Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Keine Lust die Wahlprogramme alle zu lesen?
Ab 02.09.2021 gibt es wieder den offiziellen "Wahl-o-Mat(en)" zur Bundestagswahl.
Damit können sie sich von einem Computer-Algorithmus durch Angabe ihrer persönlichen
Einstellungen mittels Beantwortung einiger Fragen dazu alle Parteiprogramme vergleichen
und dann anzeigen lassen, welcher Partei sie damit am nächsten stehen.
Den werde ich dann bei Veröffentlichung hier verlinken.
Damit können sie sich von einem Computer-Algorithmus durch Angabe ihrer persönlichen
Einstellungen mittels Beantwortung einiger Fragen dazu alle Parteiprogramme vergleichen
und dann anzeigen lassen, welcher Partei sie damit am nächsten stehen.
Den werde ich dann bei Veröffentlichung hier verlinken.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Der Peinliche Armin (F?)Laschet 2.0
DER SPIEGEL - "CDU/CSU: Markus Söder schaut aufs Handy, Armin Laschet patzt in deutscher Geschichte"
"[...]
Hätte Söder Laschets Ausführungen besser gelauscht, hätte er – wie viele andere – wohl aufgehorcht. Denn offenbar unterlief dem Unionskandidaten ein Patzer – auf den das Netz ebenfalls hämisch reagierte. Laschet erzählte die Gründungsgeschichte der GSG9 und verwies dabei darauf, dass von der Spezialeinheit 1977 »Deutsche aus der entführten Lufthansa-Maschine in Landshut befreit« worden seien.
In Wirklichkeit trug die Lufthansa-Maschine, in der die Geiseln 1977 gefangen gehalten wurden, den Namen »Landshut«. Ort des Geschehens war indes die somalische Hauptstadt Mogadischu.
Unter dem Hashtag #Landshut macht sich nun die Twittergemeinde lustig. Eine Userin schreibt: »Bei seiner Wahlkampftour wird #Lasset besonders freudig in #Landshut erwartet - falls #Söder ihn über die bayerische Grenze lässt.«"
Siehe dazu die Quelle
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Eine Peinlichkeit beginnt die nächste zu jagen. Kann den wirklich
irgendjemand tatsächlich als Kanzler wollen?
"[...]
Hätte Söder Laschets Ausführungen besser gelauscht, hätte er – wie viele andere – wohl aufgehorcht. Denn offenbar unterlief dem Unionskandidaten ein Patzer – auf den das Netz ebenfalls hämisch reagierte. Laschet erzählte die Gründungsgeschichte der GSG9 und verwies dabei darauf, dass von der Spezialeinheit 1977 »Deutsche aus der entführten Lufthansa-Maschine in Landshut befreit« worden seien.
In Wirklichkeit trug die Lufthansa-Maschine, in der die Geiseln 1977 gefangen gehalten wurden, den Namen »Landshut«. Ort des Geschehens war indes die somalische Hauptstadt Mogadischu.
Unter dem Hashtag #Landshut macht sich nun die Twittergemeinde lustig. Eine Userin schreibt: »Bei seiner Wahlkampftour wird #Lasset besonders freudig in #Landshut erwartet - falls #Söder ihn über die bayerische Grenze lässt.«"
Siehe dazu die Quelle
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Eine Peinlichkeit beginnt die nächste zu jagen. Kann den wirklich
irgendjemand tatsächlich als Kanzler wollen?
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Ich bin davon überzeugt, dass es keine Bildungslücke, sondern nur ein Versprecher war. Er weiß mit Sicherheit den Namen des Fliegers und dass Mogadishu nicht in Bayern liegt. Wetten, dass Laschet auch mit dem Namen Jürgen Schumann etwas anfangen kann?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Ich behaupte auch nicht, dass das eine Bildungslücke ist, was sehr unwahrscheinlich erscheint,maxikatze hat geschrieben:Ich bin davon überzeugt, dass es keine Bildungslücke, sondern nur ein Versprecher war. Er weiß mit Sicherheit den Namen des Fliegers und dass Mogadishu nicht in Bayern liegt. Wetten, dass Laschet auch mit dem Namen Jürgen Schumann etwas anfangen kann?
doch nicht nur er, sondern auch andere Politiker reden einfach schneller als sie denken und
das ist eben immer gefährlich. Das darf einem Profi, wenn er denn einer ist, nicht passieren.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Auch Armin Laschet ist nur ein Mensch und niemand ist fehlerfrei. Vielmehr ist es doch so, dass sich eine gewisse Sensationslust bei kleinsten Vergehen breit macht - wenn man überhaupt von Vergehen sprechen kann. Künstlich wird ein Patzer von den Journalisten hochgespielt, die nur darauf warten, dass sich ein Politiker verhaspelt.
Das gefundene Fressen ist nicht wichtig genug. Aber die Meute im Netz springt über jedes Stöckchen. Unpassender war im Gegensatz dazu, war sein erfrischendes Lachen auf dem Foto während der Flutkatastrophe. Oder die vebummelten Klausuren mit den danach frei erfundenen Zensuren oder sein Hofieren mit islamischen Organisationen. Letzteres ist besonders problematisch.
Das gefundene Fressen ist nicht wichtig genug. Aber die Meute im Netz springt über jedes Stöckchen. Unpassender war im Gegensatz dazu, war sein erfrischendes Lachen auf dem Foto während der Flutkatastrophe. Oder die vebummelten Klausuren mit den danach frei erfundenen Zensuren oder sein Hofieren mit islamischen Organisationen. Letzteres ist besonders problematisch.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
maxikatze hat geschrieben:Auch Armin Laschet ist nur ein Mensch und niemand ist fehlerfrei. Vielmehr ist es doch so, dass sich eine gewisse Sensationslust bei kleinsten Vergehen breit macht - wenn man überhaupt von Vergehen sprechen kann. Künstlich wird ein Patzer von den Journalisten hochgespielt, die nur darauf warten, dass sich ein Politiker verhaspelt.
Das gefundene Fressen ist nicht wichtig genug. Aber die Meute im Netz springt über jedes Stöckchen. Unpassender war im Gegensatz dazu, war sein erfrischendes Lachen auf dem Foto während der Flutkatastrophe. Oder die vebummelten Klausuren mit den danach frei erfundenen Zensuren oder sein Hofieren mit islamischen Organisationen. Letzteres ist besonders problematisch.
Dem im Zitat fett Hervorgehobenen kann ich nur zustimmen, wobei auch der Rest
grundsätzlich nicht von der Hand zu weisen ist.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Es sind folgende unbeantwortete Kardinalfragen aufgetaucht
In dem (immer) aktuellen Thema "Gewalt gegen Kinder und Frauen international" sind ein paar
wichtige Details über den Bundestag veröffentlicht, die auch im Wahlkampf nicht unbeachtet
bleiben dürfen:
Es scheint als gäbe es im Bundestag eine nicht unerhebliche Anzahl Sittenrüpel, denen dringend
Einhalt geboten werden muss, doch anscheinend kümmert sich niemand drum. Da stellt sich
aufgrund der erheblichen Relevanz für politische Entscheidungen die Frage, wie viele von den
Typen da wohl anzufinden sind. Neben Korruption dürfte das wohl das erheblichste Problem sein.
Parteien sollten gar nicht erst versuchen das zu verheimlichen, dann wird's erst richtig aufgekocht.
Siehe dazu
http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 00#p125990 ff.
(Dieses Thema bitte unbedingt auf anderen Foren teilen)
Man könnte auch durchaus mal auf Twitter-Accounts oder Facebook-Accounts von Abgeordneten oder
dem Bundestagspräsidenten nachfragen, warum sich darum anscheinend niemand kümmert.
wichtige Details über den Bundestag veröffentlicht, die auch im Wahlkampf nicht unbeachtet
bleiben dürfen:
Es scheint als gäbe es im Bundestag eine nicht unerhebliche Anzahl Sittenrüpel, denen dringend
Einhalt geboten werden muss, doch anscheinend kümmert sich niemand drum. Da stellt sich
aufgrund der erheblichen Relevanz für politische Entscheidungen die Frage, wie viele von den
Typen da wohl anzufinden sind. Neben Korruption dürfte das wohl das erheblichste Problem sein.
Parteien sollten gar nicht erst versuchen das zu verheimlichen, dann wird's erst richtig aufgekocht.
Siehe dazu
http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 00#p125990 ff.
(Dieses Thema bitte unbedingt auf anderen Foren teilen)
Man könnte auch durchaus mal auf Twitter-Accounts oder Facebook-Accounts von Abgeordneten oder
dem Bundestagspräsidenten nachfragen, warum sich darum anscheinend niemand kümmert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Armin "der Peinliche" Laschet 3.0
https://twitter.com/wiezorekJasper/stat ... sion%3D1.1
Wo muss man gleich eine Maske bereits beim Betreten tragen Herr "Möchte-gern-Kanzler"?
Wo muss man gleich eine Maske bereits beim Betreten tragen Herr "Möchte-gern-Kanzler"?
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Armin "der Peinliche" Laschet 3.0
Da frage ich mich mal wieder, wer da als Berater tätig ist.Excubitor hat geschrieben:https://twitter.com/wiezorekJasper/status/1430087340911906827?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1430087340911906827%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fs.uicdn.com%2Fcae%2Fwww.gmx.net%2Fsocialmedia%2F36119964%3Fmode%3Diframeversion%3D1.1
Wo muss man gleich eine Maske bereits beim Betreten tragen Herr "Möchte-gern-Kanzler"?
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Armin "der Peinliche" Laschet 3.0
Nicht fragen, feuern, wenn man Kanzler werden will.AlexRE hat geschrieben:Da frage ich mich mal wieder, wer da als Berater tätig ist.Excubitor hat geschrieben:https://twitter.com/wiezorekJasper/status/1430087340911906827?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1430087340911906827%7Ctwgr%5E%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fs.uicdn.com%2Fcae%2Fwww.gmx.net%2Fsocialmedia%2F36119964%3Fmode%3Diframeversion%3D1.1
Wo muss man gleich eine Maske bereits beim Betreten tragen Herr "Möchte-gern-Kanzler"?
Bei dem, was der sich schon alles als "Ausrutscher" geleistet hat, braucht der keinen Berater, sondern fast
ein "KIndermädchen" in 24/7-Betreuung, da er anscheinend nicht selbst mal aufpasst, was er denn so tut
oder von sich gibt.
Alles Wasserströme auf die Mühlen seiner Gegner und die CDU wird weinen, weil sie den und nicht Söder
gewählt haben. Dessen Wahl war politischer Suizid mit Ansage.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)