Dann können sie sich hier in Bern auch nicht unbedingt erholen. Knackis gibt es auch hier überall zu Hauf.AlexRE hat geschrieben:Ich tippe mal auf ein Erholungsprogramm für überforderte Berliner Polizeibeamte in einer ruhigen Gegend.Livia hat geschrieben:http://www.bluewin.ch/de/news/regional/ ... kanto.htmlFünf Berliner Polizisten arbeiten zurzeit im Kanton Bern![]()
Bei der Berner Kantonspolizei berlinert es: Seit Ende April und bis Anfang Juni sind fünf Polizistinnen und Polizisten aus der deutschen Hauptstadt im Kanton Bern im Einsatz. Anlass ist ein von der EU gefördertes Austauschprogramm, wie die Berner Kantonspolizei am Dienstag mitteilte.
Das überrascht mit jetzt sehr. Wird das umgekehrt auch so gehandhabt, oder sind das vielleicht Steuerspitzel ?
Vielleicht wird das sogar von anonymen Privatpersonen gesponsort ...![]()
Schweiz
Re: Schweiz
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Schweiz
Verstehe nicht ganz, was ein Berliner Polizist in Bern lernen will. Berlin ist riesig und in Bern läuft selbst für CH- Verhältnisse kaum was. Vielleicht lernt man hier das gemütliche Käffla zwischendurch. 
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Schweiz
Ich bin mir nicht so sicher, dass sie bei der Schweizer Polizei viel Kaffee trinken. Dann kann man nämlich schlecht schlafen ...Staber hat geschrieben:Verstehe nicht ganz, was ein Berliner Polizist in Bern lernen will. Berlin ist riesig und in Bern läuft selbst für CH- Verhältnisse kaum was. Vielleicht lernt man hier das gemütliche Käffla zwischendurch.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cij_GMunCjg[/youtube]
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Schweiz
Ganz so wenig läuft da auch nicht lieber Staber. Käfele werden sie wahrscheinlich auch können. Du hast schon recht, dass Bern nicht mit Berlin zu vergleichen ist, verstehe das auch nicht ganz.Staber hat geschrieben:Verstehe nicht ganz, was ein Berliner Polizist in Bern lernen will. Berlin ist riesig und in Bern läuft selbst für CH- Verhältnisse kaum was. Vielleicht lernt man hier das gemütliche Käffla zwischendurch.
http://www.bernerzeitung.ch/region/kant ... y/22955304Mehr Gewalt und mehr Diebstähle im Kanton Bern
Aktualisiert am 26.03.2012
Im Kanton Bern sind letztes Jahr 83'154 Straftaten registriert worden. Das entspricht einer Zunahme von fünf Prozent, wie die Kantonspolizei Bern am Montag mitteilte.
Die Zahl der Gewaltstraftaten ist im Kanton Bern von 4535 im Vorjahr um vier Prozent auf 4712 angestiegen.
36'000 Delikte mehr als im Vorjahr
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Schweiz
AlexRE hat geschrieben:Ich bin mir nicht so sicher, dass sie bei der Schweizer Polizei viel Kaffee trinken. Dann kann man nämlich schlecht schlafen ...Staber hat geschrieben:Verstehe nicht ganz, was ein Berliner Polizist in Bern lernen will. Berlin ist riesig und in Bern läuft selbst für CH- Verhältnisse kaum was. Vielleicht lernt man hier das gemütliche Käffla zwischendurch.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cij_GMunCjg[/youtube]
Heute ist er 81 Jahre alt, mit einer Amerikanerin verheiratet und kam aus Amerika wohin er ausgewandert ist, wieder zurück in die Schweiz.

http://bazonline.ch/basel/stadt/Emil-ma ... y/27158783Emil macht Basel zu seinem Zuhause
Von Dominik Heitz. Aktualisiert am 27.02.2014 6 Kommentare
Den Luzerner Kabarettisten und seine Frau zieht es vom Genfersee nach Basel. Eine Rolle spielt dabei das «Schwiizerdütsch».
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Schweiz
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=cij_GMunCjg[/youtube]

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Schweiz
Die Hunde in der Schweiz sind aber nicht sehr wehrhaft.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Fav2h6Ynrw8[/youtube]
Kein Wunder, dass es da so viele Einbrüche gibt ...
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Fav2h6Ynrw8[/youtube]
Kein Wunder, dass es da so viele Einbrüche gibt ...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Schweiz
AlexRE hat geschrieben:Die Hunde in der Schweiz sind aber nicht sehr wehrhaft.![]()
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Fav2h6Ynrw8[/youtube]
Kein Wunder, dass es da so viele Einbrüche gibt ...
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Schweiz
Das kann gut sein, bei den Besitzern handelt es sich vermutlich um Gutmenschen.Livia hat geschrieben:Die Hunde passen sich ihrem Besitzer an und werden auch Guthunde.
Ich weiss nicht was mein Hund machen würde, Bellen aus lauter Angst ?
Vielleicht hätte Dein Hund ja Glück und das Kaninchen würde ihn für einen Artgenossen halten, von der Größe her passt das ja wohl.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Schweiz
Alex schrieb
Vielleicht hätte Dein Hund ja Glück und das Kaninchen würde ihn für einen Artgenossen halten, von der Größe her passt das ja wohl.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
