Gemeinsame Direktkandidaten
Moderator: Helmut Krause
Gemeinsame Direktkandidaten
Die Internetaktivitäten der Initiative werden von unserem Teilnehmer Helmut Krause koordiniert. Ich habe ihn hier zum lokalen Moderator gemacht.
Die wichtigsten LInks:
http://app.vereinigte-direktkandidaten.de/website/
http://www.querdenkerforum.de/forum/for ... hp?fid=656
https://www.facebook.com/groups/vereini ... kandidaten
https://web.facebook.com/groups/querdenkerforum/
Die wichtigsten LInks:
http://app.vereinigte-direktkandidaten.de/website/
http://www.querdenkerforum.de/forum/for ... hp?fid=656
https://www.facebook.com/groups/vereini ... kandidaten
https://web.facebook.com/groups/querdenkerforum/
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
-
Helmut Krause
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 18:45
- Wohnort: 82178 Puchheim
Re: Gemeinsame Direktkandidaten
Herzlichen Dank für die Freischaltung.
Sehr gerne beteilige ich mich in dieser Gruppe an einer Antwort auf die Frage:
Was muss passieren, dass im Deutschen Bundestag vorrangig die Interessen des deutschen Volkes vertreten werden und nicht die von Banken und Rüstungskonzernen?
Dazu stelle ich Folgendes zur Diskussion:
1. Meiner Ansicht nach müsste die konstruktiv kritische Zivilgesellschaft in Deutschland zunächst mal auf Wahlkreisebene zusammenfinden.
Dafür sollten wir alle verfügbaren Plattformen nutzen. Z.B.
Links auf die 299 Bürgerkomitee-Gruppen bei Facebook
Über Facebook Gleichgesinnte im eigenen Wahlkreis finden
Für ehrliche, anständige und zuverlässige Bundestagsabgeordnete - Vereinigte Direktkandidaten der Zivilgesellschaft in Deutschland
2. Möglichst viele ehrliche, anständige, zuverlässige und von den etablierten Parteien unabhängige potentielle Direktkandidaten sollten sich für ihren Wahlkreis im Internet vorstellen.
Möglichkeiten gibt es z.B. hier Wir wählen ehrliche, anständige und zuverlässige Wahlkreisabgeordnete
hier: Wir wählen ehrliche, anständige und zuverlässige Wahlkreisabgeordnete
und hier: Frischer Wind im Deutschen Bundestag - Aktion Grimmenstein
oder auf der eigenen Internetpräsenz. Z.B.: Klaus Mairhöfer
Die Auswahl des geeignetsten von den etablierten Parteien unabhängigen Direktkandidaten wird dann vom autonomen Bürgerkomitee des Wahlkreises organisiert.
3. Durch Kontaktpflege und Abstimmung mit den gesellschaftlich relevanten Organisationen des Wahlkreis sollte eine möglichst breite Unterstützerbasis für den gemeinsamen Direktkandidaten erreicht werden.
Eine Übersicht von gesellschaftlich relevanten Gruppen, die an einer Kooperation Interesse haben könnten, findet man hier:
Gesellschaftlich relevante Organisationen
Möglicherweise könnte auch der eine oder andere prominente Mitbürger unser Projekt unterstützen.
Wer dazu Fragen hat, kann mich gerne anrufen ( 089 1238754 ) oder anschreiben [info [at] rakrause.de].
Sehr gerne beteilige ich mich in dieser Gruppe an einer Antwort auf die Frage:
Was muss passieren, dass im Deutschen Bundestag vorrangig die Interessen des deutschen Volkes vertreten werden und nicht die von Banken und Rüstungskonzernen?
Dazu stelle ich Folgendes zur Diskussion:
1. Meiner Ansicht nach müsste die konstruktiv kritische Zivilgesellschaft in Deutschland zunächst mal auf Wahlkreisebene zusammenfinden.
Dafür sollten wir alle verfügbaren Plattformen nutzen. Z.B.
Links auf die 299 Bürgerkomitee-Gruppen bei Facebook
Über Facebook Gleichgesinnte im eigenen Wahlkreis finden
Für ehrliche, anständige und zuverlässige Bundestagsabgeordnete - Vereinigte Direktkandidaten der Zivilgesellschaft in Deutschland
2. Möglichst viele ehrliche, anständige, zuverlässige und von den etablierten Parteien unabhängige potentielle Direktkandidaten sollten sich für ihren Wahlkreis im Internet vorstellen.
Möglichkeiten gibt es z.B. hier Wir wählen ehrliche, anständige und zuverlässige Wahlkreisabgeordnete
hier: Wir wählen ehrliche, anständige und zuverlässige Wahlkreisabgeordnete
und hier: Frischer Wind im Deutschen Bundestag - Aktion Grimmenstein
oder auf der eigenen Internetpräsenz. Z.B.: Klaus Mairhöfer
Die Auswahl des geeignetsten von den etablierten Parteien unabhängigen Direktkandidaten wird dann vom autonomen Bürgerkomitee des Wahlkreises organisiert.
3. Durch Kontaktpflege und Abstimmung mit den gesellschaftlich relevanten Organisationen des Wahlkreis sollte eine möglichst breite Unterstützerbasis für den gemeinsamen Direktkandidaten erreicht werden.
Eine Übersicht von gesellschaftlich relevanten Gruppen, die an einer Kooperation Interesse haben könnten, findet man hier:
Gesellschaftlich relevante Organisationen
Möglicherweise könnte auch der eine oder andere prominente Mitbürger unser Projekt unterstützen.
Wer dazu Fragen hat, kann mich gerne anrufen ( 089 1238754 ) oder anschreiben [info [at] rakrause.de].
Re: Gemeinsame Direktkandidaten
Ergänzende Information für unsere Teilnehmer und Leser:
Die Initiative kümmert sich um jeden einzelnen Wahlkreis in Deutschland gesondert. Auf dem Querdenkerforum ist aufgelistet, wer sich in welchem Wahlkreis als erste Anlaufstelle für Interessierte zur Verfügung gestellt hat, um Fragen zu beantworten und Kontakte herzustellen, und wo es bereits einen Direktkandidaten gibt:
5. Wir wählen ehrliche, anständige und zuverlässige Wahlkreisabgeordnete
Ich habe mich als Ansprechpartner in meinem heimatlichen Wahlkreis 122 Recklinghausen I zur Verfügung gestellt:
Wahlkreis 122 Recklinghausen I
Der wesentliche Grund für mein Engagement in dieser Initiative liegt in dem enttäuschenden Abschneiden aller zukunftsgewandten bzw. demokratisch fortschrittlichen jüngeren Parteien. Das gilt insbesondere für den traurigen Werdegang der Piratenpartei, aber auch für viele Kleinstparteien mit interessanten und fortschrittlichen Programmen, die allesamt aus ihrem Dasein als Splitterparteien nicht herauskommen, mithin den Bürgern ihre Ideen nicht erfolgreich vermitteln können.
Die Wut vieler Menschen über die etablierten Parteien sitzt eben so tief, dass sie an den linken oder rechten Rand drängen. Die weitaus meisten von ihnen interessieren sich dabei kaum für die Programme von AfD und Linkspartei, sie meinen nur, dass deren Wahl die schwerste Strafe für das Establishment ist. In diesen Parteien findet man aber fast nur rückwärtsgewandte politische Denkmuster und entsprechende Personen, die vor der Geschichte weitgehend gescheiterte politische Modelle gern noch einmal ausprobieren wollen.
Ich für meinen Teil will aber nicht auf die Chance verzichten, durch die Entwicklung zukunftsorientierter neuer (basis-) demokratischer Muster zu besseren als den aus der Vergangenheit bekannten Ergebnissen zu kommen.
Wenn es die Kleinparteien nicht schaffen, dann vielleicht die Direktkandidaten.
Die Initiative kümmert sich um jeden einzelnen Wahlkreis in Deutschland gesondert. Auf dem Querdenkerforum ist aufgelistet, wer sich in welchem Wahlkreis als erste Anlaufstelle für Interessierte zur Verfügung gestellt hat, um Fragen zu beantworten und Kontakte herzustellen, und wo es bereits einen Direktkandidaten gibt:
5. Wir wählen ehrliche, anständige und zuverlässige Wahlkreisabgeordnete
Ich habe mich als Ansprechpartner in meinem heimatlichen Wahlkreis 122 Recklinghausen I zur Verfügung gestellt:
Wahlkreis 122 Recklinghausen I
Der wesentliche Grund für mein Engagement in dieser Initiative liegt in dem enttäuschenden Abschneiden aller zukunftsgewandten bzw. demokratisch fortschrittlichen jüngeren Parteien. Das gilt insbesondere für den traurigen Werdegang der Piratenpartei, aber auch für viele Kleinstparteien mit interessanten und fortschrittlichen Programmen, die allesamt aus ihrem Dasein als Splitterparteien nicht herauskommen, mithin den Bürgern ihre Ideen nicht erfolgreich vermitteln können.
Die Wut vieler Menschen über die etablierten Parteien sitzt eben so tief, dass sie an den linken oder rechten Rand drängen. Die weitaus meisten von ihnen interessieren sich dabei kaum für die Programme von AfD und Linkspartei, sie meinen nur, dass deren Wahl die schwerste Strafe für das Establishment ist. In diesen Parteien findet man aber fast nur rückwärtsgewandte politische Denkmuster und entsprechende Personen, die vor der Geschichte weitgehend gescheiterte politische Modelle gern noch einmal ausprobieren wollen.
Ich für meinen Teil will aber nicht auf die Chance verzichten, durch die Entwicklung zukunftsorientierter neuer (basis-) demokratischer Muster zu besseren als den aus der Vergangenheit bekannten Ergebnissen zu kommen.
Wenn es die Kleinparteien nicht schaffen, dann vielleicht die Direktkandidaten.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Gemeinsame Direktkandidaten
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Gemeinsame Direktkandidaten
Ein Artikel zu unserer Gastorganisation in der SZ:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dac ... -1.3399038
Kontrapunkt zu den Parteien
(...)
Bei der Bundestagswahl in diesem Herbst will es die Initiative wieder mit Direktkandidaten versuchen. Eine Vorentscheidung für den Wahlkreis Dachau Fürstenfeldbruck hat laut Krause am 17. Februar ein sogenanntes "Bürgerkomitee 215" von acht Personen getroffen. Das Bürgerkomitee einigte sich auf vier Männer und eine Frau als sogenannten "Fünferrat". Eine von diesem fünf Personen soll bis Mitte März zum Direktkandidaten bestimmt werden.
(...)
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dac ... -1.3399038
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
-
Helmut Krause
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 10. Apr 2009, 18:45
- Wohnort: 82178 Puchheim
Re: Gemeinsame Direktkandidaten
Morgen um 9 Uhr wir es in Puchheim bei München ein "historisches Ereignis"
geben:
Die Vereinigten Direktkandiaten werden ihren ersten gemeinsamen von den etablierten Parteien unabhängigen Direktkandidaten der Öffentlichkeit vorstellen.
Wer für morgen Vormittag noch nichts anderes vorhat, ist herzlich eingeladen, dieser Vorstellung beizuwohnen.
Anschließend sprechen wir über die nächsten Schritte.

Die Vereinigten Direktkandiaten werden ihren ersten gemeinsamen von den etablierten Parteien unabhängigen Direktkandidaten der Öffentlichkeit vorstellen.
Wer für morgen Vormittag noch nichts anderes vorhat, ist herzlich eingeladen, dieser Vorstellung beizuwohnen.
Anschließend sprechen wir über die nächsten Schritte.

Re: Gemeinsame Direktkandidaten
In H. Krauses Facebook - Gruppe "Querdenkerforum" gesehen und kommentiert:
Dafür hätten noch mehr konservative Wähler ihrer Partei die Stimme entziehen müssen als sozialdemokratische der SPD für die Agenda 2010.
Beide Parteien haben sich so diametral dem politisch-inhaltlichen Mandat ihrer Wähler und damit dem Demokratieprinzip des GG entgegengestellt.
Dass sie 2017 zusammen immer noch über 50 % kommen konnten, liegt an der mangelnden Demokratiefähigkeit der Deutschen insgesamt.
>> Und dann sagte sie in einem Fernsehgespräch den Satz, dass staatliche Grenzen im 21. Jahrhundert ohnehin nicht mehr geschützt werden können. In einer Zeit, in der viele Bürger einen Kontrollverlust fürchteten, war das eine katastrophale Botschaft.“<<PHILOSOPH JULIAN NIDA-RÜMELIN
„Ein Austausch des Spitzenpersonals in Berlin ist überfällig“
Philosoph Julian Nida-Rümelin legt Merkel und Seehofer den Rücktritt nahe. Mit der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin geht er hart ins Gericht.
(...)
Ihr größter Fehler war, keine Fehler einzugestehen. Ihre Entscheidung, den in Budapest gestrandeten Flüchtlingen zu Hilfe zu kommen, war richtig, die Absicht, die nationalen Grenzen über eine unbegrenzte Zeit weiter offen zu halten, war falsch und vor allem: Es gab keine europäische Abstimmung, keine Parlamentsentscheidung und keine kohärente politische Begründung ihrer langfristigen Strategie. Und dann sagte sie in einem Fernsehgespräch den Satz, dass staatliche Grenzen im 21. Jahrhundert ohnehin nicht mehr geschützt werden können. In einer Zeit, in der viele Bürger einen Kontrollverlust fürchteten, war das eine katastrophale Botschaft.
(...)
Dafür hätten noch mehr konservative Wähler ihrer Partei die Stimme entziehen müssen als sozialdemokratische der SPD für die Agenda 2010.
Beide Parteien haben sich so diametral dem politisch-inhaltlichen Mandat ihrer Wähler und damit dem Demokratieprinzip des GG entgegengestellt.
Dass sie 2017 zusammen immer noch über 50 % kommen konnten, liegt an der mangelnden Demokratiefähigkeit der Deutschen insgesamt.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Gemeinsame Direktkandidaten
das ist denen zwei egal was der fordert. zur Zeit reden alle mit egal aus welcher richtung es kommt. Hauptsache mal wieder in der Presse gewesenPhilosoph Julian Nida-Rümelin legt Merkel und Seehofer den Rücktritt nahe. Mit der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin geht er hart ins Gericht.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Gemeinsame Direktkandidaten
Das ist keineswegs egal. Je schwerer der prominente Kritiker in die rechte Ecke wegzudrücken ist, desto belastender ist so eine Kritik für die Regierenden.egal aus welcher richtung
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Gemeinsame Direktkandidaten
@Alex
Nur, brauchen solche prämierten Denker drei Jahre für solche schlichten Wahrheiten? Öfter mal zum Stammtisch gehen Herr Nida-Rümelin !
Die einen verschweigen noch immer die katastrophalen Fehler der Regierung und den anderen wird mittlerweile der Boden zu heiß und äußern sich noch rechtzeitig, um später beweisen zu können ,man wäre am Widerstand beteiligt gewesen, denn eines ist sicher, geht es so weiter steuern wir in einen Bürgerkrieg, denn vieles spricht dafür weil die Ohnmacht groß ist und der Deckel hochgehen kann.
Der guter Herr Exstaatsminister Nida hat Recht wie viele andere.Gehen langsam klugen Menschen die Augen auf und sie können das kritisieren, ohne Nazi genannt zu werden. Das beruhigt mich ein wenig.desto belastender ist so eine Kritik für die Regierenden.
Nur, brauchen solche prämierten Denker drei Jahre für solche schlichten Wahrheiten? Öfter mal zum Stammtisch gehen Herr Nida-Rümelin !
Die einen verschweigen noch immer die katastrophalen Fehler der Regierung und den anderen wird mittlerweile der Boden zu heiß und äußern sich noch rechtzeitig, um später beweisen zu können ,man wäre am Widerstand beteiligt gewesen, denn eines ist sicher, geht es so weiter steuern wir in einen Bürgerkrieg, denn vieles spricht dafür weil die Ohnmacht groß ist und der Deckel hochgehen kann.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber