Freispruch für HSH-Nordbank-Vorstand

Hier wird das wirtschaftspolitische Profil für die Zeit nach der 2. Parteigründung diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12362
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Freispruch für HSH-Nordbank-Vorstand

Beitrag von Staber »

Der frühere HSH-Nordbank-Vorstand Dirk Jens Nonnenmacher ist im Untreue-Prozess freigesprochen worden. Auch alle anderen angeklagten früheren Vorstandsmitglieder kommen ohne Strafe davon. Die Staatsanwaltschaft kann jedoch Revision einlegen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 80056.html

"Wir betreten juristisches Neuland" sagt der Vorsitzende und das Urteil hat damit auch eine beispielgebende Funktion. Freispruch bedeutet Freibrief für alle Nachahmer - und schon wieder ist klar wer zahlt. Die höchstdotierten Manager haben sich "nicht hinreichend" informiert , über ein Geschäft, das die Bank letztlich in ihrer Existenz gefährdet hat. Die Richter haben wohl den alten Grundsatz "Dummheit ist nicht strafbar" zu Grunde gelegt. Für mich stellt es eine grobe Pflichtverletzung der Vorstände dar. Diese ist offenbar leider im deutschen Strafrecht nicht greifbar.
Das ist deutsches Recht: (Nicht nur Nonnenmacher) Keine vorsätzliche Untreue feststellbar. (Mollath) Hinweis auf Untreue ist der direkte Weg in die Psychiatrie.
Es geht doch nichts über einen "demokratischen Rechtsstaat", auch wenn er sich in keiner Weise hinter einer Bananenrepublik verstecken muss.
Ich könnte schon wieder würgen!
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28852
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Freispruch für HSH-Nordbank-Vorstand

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben: Für mich stellt es eine grobe Pflichtverletzung der Vorstände dar. Diese ist offenbar leider im deutschen Strafrecht nicht greifbar.
Wenn die hohen Herrschaften der 3. Gewalt das wirklich wollen, ist im deutschen Strafrecht alles greifbar. Das hat man z. B. im Mannesmann - Prozess gesehen, da wollte der BGH unbedingt die Kriminalisierung der Begünstigung feindlicher Übernahmen in Deutschland und hat sich einfach eine (angesichts der fetten Profite der Aktionäre und angeblichen Untreue - Opfer) nachgerade absurde Begründung dafür aus den Fingern gesogen.

Wenn Leute wie Nonnenmacher nicht verknackt werden, ist das politisch nicht gewollt. Das werden wir aber erst wissen, wenn die von Politikern weisungsabhängige Staatsanwaltschaft Revision einlegt oder nicht und ggfs., wenn die von Politikern ins Amt gehievten BGH - Richter verkündet haben, was sie von der Sache halten.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12362
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Freispruch für HSH-Nordbank-Vorstand

Beitrag von Staber »

Justizia ist blind.
Schon B. Brecht wusste: "Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?" Man kann nur hoffen, dass die Staatsanwaltschaft in Revision geht.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28852
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Freispruch für HSH-Nordbank-Vorstand

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:Justizia ist blind.
Schon B. Brecht wusste: "Was ist ein Einbruch in eine Bank gegen die Gründung einer Bank?" Man kann nur hoffen, dass die Staatsanwaltschaft in Revision geht.
In Deutschland sind wohl eher parteipolitische Brillen auf Richternasen das Problem und weniger die angebliche Blindheit der Justizia.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25042
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Freispruch für HSH-Nordbank-Vorstand

Beitrag von maxikatze »

Die Richter haben wohl den alten Grundsatz "Dummheit ist nicht strafbar" zu Grunde gelegt.
Ich kenne nur den Spruch " Dummheit schützt nicht vor Strafe."
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Freispruch für HSH-Nordbank-Vorstand

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

maxikatze hat geschrieben:
Die Richter haben wohl den alten Grundsatz "Dummheit ist nicht strafbar" zu Grunde gelegt.
Ich kenne nur den Spruch " Dummheit schützt nicht vor Strafe."
den kenne ich auch sehr gut.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Antworten

Zurück zu „Wirtschaftspolitik“