FOCUS ONLINE Video Wissen - "Schwein gehabt - Leopard will Warzenschwein zerfleischen - dann dreht das Schwein den Spieß um"
https://www.focus.de/wissen/natur/tiere ... 12068.html
Beeindruckendes/ Verblüffendes aus der Natur
"Schwein gehabt" ...
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die Landschaftsbilder des Jahres 2019
GMX Magazine Wissen Natur&Umwelt - ""Landscape Photographer of the Year". Die Landschaftsbilder des Jahres"
https://www.gmx.net/magazine/wissen/nat ... s-34403840
Kommentar
Sehr beeindruckende Momentaufnahmen der (noch) teils traumhaft mystischen Schönheit dieses Planeten, unseres Lebensraums, den wir selbst zerstören; gefolgt von einer Bildergalerie mit aktuellen Satellitenaufnahmen unseres Planeten.
https://www.gmx.net/magazine/wissen/nat ... s-34403840
Kommentar
Sehr beeindruckende Momentaufnahmen der (noch) teils traumhaft mystischen Schönheit dieses Planeten, unseres Lebensraums, den wir selbst zerstören; gefolgt von einer Bildergalerie mit aktuellen Satellitenaufnahmen unseres Planeten.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Besondere Begegnung zwischen Robbe und Mensch
Tipps-zum-Reisen.de - "Eine unglaubliche und besondere Begegnung zwischen einem Taucher und einer Robbe"
https://www.tipps-zum-reisen.de/travel/ ... rtmode=adx
Das Video zur Story in Kurzfassung
https://www.youtube.com/watch?v=qk1y1FdgU9U
Kommentar
Es ist faszinierend, wie schnell wilde Tiere, auch unter Wasser, Vertrauen zu Menschen aufbauen können, wodurch der Mensch ganz in ihre Welt eintauchen und sie besser verstehen lernen könnte, würde er in seinem Wahn, als Art die Krone der Schöpfung zu sein und sich rücksichtslos alles erlauben zu können, nicht all diese wunderbaren Möglichkeiten zerstören.
https://www.tipps-zum-reisen.de/travel/ ... rtmode=adx
Das Video zur Story in Kurzfassung
https://www.youtube.com/watch?v=qk1y1FdgU9U
Kommentar
Es ist faszinierend, wie schnell wilde Tiere, auch unter Wasser, Vertrauen zu Menschen aufbauen können, wodurch der Mensch ganz in ihre Welt eintauchen und sie besser verstehen lernen könnte, würde er in seinem Wahn, als Art die Krone der Schöpfung zu sein und sich rücksichtslos alles erlauben zu können, nicht all diese wunderbaren Möglichkeiten zerstören.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die "Ninja-Wüstenspringmaus"
FOCUS ONLINE Video Wissen - "Wüstenspringmaus gegen Schlange - Schlange greift Wüstenspringmaus an - die wehrt sich mit Ninja-Tritt"
https://www.focus.de/wissen/videos/tier ... 60200.html
https://www.focus.de/wissen/videos/tier ... 60200.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Papageien verstehen Mathe
DER SPIEGEL - "Papageien: Keas verstehen Mathematik"
"[...]
Das winzige Vogelhirn des Keas ist eindeutig zu statistischer Analyse fähig, eine Fähigkeit, die ansonsten nur Menschen und Menschenaffen eigen ist.
[...]
Und so ging Amalia Bastos vor: Sie brachte den Papageien namens Blofeld, Bruce, Loki, Neo, Plankton und Taz bei, dass sie ein Leckerli bekommen, wenn sie mit dem Schnabel ein schwarzes Stäbchen auswählen. Kein Leckerli gab es, wenn sie sich für die bereitgelegten orangefarbenen Stäbchen entschieden.
Dann zeigte Amalia Bastos ihren gefiederten Probanden Gläser, in denen die Häufigkeit der Stäbchen variierte. Manche hatten viele orangefarbene, wenige schwarze, bei anderen war es andersherum. Nun durften die Vögel auswählen, von welchem Glas sie naschen wollten.
Resultat: Die Keas entschieden sich in Dutzenden Tests mit nachdrücklicher Konsequenz für jene Gläser, in denen der Anteil schwarzer Stäbchen besonders hoch war. Die Vögel führten im Gehirn also eine Wahrscheinlichkeitsanalyse durch, welches Glas ihnen am ehesten zu einem Leckerli verhelfen würde.
[...]"
Mehr unter der Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
"[...]
Das winzige Vogelhirn des Keas ist eindeutig zu statistischer Analyse fähig, eine Fähigkeit, die ansonsten nur Menschen und Menschenaffen eigen ist.
[...]
Und so ging Amalia Bastos vor: Sie brachte den Papageien namens Blofeld, Bruce, Loki, Neo, Plankton und Taz bei, dass sie ein Leckerli bekommen, wenn sie mit dem Schnabel ein schwarzes Stäbchen auswählen. Kein Leckerli gab es, wenn sie sich für die bereitgelegten orangefarbenen Stäbchen entschieden.
Dann zeigte Amalia Bastos ihren gefiederten Probanden Gläser, in denen die Häufigkeit der Stäbchen variierte. Manche hatten viele orangefarbene, wenige schwarze, bei anderen war es andersherum. Nun durften die Vögel auswählen, von welchem Glas sie naschen wollten.
Resultat: Die Keas entschieden sich in Dutzenden Tests mit nachdrücklicher Konsequenz für jene Gläser, in denen der Anteil schwarzer Stäbchen besonders hoch war. Die Vögel führten im Gehirn also eine Wahrscheinlichkeitsanalyse durch, welches Glas ihnen am ehesten zu einem Leckerli verhelfen würde.
[...]"
Mehr unter der Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Forscher entdecken längstes Tier der Welt
GMX News Wissen Natur & Umwelt - "Australien: Forschen entdecken das längste Tier der Welt" (Video)
"Australische Forscher haben das bislang längste Tier der Welt entdeckt. In einem Unterwasser-Canyon vor der Küste Westaustraliens entdecken sie eine Staatsqualle gigantischen Ausmaßes."
Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/wissen/nat ... t-34623750
"Australische Forscher haben das bislang längste Tier der Welt entdeckt. In einem Unterwasser-Canyon vor der Küste Westaustraliens entdecken sie eine Staatsqualle gigantischen Ausmaßes."
Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/wissen/nat ... t-34623750
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Ein Hirsch hat bei Schlangen-Attacke viel "Schwein" gehabt
FOCUS ONLINE Video Wissen - "In thailändischem Wildpark - Riesige Würgeschlange hat Junghirsch fest im Griff - bis sich das Blatt wendet"
https://www.focus.de/wissen/natur/tiere ... 55805.html
https://www.focus.de/wissen/natur/tiere ... 55805.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Ein "Burglar-Bear"
KameraOne - "Tierischer Profi: Bär bricht gekonnt in Auto ein"
https://www.msn.com/de-de/video/nachric ... i-BB16jHmI
Kommentar
Von wegen Dschungelbuch, Klau-Versuch ...
Exakt so gehen bei uns bereits 5-6-jährige Kinder aus Rumänien und Bulgarien vor. Kein Scherz. Das ist traurige Realität, ohne das an dieser Stelle in irgendeiner Form zu bewerten.
https://www.msn.com/de-de/video/nachric ... i-BB16jHmI
Kommentar
Von wegen Dschungelbuch, Klau-Versuch ...
Exakt so gehen bei uns bereits 5-6-jährige Kinder aus Rumänien und Bulgarien vor. Kein Scherz. Das ist traurige Realität, ohne das an dieser Stelle in irgendeiner Form zu bewerten.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die lustigsten Tierfotos des Jahres
GMX > News > Wissen > Natur & Umwelt - "Comedy Wildlife Photography Awards 2021: Die Suche nach den witzigsten Tierfotos des Jahres"
"Aktualisiert am 28. Mai 2021, 20:15 Uhr
Bei den Comedy Wildlife Photography Awards 2021 treten Fotografinnen und Fotografen mit ihren witzigsten Tierbildern an. Wir zeigen die besten davon."
Zur Bildergalerie:
https://www.gmx.net/magazine/wissen/nat ... s-35848576
"Aktualisiert am 28. Mai 2021, 20:15 Uhr
Bei den Comedy Wildlife Photography Awards 2021 treten Fotografinnen und Fotografen mit ihren witzigsten Tierbildern an. Wir zeigen die besten davon."
Zur Bildergalerie:
https://www.gmx.net/magazine/wissen/nat ... s-35848576
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)