Bankenkrise
Verfasst: 04.05.2009, 09:21
Das Geld gleicht dem Seewasser, je mehr davon getrunken wird, desto durstiger wird man.
Arthur Schopenhauer
Arthur Schopenhauer
Wirtschaft drei Beiträge von anderen Foren, die als Diskussionsgrundlage für uns m. M. n. besonders gut geeignet sind:Quelle: sueddeutsche.deDie Perversion des Finanzsektors ist ein entscheidender Grund dafür, dass die Wirtschaft in Zukunft weniger innovativ sein wird. Der Finanzsektor dient nicht mehr den Unternehmen, so wie er es jahrzehntelang getan hat.
Mag verrückt klingen, könnte aber funktionieren oder? Wie wäre es mal mit Vertrauen, ist schwer ich weiß.
Was aber wenn Sie z. B. an den Forenadmin spenden würden mit dem Vermerk: Zur Gründung einer sozialen Bank?
10 000 Menschen a 200,00 Euro und das Ding könnte starten. Ich halte den Forenbetreiber für durchaus ehrlich, kann mich natürlich auch täuschen. Sollte der abhauen, mein Wort drauf ich jage dem mit dem Lasso hinterher. Besser Selbstrettungspakete als gar keine, oder? Der Versuch macht klug sagt doch der Volksmund. Und es haben doch auch schon andere was geschafft, indem Sie mal den Mum und die Gemeinschaft dazu aufbrachten. Also, was meinen Sie? Zu verrückt und gewagt oder einfach mal vorwärts gehen und loslegen? Eben Hilfe zur Selbsthilfe.
Und wenn da draußen noch jemand einen z. B. alten Bauernhof hat, und den eh nicht mehr bewirtschaften kann. Wie wäre es den zur Verfügung zu stellen und wir bringen mit einigen Leuten das Ding wieder flott, und gehen Gemeinschaftsprojekte an? Wir haben doch genug Leute unter uns die auch mal gerne wieder was arbeiten würden, was ihnen eine neue Perspektive bietet oder?
Z. B. eben auch Mehrgenerationenprojekte. Kann alles gehen, wenn man will. Irgendwo müssten sich doch so ein paar Immobilien, die ohnehin keiner mehr will finden lassen, oder?
PS. Man kann ja auch mehr oder weniger Spenden, aber immer mit dem Hinweis zur Gründung einer sozialen Bank. Denn so sind die Mittel Zweckgebunden und können, so man es nicht realisiert wieder zurückgefordert werden.
Welcher User kann das nur gewesen sein?PS. 2 und Korrektur: Nicht spenden sondern Genossenschaftsanteile "Zweckgebunden". Das war ein ernstgemeinter Vorschlag eines Users. Wir wollen ja keine Spendenaktion, sondern wir wollen ja in Gemeinschaft was realisieren. Der Anfang, der muss aber mal gemacht werden, also fangen wir an?
Ich habe sie gefragt, sie hat den Artikel (siehe den Link zu Bürgermeinungen in meinem obigen Text) absichtlich nicht auf unsere Foren kopiert. Bei uns hat sie nämlich bislang ausschliesslich in ihrer Eigenschaft als Vorsitzende der Aufbruch Mittelstand Partei geschrieben, das Bank - Projekt soll strikt von der Parteipolitik getrennt werden. Sie hatte allerdings nichts dagegen, dass ich den Text von der Plattform Bürgermeinungen hierher kopiere.maxikatze hat geschrieben:Den Artikel von Frau Sall-May habe ich noch nicht gelesen. Sie könnte diesen hier reinsetzen, oder ?
Jedenfalls finde ich die Idee der Gründung einer neuen Bank nicht schlecht.- Einer Bank, die (vorerst) nur im Innland tätig ist und keine hochspekulativen Geschäfte betreibt. Denn Gier ist ganz bestimmt nicht notwendig um erfolgreich zu sein.