Seite 68 von 69
Re: Grüne
Verfasst: 19.01.2025, 12:48
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Der aktuelle Skandal um den grünen Bundestagsabgeordneten Stefan Gelbhaar wegen angeblicher sexueller Belästigung von Frauen entpuppt sich als wilde Intrige:
https://www.tagesspiegel.de/berlin/vors ... 41637.html
Seinen Listenplatz ist er trotzdem los. Den hat jetzt eine Kollegin. Dabei soll es auch bleiben. Der Gedanke, dass man rechtswidrige Machenschaften nicht nur aufdecken, sondern soweit wie möglich die Folgen beseitigen sollte, is bei den Grünen wohl nicht weit verbreitet.

Der Stand der Dinge:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... artei.html
>>
Dem Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar wurde sexuelle Belästigung vorgeworfen. Nun gibt es eine Wendung in dem Fall: Die Vorwürfe waren offenbar von der Berliner Grünen-Bezirkspolitikerin Shirin Kreße fingiert<<
Bin absolut kein Freund der Grünen, sondern ein Gegner, aber jetzt gebietet es der Anstand, dass Gelbhaar seinen Platz wieder einnehmen darf.
https://www.bz-berlin.de/berlin/habeck- ... op.AR_1.bz
Profiteur ist Habecks Wahlkampfmanager
Andreas Audretsch. Er konnte durch Gelbhaars Rückzug auf der Grünen-Liste vorrücken.
Re: Grüne
Verfasst: 19.01.2025, 17:04
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Profiteur ist Habecks Wahlkampfmanager Andreas Audretsch. Er konnte durch Gelbhaars Rückzug auf der Grünen-Liste vorrücken.
Nicht jeder Nutznießer ist automatisch schuldig. Die berühmte Frage "cui bono?" geht oftmals ins Leere. Der äußere Eindruck einer größeren Intrige kann den Grünen aber ernsthaft schaden.
Re: Grüne
Verfasst: 19.01.2025, 19:01
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:Profiteur ist Habecks Wahlkampfmanager Andreas Audretsch. Er konnte durch Gelbhaars Rückzug auf der Grünen-Liste vorrücken.
Nicht jeder Nutznießer ist automatisch schuldig. Die berühmte Frage "cui bono?" geht oftmals ins Leere. Der äußere Eindruck einer größeren Intrige kann den Grünen aber ernsthaft schaden.
Wenn das so ist, habe ich trotzdem noch ein paar Fragen dazu:
Ist die Motivation, auf diese perfide Art Gelbhaar von seinem Listenplatz zu vertreiben, auf ihrem Mist alleine gewachsen oder stecken da noch andere unter einer Decke?
Wenn ja, wer noch?
Re: Grüne
Verfasst: 19.01.2025, 19:12
von AlexRE
Der deutsche Botschafter in den USA, ein Grüner, begrüßt die neue amerikanische Regierung mit einem gegen Trump gerichteten Schriftstück, das eine ebenso grobe Einmischung in US - Angelegenheiten darstellt wie die AfD - Reklame von Elon Musk als Einmischung in deutsche Angelegenheiten gewertet werden muss:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
Allerdings ist ein Botschafter, der sein ganzes Berufsleben im Auswärtigen Dienst verbracht hat, nicht unbedingt mit einem frei drehenden exzentrischen Milliardär gleichzusetzen. Trump wird die Äußerungen des Botschafters zu 100 % als Position der deutschen Regierung ansehen.
Re: Grüne
Verfasst: 19.01.2025, 21:04
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Der deutsche Botschafter in den USA, ein Grüner, begrüßt die neue amerikanische Regierung mit einem gegen Trump gerichteten Schriftstück, das eine ebenso grobe Einmischung in US - Angelegenheiten darstellt wie die AfD - Reklame von Elon Musk als Einmischung in deutsche Angelegenheiten gewertet werden muss:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... n-100.html
Allerdings ist ein Botschafter, der sein ganzes Berufsleben im Auswärtigen Dienst verbracht hat, nicht unbedingt mit einem frei drehenden exzentrischen Milliardär gleichzusetzen. Trump wird die Äußerungen des Botschafters zu 100 % als Position der deutschen Regierung ansehen.

Als ob das deutsch-amerikanische Verhältnis nicht schon genug belastet ist, muss dieser Botschafter noch einen draufsetzen. Und sowas nennt sich Diplomat. Die Grünen sind wirklich zu nichts zu gebrauchen.
Nichts spräche dagegen, wenn auch in Deutschland bürokratische Hürden abgebaut werden, so wie es Trump in den USA vorhat.
Wenn er in seinem Land Effizienz in den Behörden durchsetzt, wird in Deutschland daraus ein Abschaffen der demokratischen Prinzipien gemacht?
Wenn das allerdings so ausgelegt wird, dann wird jeder Reformwille als Wahlpropaganda gewertet werden müssen.
Re: Grüne
Verfasst: 20.01.2025, 19:05
von AlexRE
Bislang hat nur Trumps ehemaliger Berater Bannon auf den deutschen Botschafter reagiert ("solche Penner rausschmeißen"):
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 01955.html
Aber da wird sicher auch von Trump selbst noch was kommen.
Re: Grüne
Verfasst: 02.02.2025, 18:19
von maxikatze
Rede von Annalena Baerbock im Deutschen Bundestag am 31.01.2025:
https://www.bundestag.de/mediathek/plen ... 92ZXJsYXk/
dmlkZW9pZD03NjI5MTk2&mod=mediathek
Thorsten Frei, CDU/CSU dazu:
https://www.bundestag.de/mediathek/plen ... =mediathek
A.Baerbocks Antwort zum Einwand von t. Frei:
https://www.bundestag.de/mediathek/plen ... =mediathek
Re: Grüne
Verfasst: 11.02.2025, 10:32
von maxikatze
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3OS_38lhiJo[/youtube]
... Weber warf Habeck auf der Plattform X vor, zu schwindeln. Es gehe nicht um Ungenauigkeiten in den Fußnoten. «Sie haben methodisch eine Quellenarbeit simuliert, die nicht stattgefunden hat.» Habeck habe sehr wohl auch Textfragmente plagiiert.
In seiner veröffentlichten Untersuchung spricht Weber von 128 «Quellen-, Zitats- und Textplagiaten». Die Rede ist von einem «Anschein der Belesenheit»: Habeck habe die Werke von Autoren wie Primärquellen zitiert, aber diese offensichtlich nie als Originalquellen konsultiert und offensichtlich nie gelesen - da die Quellenangaben nachweislich von anderen, ungenannten Werken abgeschrieben worden seien. Webers Fazit: «Die Quellenarbeit von Robert Habeck ist in Summe als verfehlt und unwissenschaftlich zu bezeichnen.»
Der harte Vorwurf dürfte für Habeck zur Unzeit kommen.
Re: Grüne
Verfasst: 11.02.2025, 10:52
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Der harte Vorwurf dürfte für Habeck zur Unzeit kommen.
Solche "Blindzitate" (Autor B zitiert den Text des Autors A und Autor C schreibt sowohl den zitierten Text als auch die Quellenangabe bei B ab, ohne die Quelle Autor A direkt zu überprüfen) sind noch lange kein Plagiat. Das haben auch 2 Unis bestätigt. Vermutlich wird Habeck bei den Wählern damit durchkommen, wenn er den Plagiatsjäger einfach mal so zu verdächtigt, von politischen Gegnern der Grünen bezahlt zu werden.
Wie auch immer, wer auf diese Geschichte anspringt, hätte die Grünen sowieso nicht gewählt.
Re: Grüne
Verfasst: 11.02.2025, 17:35
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:Der harte Vorwurf dürfte für Habeck zur Unzeit kommen.
Solche "Blindzitate" (Autor B zitiert den Text des Autors A und Autor C schreibt sowohl den zitierten Text als auch die Quellenangabe bei B ab, ohne die Quelle Autor A direkt zu überprüfen) sind noch lange kein Plagiat. Das haben auch 2 Unis bestätigt. Vermutlich wird Habeck bei den Wählern damit durchkommen, wenn er den Plagiatsjäger einfach mal so zu verdächtigt, von politischen Gegnern der Grünen bezahlt zu werden.
Wie auch immer, wer auf diese Geschichte anspringt, hätte die Grünen sowieso nicht gewählt.
Ich staune bloß, dass man für solche hochgestochenen Worte, die er ohne Quellenangabe übernommen hat und die für uns eigentlich überhaupt nicht relevant sind, einen Doktortitel verliehen bekommt.
https://x.com/reitschuster/status/1889274955659202991
https://plagiatsgutachten.com/blog/quel ... rt-habeck/