
Versorgungsmonopole und ihre Privilegien
Re: Versorgungsmonopole und ihre Privilegien
Hilft alles nichts, die Wirtschaft muss brummen ...


Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Versorgungsmonopole und ihre Privilegien
Wir zahlen für Windenergie auch wenn der Wind nicht weht.Also auch für nichtproduzierten Strom.
Von Januar bis März 2019 hat die Bundesnetzagentur 364 Millionen Euro an Betreiber der Windkraftanlagen gezahlt - für Strom, der nie produziert wurde, weil kein oder zu wenig Wind wehte. Wenn nun aber trotzdem noch mehr Windräder aufgestellt werden, wie es die Bundesregierung vorsieht, wird noch mehr Geld an die Betreiber fließen. Der Strompreis wird weiter bis ins uferlose steigen.
Der Strompreis stieg innerhalb der letzten 20 Jahre von 13,94 auf 30,43 Cent pro Kilowattstunde. Ein Ende ist nicht in Sicht. Und die CO2-Steuer wird auch noch auf uns zukommen, obwohl wir bereits die ÖKO-Steuer zahlen, die keinerlei Lenkungswirkung hat, wie ursprünglich vorgesehen. Das Argument "Lenkungswirkung" wird auch bei der CO2-Steuer wieder als Rechtfertigung herhalten, um die Massen von der Notwendigkeit der Einführung zu überzeugen.
https://web.de/magazine/panorama/geiste ... n-34067732
Von Januar bis März 2019 hat die Bundesnetzagentur 364 Millionen Euro an Betreiber der Windkraftanlagen gezahlt - für Strom, der nie produziert wurde, weil kein oder zu wenig Wind wehte. Wenn nun aber trotzdem noch mehr Windräder aufgestellt werden, wie es die Bundesregierung vorsieht, wird noch mehr Geld an die Betreiber fließen. Der Strompreis wird weiter bis ins uferlose steigen.
Der Strompreis stieg innerhalb der letzten 20 Jahre von 13,94 auf 30,43 Cent pro Kilowattstunde. Ein Ende ist nicht in Sicht. Und die CO2-Steuer wird auch noch auf uns zukommen, obwohl wir bereits die ÖKO-Steuer zahlen, die keinerlei Lenkungswirkung hat, wie ursprünglich vorgesehen. Das Argument "Lenkungswirkung" wird auch bei der CO2-Steuer wieder als Rechtfertigung herhalten, um die Massen von der Notwendigkeit der Einführung zu überzeugen.
https://web.de/magazine/panorama/geiste ... n-34067732
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Versorgungsmonopole und ihre Privilegien
Großkonzerne fordern mehr Klimaschutz von neuer Bundesregierung - aha. Liebe Konzerne, seid ihr so arm, dass ihr auf Subventionen angewiesen seid? Die Großkonzerne können mit dem Klimaschutz sofort anfangen, in dem sie für die Kosten ihre Gewinne einsetzen. Wie wäre es denn damit?maxikatze hat geschrieben:Wir zahlen für Windenergie auch wenn der Wind nicht weht.Also auch für nichtproduzierten Strom.
Von Januar bis März 2019 hat die Bundesnetzagentur 364 Millionen Euro an Betreiber der Windkraftanlagen gezahlt - für Strom, der nie produziert wurde, weil kein oder zu wenig Wind wehte. Wenn nun aber trotzdem noch mehr Windräder aufgestellt werden, wie es die Bundesregierung vorsieht, wird noch mehr Geld an die Betreiber fließen. Der Strompreis wird weiter bis ins uferlose steigen.
Der Strompreis stieg innerhalb der letzten 20 Jahre von 13,94 auf 30,43 Cent pro Kilowattstunde. Ein Ende ist nicht in Sicht. Und die CO2-Steuer wird auch noch auf uns zukommen, obwohl wir bereits die ÖKO-Steuer zahlen, die keinerlei Lenkungswirkung hat, wie ursprünglich vorgesehen.
Das Argument "Lenkungswirkung" wird auch bei der CO2-Steuer wieder als Rechtfertigung herhalten, um die Massen von der Notwendigkeit der Einführung zu überzeugen.
https://web.de/magazine/panorama/geiste ... n-34067732
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2021- ... g-enbw-eon
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Versorgungsmonopole und ihre Privilegien
Genau genommen sind die Kosten der Vermeidung von Umweltschäden oder der Behebung der Folgen Betriebskosten der Verursacher. Das hätten die seit jeher immer tragen müssen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Versorgungsmonopole und ihre Privilegien
Was in dieser Meldung, im Gegensatz zu der vom Spiegel, unterschlagen wird ist, dass die Konzerne Geld wollen.
Zitat: 'Öffentliche Finanzmittel müssen verstärkt genutzt werden, um privates Kapital für Investitionen in klimaneutrale Zukunftstechnologien zu mobilisieren'
Kurz, man möchte Steuergeld weil man die Kosten der Umstellung fürchtet. Es ist also keinesfalls Überzeugung, wie der Artikel wie ich finde suggeriert sondern knallhartes wirtschaftliches Eigeninteresse.
https://www.spiegel.de/wirts…
Zitat: 'Öffentliche Finanzmittel müssen verstärkt genutzt werden, um privates Kapital für Investitionen in klimaneutrale Zukunftstechnologien zu mobilisieren'
Kurz, man möchte Steuergeld weil man die Kosten der Umstellung fürchtet. Es ist also keinesfalls Überzeugung, wie der Artikel wie ich finde suggeriert sondern knallhartes wirtschaftliches Eigeninteresse.
https://www.spiegel.de/wirts…
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber