Der Abzocke- und Verschwendungs-Thread

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Der Abzocke- und Verschwendungs-Thread

Beitrag von Excubitor »

Abzocke wohin man sieht. Hier können alle Fälle von Abzocke und Verschwendung (beispielsweise von Steuergeldern) gepostet werden, als Warnung oder um lediglich darauf aufmerksam zu machen:

Die neueste EU-Abzocke betrifft unsere Führerscheine: Millionen Fahrerlaubnis-Inhaber müssen in naher Zukunft wahrscheinlich ihre Führerscheine umtauschen lassen. Nicht die Fahrerlaubnis an sich, sondern das Dokument soll alle 15 Jahre erneuert werden, und zwar kostenpflichtig für den Inhaber. Das heißt im Klartext reine Abzocke, da die eigentliche Grundlage des Führerscheins gar nicht betroffen ist, also reine Geldschneiderei... Diese Abzocke steht kurz vor deren Beschluss.
Siehe dazu

http://www.sat1.de/tv/fruehstuecksferns ... euern-clip
Zuletzt geändert von Excubitor am 06.11.2018, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28855
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Der Abzocke-Thread

Beitrag von AlexRE »

Für einen Teilbereich dieses Themas haben wir bereits einen thread, nämlich den zur GEZ / Rundfunkabgabe ;)

http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... ?f=21&t=83
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28855
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Der Abzocke-Thread

Beitrag von AlexRE »

Bild
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Der Abzocke-Thread

Beitrag von Excubitor »

AlexRE hat geschrieben:Für einen Teilbereich dieses Themas haben wir bereits einen thread, nämlich den zur GEZ / Rundfunkabgabe ;)

http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... ?f=21&t=83
Der Teilbereich ist auch so exorbitant, dass er einen eigenen thread notwendig macht... :mrgreen:
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Der Besch... bei wasserfesten Geräten

Beitrag von Excubitor »

DIE WELT - "So tricksen Hersteller bei wasserfesten Geräten"
http://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s ... li=BBqg6Q9

Das ist teilweise schon massive Kunden-Verar..., die allerdings nur deshalb funktioniert, weil "der Kunde" heute gemeinhin zu bequem ist sich umfassend zu informieren und sich im Schadensfall zu viel gefallen lässt. Das einzig funktionable Motto gegen den Besch... durch die Industrie heißt (metaphorisch) Knüppel-aus-dem-Sack... und, falls die Verantwortlichkeit beweisbar ist, immer Namen nennen, wozu die Medien nahezu immer zu feige sind, damit andere daraus die notwendigen Konsequenzen ziehen können.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Mutmaßlicher Massen-Betrug der Elektroindustrie

Beitrag von Excubitor »

KURIER - "Wie den Konsumenten Schrott statt Qualität angedreht wird"
http://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s ... li=BBqg6Q9
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Selbstverständlich sind auch die Krankenkassen dabei

Beitrag von Excubitor »

Xing Branchen-News - "Krankenversicherung - Haltlose Bonusversprechen der Krankenkassen"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25043
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Mutmaßlicher Massen-Betrug der Elektroindustrie

Beitrag von maxikatze »

Excubitor hat geschrieben:KURIER - "Wie den Konsumenten Schrott statt Qualität angedreht wird"
http://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s ... li=BBqg6Q9
Kann ich bestätigen. In den letzten 18 Jahren habe ich vier! Waschmaschinen kaufen müssen. Beim zweiten Gerät habe ich eine teure Reparatur gehabt. Sowas lasse ich nie wieder reparieren. Für das Geld hätte ich gleich eine neue kaufen können. :evil:
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
Beiträge: 4319
Registriert: 18.12.2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Der Abzocke-Thread

Beitrag von Uel »

Die neueste EU-Abzocke betrifft unsere Führerscheine: Millionen Fahrerlaubnis-Inhaber müssen in naher Zukunft wahrscheinlich ihre Führerscheine umtauschen lassen. Nicht die Fahrerlaubnis an sich, sondern das Dokument soll alle 15 Jahre erneuert werden, und zwar kostenpflichtig für den Inhaber. Das heißt im Klartext reine Abzocke, da die eigentliche Grundlage des Führerscheins gar nicht betroffen ist, also reine Geldschneiderei... Diese Abzocke steht kurz vor deren Beschluss.
Siehe dazu


... noch gestern habe ich mit einem jungen Führerscheinbesitzer meinen EU-Führerschein verglichen und wir haben festgestellt, dass meiner kein Verfallsdatum hat, sein neuer aber schon. Eine Leerzeile "gültig bis" war auf meinem Dokument auch schon vorhanden, also langfristig vorbereitet, das Ganze: Um den EU-Führerschein schmackhaft zu machen, mit seinem entsetzlichen Chaos an unterschiedlichen Fahrzeugarten, musste er damals aus Akzeptanzgründen kostenlos sein. Jetzt, wo ein Großteil einen EU-Führerschein hat, führt man das Verfallsdatum ein, weil es erst einmal Wenige trifft und die sich dann anhören können: "Warum hast du ihn auch nicht eher umgetauscht" und die Führerschein-Neulinge sollen mal erst lieber anständig Fahrroutine erwerben, bevor sie eine Große Lippe riskieren. Wenn dann wieder mal die Mehrheit, - diesmal einen Schein mit Verfallsdatum hat, werden die andern Fleppen auch für ungültig erklärte werden. Die Salami-Taktik, wie immer wieder gesagt, geht meistens auf, teile und herrsche, -uralt!

Am Ende seines Buchs gibt Eisenriegler praktische Tipps für Konsumenten. Der eine oder andere Rat stellt auch unseren eingeübten Lebensstil infrage: "Wenn Sie Ihre Wäsche nach dem Waschgang bügeln oder gar maschinell trocknen, brauchen Sie nicht länger über Energieeffizienz nachdenken." Er selbst ist übrigens glücklicher Besitzer einer 23 Jahre alten Waschmaschine. Nach seinem Motto "es kommt nix Besseres nach" will er sich kein neues Modell mehr kaufen.


Eisenriegler: Konsuntrottel h[url]ttp://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/wie-den-konsumenten-schrott-statt-qualit%c3%a4t-angedreht-wird/ar-BBwgMRk?li=BBqg6Q9[/url]

Hab das Buch letzten Samstag beim Händler überflogen, scheint sehr stimmig zu sein, die versteckten Vorbehalte des Kritikers im Konjunktiv kann ich nach meinem Eindruck nicht bestätigen, zumal der Schreiber sich hauptsächlich auf Waschmaschinen bezieht, weil er davon am meisten verstehe, es kommen aber auch andere Produkte vor, für die er Fakten hat. An sich bestätigt er, was die ungeliebten Cassandras unter uns schon immer ahnten.

Volkswirtschaftlich bzw welt-volkswirtschaftlich wäre es sinnvoll, langlebige Produkte nur noch mit einer fallenden Leasingrate zu verleasen, damit erst die langlebigen Produkte auf eine nachhaltige Gewinnmarge kämen.

In Frankreich übrigens ist Obsoleszenz seit 2015 strafbar.https://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz

von maxikatze » Mi 26. Okt 2016, 13:09

Kann ich bestätigen. In den letzten 18 Jahren habe ich vier! Waschmaschinen kaufen müssen. Beim zweiten Gerät habe ich eine teure Reparatur gehabt. Sowas lasse ich nie wieder reparieren. Für das Geld hätte ich gleich eine neue kaufen können.

Liebe Maxi,
ich bedauere Dich mit Deinen Maschinen, hatten wir doch Glück:
Unsere AEG-Öko_Lavamat 670, über 25jährig "is still going strong!" :lol: Bei einem zwischenzeitlichen Schwächeln hatten wir das Glück, dass unser örtlicher Elektrohändler den Fehler machte, seinen alten Gesellen vorbei zu schickten, der meinte: die meisten würden ja jetzt ne neue Maschine kaufen, aber diese sei ja recht gut und ließe sich leicht reparieren.

Einsparung überschlägig gegenüber Dir knapp unter 1400 €, über die ca. 25 Jahre an die 2500 €.

Trend für die Zukunft, den Vorläufer hatte der Autor schon vorgefunden: Internes Programm erkennt die Reparatur nicht an, ein repariertes Objekt kann nicht gestartet werden ohne von Firma autorisierten bzw. neuen Programm. Man braucht die Programmierung nur auslaufen lassen, danach sind alle Produkte trotz erfolgreicher Reparatur simpler Schrott.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28855
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Mutmaßlicher Massen-Betrug der Elektroindustrie

Beitrag von AlexRE »

maxikatze hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:KURIER - "Wie den Konsumenten Schrott statt Qualität angedreht wird"
http://www.msn.com/de-de/finanzen/top-s ... li=BBqg6Q9
Kann ich bestätigen. In den letzten 18 Jahren habe ich vier! Waschmaschinen kaufen müssen. Beim zweiten Gerät habe ich eine teure Reparatur gehabt. Sowas lasse ich nie wieder reparieren. Für das Geld hätte ich gleich eine neue kaufen können. :evil:
Bei den auf Abzocke angelegten Konsumgütern (Geplante Obsoleszens) sollte man nur noch die billigsten Angebote wahrnehmen. Dann hat man durch die gesetzliche Gewährleistung einen Mindestschutz. Eine Waschmaschine für 299,-- Euro reißt Dich finanziell selbst dann nicht runter, wenn sie nach 2 Jahren ausgetauscht werden muss.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Weitere aktuelle Themen“