Seite 1 von 2
GKV-Stasi endlich vor Gericht
Verfasst: So 5. Sep 2010, 13:31
von DJ_rainbow
Lange hat es gedauert, nun ist es soweit: Die elektronische Gesundheitskarte (eGK) steht auf dem juristischen Prüfstand - vor dem SG Düsseldorf.
Dort begann kürzlich (am 26.08.2010) mit einem nichtöffentlichen Erörterungstermin der bundesweit erste Prozess um die Rechtmäßigkeit der eGK im Hinblick auf das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung.
Er wird vermutlich durch alle Instanzen gehen, bis zum Bundesverfassungsgericht. Das hat bereits zweimal die Bedenken gegen die eGK als "erwägenswert" bezeichnet - den entsprechenden Verfassungsbeschwerden mangelte es aber an der objektiven Betroffenheit der Beschwerdeführer. Die ist nun aber gegeben.
Pressestimmen:
http://www.wz-online.de/?redid=923571http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/article9226837/Streit-um-die-neue-Karte.htmlhttp://www.welt.de/wirtschaft/article9220716/Elektronische-Gesundheitskarte-landet-vor-Gericht.htmlProzessbericht des Anwalts:
http://wiki.liste-neuanfang.org/index.php5?title=Erster_Prozess_gegen_die_Elektronische_GesundheitskarteKommentar zum Verfahren:
http://www.wz-online.de/?redid=923737"Wenn Unrecht zu Recht werden soll, wird Widerstand zur Pflicht."
"Gläserner Staat statt gläserner Bürger!"
Re: GKV-Stasi endlich vor Gericht
Verfasst: Di 14. Sep 2010, 15:32
von AlexRE
Anmerkung: Der Link zu dieser Wiki - Seite ist besonders informativ, da steht praktisch alles zu dem Prozess, was hier auf dem Forum nicht steht:
liste-neuanfang.org
Re: GKV-Stasi endlich vor Gericht
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 12:58
von AlexRE
Ein heutiger Beitrag von mir auf dem Portal "
politikforen.net":
----------------
Da kommen wir der Sache schon näher:
Hannover, 14. September 2010 – Die KKH-Allianz stellt zusammen mit Atos Worldline heute und morgen auf der eHealth Conference im Hannover Congress Centrum ein echtes Novum vor: die Verknüpfung von Anwendungen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) mit denen des neuen Personalausweises (nPA).
http://www.kkh-allianz.de/index.cfm?pageid=2669&pk=113625Bei der Gesundheitskarte geht es ausschliesslich um Kontrolle von Ärzten und Patienten, denen brennt besonders das Problem der Mehrfachnutzung von Karten durch nicht versicherte Freunde und Verwandte der Versicherten unter den Nägeln. Mit diesem "echten Novum" wird das besonders deutlich.
Es ging nie um die Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung
___________________
Die Antwort eines Teilnehmers (und Moderators) dort:
----------------------------
Das würde ich so auf Anhieb nicht sagen denn, überlege mal einige Schritte weiter;
wenn der Abgleich der eGesundheitskarte nit dem Perso dazu führt, daß weniger Mißbrauch geschehen kann bzw. dieser gänzlich entfällt, dürfte dies sehr wohl Auswirkungen auf die finanzielle Belastung der KK haben und das nun eingesparte Geld kann wiederum für Maßnahmen zur Qualitätserhöhung verwendet werden.
Re: GKV-Stasi endlich vor Gericht
Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 13:00
von DJ_rainbow
henriof9 hat geschrieben:Das würde ich so auf Anhieb nicht sagen denn, überlege mal einige Schritte weiter;
wenn der Abgleich der eGesundheitskarte nit dem Perso dazu führt, daß weniger Mißbrauch geschehen kann bzw. dieser gänzlich entfällt, dürfte dies sehr wohl Auswirkungen auf die finanzielle Belastung der KK haben und das nun eingesparte Geld kann wiederum für Maßnahmen zur Qualitätserhöhung verwendet werden.
Henri, du bist doch sonst nicht so naiv, dass du der Systempropaganda einfach so blind glaubst.
Natürlich könnte man so den Missbrauch einschränken, das ist aber nicht das Ziel:
1. Kann man dieses Ziel preiswerter erreichen als mit Kosten i. H. v. 14 + x Mrd. EUR.
2. Will man dieses Ziel gar nicht erreichen, weil die Enttarnung der Missbraucher Wasser auf die Mühlen der Sarrazinisten wäre (und das ist voll Autobahn, das geht gar nicht!)
3. Muss man dieses Ziel nicht erreichen, weil man ja als nichtbetroffener Kleptokrat einfach an der Beitragsschraube drehen kann.
Nein, das Ziel dieser GKV-Gestapo ist die Aushöhlung der Therapiefreiheit des Arztes (bzw. der anderen Leistungserbringer), die Kontrolle des Patienten und des Arztes und letztendlich die Entmündigung beider hinsichtlich der Therapie.
Und natürlich auch eine Vorratsspeicherung hinsichtlich von Gesundheitsdaten. Dass die Allianz das sehr gut findet, kann ich mir vorstellen. Aber deswegen müssen das die Zwangsversicherten ja noch nicht gut finden. Ganz im Gegenteil, sie sollten massiv um ihre Selbstbestimmungsrechte kämpfen.
Re: GKV-Stasi endlich vor Gericht
Verfasst: Fr 15. Jul 2011, 18:39
von maxikatze
DJ, was ist aus der Klage geworden? Wie ist der Stand der Dinge?
Re: GKV-Stasi endlich vor Gericht
Verfasst: Sa 16. Jul 2011, 10:33
von DJ_rainbow
Das SG schläft den Schlaf der Desinteressierten. Null Reaktion bislang auf eine Sachstandsanfrage des Anwalts.
Re: GKV-Stasi endlich vor Gericht
Verfasst: So 11. Mär 2012, 09:12
von DJ_rainbow
Es geht in diesem Musterverfahren weiter. Mit einer Verzögerungsrüge des Klägers.
Es scheint also, dass man seitens der Kleptokratie Angst hat. Sonst müsste man es nicht hinauszögern, um irgendwann auf den "Point of No Return" hinweisen zu können, sondern könnte die Klage auch einfach abbügeln.
Re: GKV-Stasi endlich vor Gericht
Verfasst: So 11. Mär 2012, 11:44
von maxikatze
Von meiner IKK habe ich am 18.1.2012 die Aufforderung bekommen, ein Passfoto zuzuschicken. Ich sitz`das erstmal aus.
Re: GKV-Stasi endlich vor Gericht
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 16:09
von DJ_rainbow
Re: GKV-Stasi endlich vor Gericht
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 16:13
von AlexRE