Der Mindestlohn kommt

Hier wird das wirtschaftspolitische Profil für die Zeit nach der 2. Parteigründung diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25042
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Der Mindestlohn kommt

Beitrag von maxikatze »

Sorge vor dem Mindestlohn

http://www.dw.de/wirtschaftsforscher-se ... ch-346-rdf
Zudem befürchten die Experten, dass die Einführung des flächendeckenden, gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro den Aufbau der Beschäftigung dämpfen werde. Bereits 2015 würden rund 200.000 Arbeitsplätze wegfallen, bis 2018 weitere 150.000. Ansonsten zeichnen die Forscher für die Konjunktur ein positives Bild. "Die deutsche Wirtschaft befindet sich im Frühjahr 2014 im Aufschwung."
Warten wir mal ab, ob die Zahlen stimmen, die prognostiziert werden und sich der Mindestlohn tatsächlich volkswirtschaftlich so negativ auswirken wird. In einem Jahr wissen wir mehr.
Jedenfalls könnte es auch sein, dass durch den Mindestlohn mehr Geld in die Sozialkassen gespült wird.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28852
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Der Mindestlohn kommt

Beitrag von AlexRE »

maxikatze hat geschrieben:Warten wir mal ab, ob die Zahlen stimmen, die prognostiziert werden und sich der Mindestlohn tatsächlich volkswirtschaftlich so negativ auswirken wird. In einem Jahr wissen wir mehr.
Jedenfalls könnte es auch sein, dass durch den Mindestlohn mehr Geld in die Sozialkassen gespült wird.
Wirtschaftsexperten, die für die flächendeckende Subvention von Spottbilliglöhnen durch AlG II - Aufstockung eintreten, sind für mich prinzipiell als Gutachter in Sachen gesamtwirtschaftlicher Interessen unglaubwürdig.

Die können nur einseitig die Interessen des Kapitals vertreten, sonst würden sie nicht die weltweit positiven Erfahrungen mit Mindestlohnregelungen ausblenden.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12362
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Der Mindestlohn kommt

Beitrag von Staber »

mindestlohn_56915.jpg
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12362
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Der Mindestlohn kommt

Beitrag von Staber »

Mir würde das Lohnniveau von 1995 reichen. :lol:
Ich weiß nicht warum man sich über die Ausnahmen so aufregen muss. Wenn es wirklich so wäre, dass die Arbeitgeber dann auf einmal massenweise Langzeitarbeitslose einstellen, weil sie erstmal billiger sind, dann wäre das doch super. Dann hätten wir auf einen Schlag viel weniger Langzeitarbeitslose, und die würden dann nach einer gewissen Zeit auch den Mindestlohn bekommen. Es kann natürlich auch sein, dass sie davor wieder entlassen werden, um neue Langzeitarbeitslose einzustellen. Das geht aber nicht ewig, denn irgendwann gehen die Langzeitarbeitslosen aus. Und das wäre doch eine Situation die wir uns nur wünschen können, vorallem für die Menschen die vorher langzeitarbeitslos waren.

MfG
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28852
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Der Mindestlohn kommt

Beitrag von AlexRE »

Es kann natürlich auch sein, dass sie davor wieder entlassen werden, um neue Langzeitarbeitslose einzustellen. Das geht aber nicht ewig, denn irgendwann gehen die Langzeitarbeitslosen aus.
Das könnte sich durchaus hinziehen, die vor der Einstellung von billigen Langzeitarbeitslosen entlassenen Mitarbeiter sind ja auch irgendwann langzeitarbeitslos.

Jedenfalls braucht man keine Glaskugel im Keller, um vorherzusagen, dass die heute auf das Ausschmarotzen von AlG II - Aufstockern spezialisierten Unternehmer das ganz sicher versuchen werden.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28852
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Der Mindestlohn kommt

Beitrag von AlexRE »

Wahrscheinlich liegt der Fehler am Mindestlohn, sonst hätte der Junge ja die ersten beiden Fragen auch falsch beantwortet.

Bild
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28852
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Der Mindestlohn kommt

Beitrag von AlexRE »

Bild
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Wirtschaftspolitik“