Radio- und Fernsehtipps
Zur Corona-Krise
Hart aber fair extra
Heute, 20:15 - 22:15, Das Erste
Die Corona-Krise: Wo stehen wir, was kommt noch? - Polittalk, 120 Min.
Heute, 20:15 - 22:15, Das Erste
Die Corona-Krise: Wo stehen wir, was kommt noch? - Polittalk, 120 Min.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Radio- und Fernsehtipps
.... Da hätte ich doch fast meinen Kroatien-Krimi verpasst. 
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Radio- und Fernsehtipps
Keine Eile, ist auf 21.05 Uhr verschoben. Da warte ich auch drauf ....maxikatze hat geschrieben:.... Da hätte ich doch fast meinen Kroatien-Krimi verpasst.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Radio- und Fernsehtipps
Heute um 20.15 Uhr im ARD: "Tatort"
Heute ermitteln wieder Max Ballauf und Freddy Schenk. ( Mit Abstand mein Lieblingsteam
)
Heute ermitteln wieder Max Ballauf und Freddy Schenk. ( Mit Abstand mein Lieblingsteam
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Radio- und Fernsehtipps
Aber auch leider die absolut langweiligsten von allen ...maxikatze hat geschrieben:Heute um 20.15 Uhr im ARD: "Tatort"
Heute ermitteln wieder Max Ballauf und Freddy Schenk. ( Mit Abstand mein Lieblingsteam)
Tatort hat in den letzten Monaten und Jahren viel an Spannung und Flair verloren. Besonders bescheiden sind die Folgen, in denen man den Täter schon sofort oder nach wenigen Minuten kennt. Das macht überhaupt keinen Spaß. Da sind internationale Krimi-Produktionen den deutschen weit voraus. Den Täter zu kennen macht nur dann wirklich Freude, wenn sich dabei ein ausgefeilter Psychokrimi entfaltet. Aber dafür sind deutsche (Drehbuch)-Autoren anscheinend nicht gut genug.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Radio- und Fernsehtipps
Ja, die ausländischen Krimis gefallen mir meistens auch besser. Da gefallen mir ganz besonders die aus dem skandinavischem Raum.Excubitor hat geschrieben:Aber auch leider die absolut langweiligsten von allen ...maxikatze hat geschrieben:Heute um 20.15 Uhr im ARD: "Tatort"
Heute ermitteln wieder Max Ballauf und Freddy Schenk. ( Mit Abstand mein Lieblingsteam)
Tatort hat in den letzten Monaten und Jahren viel an Spannung und Flair verloren. Besonders bescheiden sind die Folgen, in denen man den Täter schon sofort oder nach wenigen Minuten kennt. Das macht überhaupt keinen Spaß. Da sind internationale Krimi-Produktionen den deutschen weit voraus. Den Täter zu kennen macht nur dann wirklich Freude, wenn sich dabei ein ausgefeilter Psychokrimi entfaltet. Aber dafür sind deutsche (Drehbuch)-Autoren anscheinend nicht gut genug.
Mal sehen wie heute der Tatort ist.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Radio- und Fernsehtipps
Das sehe ich auch so, obwohl die qualitativ auch im einzelnen sehr unterschiedlich sind, je nachdem ob die aus Schweden, Norwegen oder Dänemark kommen. Die mit der meisten Action sind meistens dänische. Die Belgier und Franzosen haben auch recht gute Krimis, Belgier Serien, Franzosen Spielfilme, zu sehen meist auf ZDF Neo.maxikatze hat geschrieben:Ja, die ausländischen Krimis gefallen mir meistens auch besser. Da gefallen mir ganz besonders die aus dem skandinavischem Raum.Excubitor hat geschrieben:Aber auch leider die absolut langweiligsten von allen ...maxikatze hat geschrieben:Heute um 20.15 Uhr im ARD: "Tatort"
Heute ermitteln wieder Max Ballauf und Freddy Schenk. ( Mit Abstand mein Lieblingsteam)
Tatort hat in den letzten Monaten und Jahren viel an Spannung und Flair verloren. Besonders bescheiden sind die Folgen, in denen man den Täter schon sofort oder nach wenigen Minuten kennt. Das macht überhaupt keinen Spaß. Da sind internationale Krimi-Produktionen den deutschen weit voraus. Den Täter zu kennen macht nur dann wirklich Freude, wenn sich dabei ein ausgefeilter Psychokrimi entfaltet. Aber dafür sind deutsche (Drehbuch)-Autoren anscheinend nicht gut genug.
Mal sehen wie heute der Tatort ist.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Radio- und Fernsehtipps
Können sich die Öffentlich Rechtlichen TV-Sender nicht absprechen? Müssen denn Anne Will und Maybrit Illner fast zeitgleich senden? Bei Sportübertragungen funktioniert das doch auch.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Radio- und Fernsehtipps
Die Heute-Show von gestern war direkt mal wieder sehenswert.
https://www.zdf.de/comedy/heute-show/he ... 0-100.html
https://www.zdf.de/comedy/heute-show/he ... 0-100.html
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Radio- und Fernsehtipps

20.15 Snowden
GB/USAD/F
https://www.vox.de/sendungen/snowden-10057371.html
Der IT-Spezialist Edward Snowden macht Karriere beim US-Geheimdienst NSA. Doch dann entdeckt der Idealist, dass die Behörden mit Geheimprogrammen millionenfach die Kommunikation von Bürgern überwachen. Snowden geht an die Öffentlichkeit.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
