Musik

Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Musik

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

ich höre ihn sehr gerne :)
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Musik

Beitrag von maxikatze »

maxikatze hat geschrieben:[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=CGXA2eoBsMk[/youtube]
:lol:
http://www.bunte.de/musik/helene-fische ... in-www-fol
Er wolle im öffentlich-rechtlichen Fernsehen nicht nur „folkloristische Lokalberichterstattung für Senioren“ oder „die singende Sagrotan-Flasche Helene Fischer“ sehen, erklärt er. Er wolle für seine Rundfunkgebühren mehr - und mache deshalb sein eigenes Programm.
:lol:
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28844
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Musik

Beitrag von AlexRE »

;)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=6C6SQFOlDB0[/youtube]
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Musik

Beitrag von maxikatze »

http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... ng=de#3918

George Harrison wäre heute 75 Jahre alt geworden (†29.11.2001)

Britischer Musiker. Mit seiner ersten elektrischen Gitarre spielte er in der Band "The Rebels" seines Bruders Pete. Auf der Highschool lernte der Liverpooler Paul McCartney kennen, der ihn 1958 in John Lennons Band "Quarrymen" brachte. 1960 änderte die Gruppe ihren Namen in "The Beatles", und mit der Aufnahme des Schlagzeugers Ringo Starr im Jahr 1962 wurden die "Fab Four" zur erfolgreichsten Band der Rockgeschichte. Harrison schrieb für die Gruppe Nummer-Eins-Hits wie "Something" und setzte als erster den indischen Sitar in der Unterhaltungsmusik ein. Schon vor der Auflösung der Beatles im Jahr 1970 veröffentlichte er sein erstes Soloalbum, "Wonderland Music" (1968). 1978 gründete Harrison die Filmproduktion "Hand Made Films".
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=UKAp-jRUp2o[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=XZGYYDvZnpg[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=U_dBwJDUlS4[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Musik

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Musik

Beitrag von maxikatze »

10.4.1970: Beatles ohne McCartney

http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... ang=de#993
Paul McCartney gab seine Trennung von den Beatles bekannt. McCartney war sowohl Komponist als auch Bassgitarrist und Sänger bei den legendären "Pilzköpfen". George Harrison, Ringo Starr, John Lennon und Paul McCartney beeinflussten als Beatles die populäre Musik in einem bis dahin nie da gewesenen Maße. Die Musik der Beatles hatte zudem das Lebensgefühl einer ganzen Generation geprägt. Das Ausscheiden des Musikers aus der Band bedeutete zwar das Ende der Gruppe. Doch Paul McCartney blieb dem Publikum erhalten und startete eine erfolgreiche Solo-Karriere, die bis heute anhält
.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=OxaXKJD9jso[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Musik

Beitrag von maxikatze »

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=BU9w9ZtiO8I[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Musik

Beitrag von maxikatze »

Heute wäre John Lennon 75 Jahre alt geworden. Für mich nach wie vor einer der besten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Nach einer Schaffenspause in den 70ern fing Lennon im Sommer 1980 an, wieder im Studio zu arbeiten. Ein halbes Jahr später wurde er von Mark David Chapman vor seinem Wohnhaus, dem Dakota, erschossen.
Einer der seine einzigartigen Erfahrungen mit John Lennon sammeln konnte und genau Tagebuch darüber führte, war sein persönlicher Assistent Frederic Seaman, der tagtäglich für seinen Chef einsatzbereit, loyal und zuverlässig seinen Dienst verrichtete. Ausgesucht bzw das Okay für die Anstellung gab Yoko Ono, die ihre Auswahl nach dem Horoskop getroffen hat. Frederic Seaman, ebenfalls wie Lennon, Sternzeichen Waage geb. am 10. Oktober '52, kekam den Job als Lennons Assistenten.
Niemand anders stand in Lennons letzten beiden Lebensjahren näher als Seaman. Niemand anderem vertraute er seine intimsten Dinge an.
Zehn Jahre nach dem Tod von Lennon schrieb Seaman, verständlicherweise nicht ganz ohne Wehmut, seine Erlebnisse nieder und veröffentlichte seine gesammelten Erfahrungen über den charismatischen Rockstar in dem Buch "John Lennon - Geborgte Zeit" das 1992 in deutscher Sprache erschien. Ich habe mir dieses Buch damals gleich nach dem Erscheinen gekauft - und mehrmals gelesen. So ist das mit Büchern, die man besonders liebt.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=1GGCfjWmgrQ[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Musik

Beitrag von maxikatze »

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5pQ9To3DMuo[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Musik

Beitrag von Livia »

Mal ganz was anderes. :)

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=_pTyTmPYS7I[/youtube]
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Antworten

Zurück zu „Kultur und Wissenschaft“