindest wenn es um die eigenen Interessen und Vorteile geht, immer zuerst an sich selbst. So viel "Gerechtigkeit" muss sein. Ich habe gestern die Tagesschau geschaut, mir fiel auf, dass man dort praktisch nur die FDP als Gegner dieses Vorhabens präsentierte. Soweit ich mich erinnere, erwähnte man nur kurz, dass einer der Linken das Vorhaben wohl ebenfalls kritisierte.
Im Endeffekt wüsste ich bis jetzt nicht dass die AfD wie auch die Linke gegen die Erhöhung waren hätte ich nicht selbst recherchiert. Ich fühle mich durch die ÖR wirklich schlecht informiert.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Parteienfinanzierung
Nach den von dem AfD - Redner zitierten Aussagen des Bundesverfassungsgerichts müsste der Griff in die Taschen der Steuerzahler eigentlich an Karlsruhe scheitern. Dazu wäre allerdings ein sog. "Normenkontrollverfahren" vor dem Bundesverfassungsgericht nötig, für das mindestens ein Viertel der Abgeordneten des Bundestages stimmen müssten. In dem BT von 2013 bis 2017 bestand die Opposition nur aus Grünen und Linkspartei, die zusammen nicht einmal 25 % der Stimmen aufbringen konnten. Zu der damaligen Problematik:maxikatze hat geschrieben:[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=50WFwmwcGJo[/youtube]Staber hat geschrieben:@ MaxikatzeMoin Maxi!wissen sich schon zu helfen, wenn sie finanziell in die Bredouille kommen,
Warum bin ich ( wir )eigentlich nicht Politiker geworden? Dann könnte ich( wir ) mein ( unser )Gehalt und die Höhe der Nebeneinkünfte selbst bestimmen.Wer an den Schalthebeln der Macht sitzt. Gesetze verfasst und auch beschließt, denkt, zumindest wenn es um die eigenen Interessen und Vorteile geht, immer zuerst an sich selbst. So viel "Gerechtigkeit" muss sein. Ich habe gestern die Tagesschau geschaut, mir fiel auf, dass man dort praktisch nur die FDP als Gegner dieses Vorhabens präsentierte. Soweit ich mich erinnere, erwähnte man nur kurz, dass einer der Linken das Vorhaben wohl ebenfalls kritisierte.
Im Endeffekt wüsste ich bis jetzt nicht dass die AfD wie auch die Linke gegen die Erhöhung waren hätte ich nicht selbst recherchiert. Ich fühle mich durch die ÖR wirklich schlecht informiert.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5o5PfTrARcY[/youtube]
Jetzt ist die Opposition insgesamt zwar stärker, aber es dürfte fraglich sein, ob Grüne und Linkspartei IRGENDWAS mit der AfD zusammen machen, egal wie einig man sich in der Sache selbst ist.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Parteienfinanzierung
@ Alex
Das zu beenden ist Aufgabe der AfD...Alle Macht geht vom Volke aus ( sollte es zumindest)und nicht von den Parteien. Wenn eine Partei ihre Wähler verliert, dann ist das Pech für die Partei, aber dann ist das demokratisch und sollte nicht "ausgeglichen" werden, indem man sich einfach mehr vom Staat nimmt, denn das ist undemokratisch.Warum können wir Deutschen nicht nicht auch so eine Bewegung wie die Franzosen und das ganze Parlament austauschen - mit frischem Wind und jungen, klugen, friedliebenden Köpfen mit pfiffigen Ideen. Gibt‘s die bei uns nicht? ALLES wäre aktuell besser als diese selbstverliebten, Status-Quo-fixierten und nur mit sich selbst beschäftigten Parteisoldaten und -Funktionäre in DE.
Die etablierten Parteien haben sich den Staat zur Beute gemacht, was Diätenerhöhung. Versorgung und Parteifinanzierung beweisen.IRGENDWAS mit der AfD zusammen machen, egal wie einig man sich in der Sache selbst ist.
Das zu beenden ist Aufgabe der AfD...Alle Macht geht vom Volke aus ( sollte es zumindest)und nicht von den Parteien. Wenn eine Partei ihre Wähler verliert, dann ist das Pech für die Partei, aber dann ist das demokratisch und sollte nicht "ausgeglichen" werden, indem man sich einfach mehr vom Staat nimmt, denn das ist undemokratisch.Warum können wir Deutschen nicht nicht auch so eine Bewegung wie die Franzosen und das ganze Parlament austauschen - mit frischem Wind und jungen, klugen, friedliebenden Köpfen mit pfiffigen Ideen. Gibt‘s die bei uns nicht? ALLES wäre aktuell besser als diese selbstverliebten, Status-Quo-fixierten und nur mit sich selbst beschäftigten Parteisoldaten und -Funktionäre in DE.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber