Ich glaube Willy Brandt dreht sich im Grabe um, dass ein Flughafen, bei so viel Dilettantismus während der endlosen Bauphase, seinen Namen trägt. Das hat Willy nicht verdient.
da gebe ich dir vollkommen recht. Ich Glaube, die ganze Welt lacht schon darüber über unseren nie fertig werdenden Flughafen
Dass in diesem Chaos Korruption eine Rolle spielt, war wohl jedem realistisch und nüchtern denkenden Menschen klar:
Berliner Pannenflughafen: BER-Manager unter Korruptionsverdacht
Von Michael Kröger
Wurde ein Manager des Berliner Hauptstadtflughafens BER geschmiert? Ein leitender BER-Angestellter soll Bestechungsgeld in Höhe von rund einer halben Million Euro angenommen haben.
Terminal des neuen Hauptstadtflughafens: Jetzt auch noch Korruptionsverdacht
Pfusch am Bau, massive Kostenüberschreitungen und geplatzte Termine machen der Berliner Flughafengesellschaft seit Jahren zu schaffen. Jetzt kommt auch noch ein gravierender Fall von möglicher Korruption hinzu. Im Verdacht steht ein leitender Mitarbeiter, wie die Staatsanwaltschaft Neuruppin bestätigte. "Wir ermitteln gegen den Mann", sagte der stellvertretende Sprecher Jürgen Schiermeyer SPIEGEL ONLINE.
In dieser speziellen Fallkonstellation sind allerdings die absahnenden Unternehmer nicht die Haupttäter:
>> Zu dieser Zeit soll er einen Anbieter überredet haben, einen überhöhten Preis in sein Angebot zu schreiben. Den Differenzbetrag habe er sich anschließend auszahlen lassen wollen. <<
Rein rechtstechnisch gesehen ist das durch den Baunternehmer begangene Bestechung und durch den Flughafenmanager begangene Bestechlichkeit sowie Untreue, aber vom sittlichen Unwertgehalt her hat das sehr viel von einer Erpressung zu Lasten des Bauunternehmers.
Wenn der das dreckige Spiel nicht mitmacht, ist er schließlich ganz aus dem Geschäft. Auf saubere Art und Weise kann man in so einem Sumpf nicht an Aufträge kommen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Der Berliner Pannenflughafen BER wird sich laut "Spiegel" um eine weitere Milliarde Euro verteuern. Das berichtete das Magazin am Sonntag vorab unter Berufung auf eine Präsentation der Flughafengesellschaft für den Projektausschuss des Aufsichtsrats. Die Gesamtkosten lägen damit bereits bei 5,4 Milliarden Euro.
>> schonmal drüber nachgedacht dass der Bau nur der Entnahme von Steuergeldern dienen könnte um die Umverteilung voran zu treiben! <<
Der Gedanke drängt sich in der Tat auf. BER ist schließlich kein Einzelfall, sondern nur das extremste Beispiel für Kostenexplosionen bei öffentlich finanzierten Großprojekten. Das sieht schon sehr nach System aus.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich frage mich, was haben die Clowns da die ganze Zeit im tiefen Osten getrieben. Bei jedem Einkaufzentrum hat die Bauherrschaft eigene Architekten, Techniker und Controler dabei, die für die Bauherrnseite Plausibilitäts- Funktions- und Wirtschaftlichkeitskontrollen durchführen. Wenn Planer an einer Stelle nicht zügig weiter kommen, so bekommt ein Konkurrenzplaner einen Teilauftrag zur zügigen Lösung der ungelösten Bereiche. Solche privatwirtschaftlichen Bauherrn nehmen auch eine sehr wichtige Sache ernst: die Mitwirkungspflicht des Bauherrn, um Projekte zielstrebig abzuschließen.
Liebe Grüße
von Uel Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Uel hat geschrieben:Bei jedem Einkaufzentrum hat die Bauherrschaft eigene Architekten, Techniker und Controler dabei, die für die Bauherrnseite Plausibilitäts- Funktions- und Wirtschaftlichkeitskontrollen durchführen. Wenn Planer an einer Stelle nicht zügig weiter kommen, so bekommt ein Konkurrenzplaner einen Teilauftrag zur zügigen Lösung der ungelösten Bereiche. Solche privatwirtschaftlichen Bauherrn nehmen auch eine sehr wichtige Sache ernst: die Mitwirkungspflicht des Bauherrn, um Projekte zielstrebig abzuschließen.
Wahrscheinlich ist ein Hochstapler in einem sehr großen und vor allem öffentlich finanzierten Projekt unauffälliger als im Rahmen einer überschaubaren Aufgabenstellung. Der Herr Postel hat auch Gesundheitsbehörden und eine große Klinik genarrt, eine kleinere Praxis wäre auf den Herrn bestimmt nicht hereingefallen:
Außerdem haben Hochstapler auf einem Feld, auf dem Politiker die Oberaufsicht haben, nicht erfahrene und nüchtern kalkulierende Unternehmer, sondern Seelenverwandte über sich - die sattsam bekannten "Generalisten mit dem Spezialgebiet, politischen Gegnern Schaden zuzufügen" (R. v. Weizsäcker über die deutsch politische Klasse), politische Hochstapler eben.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.