Jahrestage
Re: Jahrestage
Meat Loaf, geboren am 27. September 1947
Michael Lee Aday wie er mit bürgerlichem Namen hieß ,ist ein erfolgreicher US-amerikanischer Rocksänger (u. a. Album-Triologie „Bat Out of Hell“ 1977/1993/2006), Grammy-Preisträger und Schauspieler (u. a. „Fight Club“ 1999). Geboren wurde er am 27. September 1947 in Dallas, Texas in den Vereinigten Staaten. Loaf feiert heute seinen 67. Geburtstag.
Michael Lee Aday wie er mit bürgerlichem Namen hieß ,ist ein erfolgreicher US-amerikanischer Rocksänger (u. a. Album-Triologie „Bat Out of Hell“ 1977/1993/2006), Grammy-Preisträger und Schauspieler (u. a. „Fight Club“ 1999). Geboren wurde er am 27. September 1947 in Dallas, Texas in den Vereinigten Staaten. Loaf feiert heute seinen 67. Geburtstag.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Jahrestage
28.9.1717: Schulpflicht in Preußen
http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... ng=de#1730
1934: Brigitte Bardot
1968: Mika Häkkinen
1905: Max Schmeling (1905–2005)
http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... ng=de#1730
GeburtstageMit dem "Edikt zur Förderung des Volksschulwesens" führte Friedrich Wilhelm I. in Preußen die allgemeine Schulpflicht ein. Dieser Erlass betraf alle fünf- bis zwölfjährigen Kinder. Sie sollten in den Wintermonaten jeden Tag und im Sommer mindestens einen oder zwei Tage in der Woche in die Schule gehen. Die Praxis sah jedoch häufig anders aus und die Kinder kamen nur unregelmäßig in den Unterricht. Um das Edikt flächendeckend durchzusetzen, wurden in den folgenden Jahren Hunderte von Schulen errichtet.
Noch heute wird Preußen oft mit Begriffen wie Disziplin und Militarismus, aber auch Bildung, Toleranz und Freigeistigkeit assoziiert.
1934: Brigitte Bardot
1968: Mika Häkkinen
1905: Max Schmeling (1905–2005)
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Jahrestage
Geburtstage
29.9. 1935: Jerry Lee Lewis, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll- und Country-Musiker
29.9. 1936: Silvio Berlusconi, italienischer Politiker und Unternehmer
29.9. 1942: Lech Walesea, polnischer Politiker und Friedensnobelpreisträger
29.9. 1943: Wolfgang Overath, deutscher Fußball-Nationalspieler, Weltmeister 1974
29.9. 1984: Per Mertesacker, deutscher Fußball-Nationalspieler und Weltmeister 2014
* * *
29.9.1922: Karl-Heinz Köpcke, † 1991, Chefsprecher der Tagesschau
29.9. 1547: Miguel de Cervantes, † 1616, spanischer Schriftsteller.
29.9. 1935: Jerry Lee Lewis, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll- und Country-Musiker
29.9. 1936: Silvio Berlusconi, italienischer Politiker und Unternehmer
29.9. 1942: Lech Walesea, polnischer Politiker und Friedensnobelpreisträger
29.9. 1943: Wolfgang Overath, deutscher Fußball-Nationalspieler, Weltmeister 1974
29.9. 1984: Per Mertesacker, deutscher Fußball-Nationalspieler und Weltmeister 2014
* * *
29.9.1922: Karl-Heinz Köpcke, † 1991, Chefsprecher der Tagesschau
29.9. 1547: Miguel de Cervantes, † 1616, spanischer Schriftsteller.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Jahrestage
30.9.1989: Ausreise für DDR-Flüchtlinge
http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... ng=de#4007
30.9.2005: Der Karikaturenstreit
http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... =1&lang=de
Geburtstag:
30.9. 1934: Udo Jürgens (80)
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9-hl6xPv9-s[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=uLdWq4vXlW8[/youtube]
http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... ng=de#4007
Am Abend verkündete der deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher auf dem Balkon der deutschen Botschaft in Prag, dass alle DDR-Flüchtlinge, die sich in den bundesdeutschen Botschaften in Prag und Warschau befanden, ausreisen durften. Offiziell wurden die mehr als 6000 Flüchtlinge aus humanitären Gründen "abgeschoben", da die humanitären und medizinischen Zustände in den Botschaften unhaltbar geworden seien.
Die Ausreiseerlaubnis war das Ergebnis tagelanger Verhandlungen zwischen den Außenministern der UdSSR, DDR, der Tschechoslowakei sowie Polens und der Bundesrepublik. Sie hatten in New York am Rande einer UN-Vollversammlung verhandelt.
30.9.2005: Der Karikaturenstreit
http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... =1&lang=de
"Satire darf alles", sagt Kurt Tucholsky. Doch fällt auf, dass der Schriftsteller und Journalist religiöse Themen bei seinen Satiren stets aussparte. Wie berechtigt Tucholskys Vorsicht ist, zeigt sich im Herbst 2005, als zwölf Karikaturen über den Propheten Mohammed eine beispiellose Protestwelle in der muslimischen Welt auslösen. Sie werden am 30. September 2005 in der dänischen Zeitung Jyllands-Posten veröffentlicht.
...
Kurz nach der Veröffentlichung der Karikaturen regt sich zunächst kein großer Protest. Erst als im Oktober 2005 eine Delegation dänischer Muslime eine Rundreise durch mehrere islamische Länder unternimmt und die Bilder publik macht, ändert sich das. Was in den kommenden vier Monaten folgt, sind Massenproteste in zahlreichen islamischen Ländern, Wirtschaftsboykotte gegen skandinavische Produkte und brennende dänischen Botschaften. Gegen die dänischen Karikaturisten werden Todesdrohungen ausgesprochen.
Geburtstag:
30.9. 1934: Udo Jürgens (80)
Eigentlich Udo Jürgen Bockelmann, österreichischer Schlagersänger und Komponist. Nach dem Abitur studierte er am Konservatorium in Klagenfurt Musik mit den Fächern Gesang, Komposition, Harmonielehre und Klavier. Bald darauf wurde er zum gefragten Jazz-Pianisten. In seinen zumeist selbstkomponierten Lovesongs und sozialkritischen Liedern führte Jürgens Mitte der 1960er Jahre Aspekte des deutschen Schlagers mit Rockmusik zusammen. Mit dieser Mischung erreichte er Hörer aller Alterstufen. Zu seinen größten Hits zählen "Siebzehn Jahr, blondes Haar" (1965), "Ein ehrenwertes Haus" (1975), "Aber bitte mit Sahne" (1976) und "Mit 66 Jahren" (1978). Seit Mitte der 1990er gilt Jürgens bei vielen Jugendlichen wieder als Kult-Star.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9-hl6xPv9-s[/youtube]
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=uLdWq4vXlW8[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Jahrestage
3.10.1957: Brandt regiert Berlin
http://www.kalenderblatt.de/index.php?l ... t=20141003

http://www.kalenderblatt.de/index.php?l ... t=20141003
Willy Brandt wurde zum Regierenden Bürgermeister von West-Berlin gewählt. Brandt war der Nachfolger des am 30. August 1957 verstorbenen Otto Suhr. Brandt gilt als herausragender, sozialdemokratischer Politiker der Bundesrepublik Deutschland. Er trat das Amt in einer Stadt an, die im Brennpunkt des Ost-West-Konflikts stand und das Ziel sowjetischer Expansionspolitik darstellte. Im November 1958 forderte der sowjetische Staats- und Parteichef Nikita Chruschtschow die US-amerikanischen, britischen und französischen Militärs auf, sich aus West-Berlin zurück zu ziehen. Der Westteil der Stadt sollte "entmilitarisiert" und in eine "Freie Stadt" umgewandelt werden. Brandt wies das Ultimatum mit Nachdruck zurück.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Jahrestage
03. Oktober 1990
Das muss erstmal vom internationalen Gerichtshof überprüft werden ...
Das muss erstmal vom internationalen Gerichtshof überprüft werden ...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Jahrestage

http://de.ria.ru/politics/20141006/269726002.htmlKreml: Putin verbringt 62. Geburtstag in sibirischer Taiga
MOSKAU, 06. Oktober (RIA Novosti).
Russlands Präsident Wladimir Putin wird am Dienstag seinen 62. Geburtstag in der sibirischen Taiga feiern, so der Pressesekretär des Staatschefs, Dmitri Peskow.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Jahrestage
Livia hat geschrieben:
http://de.ria.ru/politics/20141006/269726002.htmlKreml: Putin verbringt 62. Geburtstag in sibirischer Taiga
MOSKAU, 06. Oktober (RIA Novosti).
Russlands Präsident Wladimir Putin wird am Dienstag seinen 62. Geburtstag in der sibirischen Taiga feiern, so der Pressesekretär des Staatschefs, Dmitri Peskow.
Поздравляем
*****
7.10.1949: Gründung der DDR
7.10.1976: "Viererbande" verhaftet
7.10.1989: Sozialdemokratische Partei der DDR gegründet
7.10.1992: Teilung der CSFR
7.10.1985: Geiselnahme auf der "Achille Lauro"
Geburtstage:
7.10. 1885: Niels Bohr
7.10.1919: Annemarie Renger (†3.3.2008)
7.10.1931: Desmond Tutu
7.10. 1934: Ulrike Meinhof
7.10.1952: Vladimir Putin
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Jahrestage
http://www.kalenderblatt.de/index.php?w ... =1&lang=de
9.10.1940: John Lennon (†8.12.1980)

9.10.1943: Herbstoffensive der Roten Armee
9.10.1967: Che Guevara erschossen

Ernesto Rafael Guevara de la Serna, genannt Che Guevara
9.10.1977: Wallraff entlarvt "Bild"-Zeitung

9.10.1940: John Lennon (†8.12.1980)

Eigentlich John Winston Lennon, britischer Musiker. 1958 gründete Lennon mit Paul McCartney die Musikgruppe "The Beatles", die in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts weltbekannt wurde. Lennon und McCartney bildeten das kreative Zentrum der "Beatles". Gemeinsam schrieben, spielten und sangen sie die Hits der "Beatles". 1969 heiratete Lennon die japanische Performance-Künstlerin Yoko Ono. Das Paar arrangierte zahlreiche politische Aktionen, unter anderem für Frieden. Yoko Ono und John Lennon gründeten die "Plastic Ono Band".
Zu Lennons Solo-Erfolgen gehörten Songs wie "Imagine" (1971) und "Sometime In New York City" (1972). Am 8. Dezember 1980 wurde John Lennon vor seiner New Yorker Wohnung von einem geistig verwirrten Attentäter erschossen.
9.10.1943: Herbstoffensive der Roten Armee
Die sowjetische Rote Armee drängte die deutschen Truppen bis zur Insel Krim zurück. Im Laufe eines Monats eroberten die sowjetischen Einheiten die von der deutschen Armee besetzten Gebiete bis zum Dnjepr zurück. Die Deutschen wandten auf ihrem Rückzug die Taktik "der verbrannten Erde" an. Alle Verkehrs- und Versorgungseinrichtungen wurden zerstört. Die arbeitsfähige Bevölkerung wurde zwangsevakuiert, die Zivilbevölkerung misshandelt und Tausende ermordet. Erst im Winter 1943 gelang den sowjetischen Truppen der endgültige Durchbruch, indem zwischen die deutschen Heeresgruppen Süd und Mitte ein 300 Kilometer langer Keil getrieben wurde.
9.10.1967: Che Guevara erschossen

Wenn die Zeit gekommen ist, werde ich bereit sein, mein Leben für die Befreiung eines Lateinamerikanischen Landes zu geben, ohne dafür von jemandem etwas zu verlangen, ohne etwas zu fordern, ohne jemanden auszubeuten.Am 9. Oktober 1967 wurde Ernesto "Che" Guevara erschossen. Der Weggefährte Fidel Castros, der die kubanische Revolution auf dem Festland voranzutreiben versuchte, wurde zum Idol politischer, protestierender Studenten in Nordamerika und Europa.
Ernesto Rafael Guevara de la Serna, genannt Che Guevara
9.10.1977: Wallraff entlarvt "Bild"-Zeitung

Der Schriftsteller Günter Wallraff löste durch die Erscheinung des Buches "Der Aufmacher" eine Diskussion über die angeblich unseriösen Methoden der "Bild"-Zeitung aus. Wallraff hatte sich unter dem Tarnnamen "Hans Esser" vier Monate bei der "Bild" beschäftigen lassen. In seinem Buch deckt er die Verfälschungen von Nachrichten sowie die Verunglimpfungen von Menschen durch die Tageszeitung des Springer-Verlags auf.
Der Konzern wehrte sich mit zahlreichen Prozessen gegen die Vorwürfe, konnte aber nicht das Gegenteil beweisen. Im Laufe der Jahrzehnte schlüpft Wallraff immer wieder in verschiedene Rollen. 1985 erschien sein Buch "Ganz unten".
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Jahrestage

http://www.stuttgarter-nachrichten.de/g ... 4722c.htmlLilo Pulver wird heute 85
Dem Leben ins Gesicht gelacht
Am 11. Oktober wird Lilo Pulver 85. Im Fernsehen ist sie das letzte Mal 2007 bei einem Cameo-Auftritt in der Neuverfilmung der "Zürcher Verlobung" zu sehen gewesen, wie sie ihr ansteckendes Lachen lacht.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm