Seite 99 von 249
Re: Schweiz
Verfasst: 22.12.2013, 14:32
von AlexRE
Livia hat geschrieben:Am nächsten Morgen kam eine Nachbarsbäuerin zu uns und sagte, dass letzte Nacht, sie gab genau die Zeit an als die Schere zu wippen begann, der Bauer im Stall vom Muni (Stier) zu Tode getrampelt wurde.

Hoffentlich saß keine Dame auf dem Stier, sonst wäre das am Ende noch eine finstere Vorankündigung des Schicksals für die Zukunft der ganzen Schweiz gewesen ...

Re: Schweiz
Verfasst: 22.12.2013, 16:40
von Livia
Re: Schweiz
Verfasst: 28.12.2013, 11:18
von Livia
2013 bringt der Schweiz 10 Prozent mehr Einwanderer
Rekord
Die Zahl der Immigranten wächst in der Schweiz 2013 erneut um 10 Prozent. Das zeigen neue Zahlen des Bundes. Der Anstieg wird die emotionale Debatte über die Einwanderung weiter anheizen.
VonMathias Ohanian
27.12.2013
Aus keinem anderen Land kommen so viele Ausländer wie aus Italien. In der Schweiz leben knapp 300'000 Italiener beziehungsweise rund 16 Prozent aller Zuwanderer.
Die Zahl der in die Schweiz zuwandernden Ausländer wächst in diesem Jahr um rund 10 Prozent. Das geht aus den heute veröffentlichten Zuwanderungszahlen des Bundesamts für Migration hervor. Demnach lag die sogenannte Wanderungsbilanz – also die Differenz von zugewanderten und abgewanderten Ausländern – in den ersten elf Monaten von 2013 bei 78'487 Personen. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres wanderten per Saldo lediglich 71'322 Ausländer in die Schweiz ein. Das bedeutet also ein Plus von rund 10,1 Prozent.
Damit bestätigt sich der Trend der Vergangenheit: Schon im vergangenen Jahr legt die Zuwanderungsbilanz im Vorjahresvergleich deutlich zu: 2011 wanderten per Saldo noch knapp 65'000 Personen in die Schweiz ein. Damit liegt der Wert in diesem Jahr gut 21 Prozent über der 2011er-Marke.
http://www.handelszeitung.ch/konjunktur ... ent-545567
Das ist brisant.

Re: Schweiz
Verfasst: 28.12.2013, 16:05
von AlexRE
Angesichts der Wirtschaftskrise in Südeuropa finde ich diese Zahlen gar nicht so hoch ...
Re: Schweiz
Verfasst: 29.12.2013, 10:41
von Livia
AlexRE hat geschrieben:Angesichts der Wirtschaftskrise in Südeuropa finde ich diese Zahlen gar nicht so hoch ...
Einerseits hast du recht, andererseits sind wir ein kleines Land mit immer weniger Raum für so viele Menschen. Es wird jetzt schon so gebaut, dass praktisch jeder dem anderen in die Stube sehen kann.

Re: Schweiz
Verfasst: 29.12.2013, 14:41
von maxikatze
Livia hat geschrieben:AlexRE hat geschrieben:Angesichts der Wirtschaftskrise in Südeuropa finde ich diese Zahlen gar nicht so hoch ...
Einerseits hast du recht, andererseits sind wir ein kleines Land mit immer weniger Raum für so viele Menschen. Es wird jetzt schon so gebaut, dass praktisch jeder dem anderen in die Stube sehen kann.

Die Schweiz ist sehr dicht besiedelt, die Bevölkerungsdichte beträgt 195 Einwohner pro km² und hat einen Ausländeranteil von fast 25%.
Re: Schweiz
Verfasst: 29.12.2013, 15:52
von Livia
maxikatze hat geschrieben:Livia hat geschrieben:AlexRE hat geschrieben:Angesichts der Wirtschaftskrise in Südeuropa finde ich diese Zahlen gar nicht so hoch ...
Einerseits hast du recht, andererseits sind wir ein kleines Land mit immer weniger Raum für so viele Menschen. Es wird jetzt schon so gebaut, dass praktisch jeder dem anderen in die Stube sehen kann.

Die Schweiz ist sehr dicht besiedelt, die Bevölkerungsdichte beträgt 195 Einwohner pro km² und hat einen Ausländeranteil von fast 25%.
Genau so ist es maxikatze. Zu befürchten ist gleichzeitig dass weniger gut ausgebildete Menschen in unser Land strömen, gemäss der Wirtschaftskrise wie das Alex schon erwähnt hat, werden vor allem die ungebildeten einreisen und unser Sozialsystem noch viel mehr belasten.

Im Februar sind Abstimmungen, unter anderem die Abstimmung gegen Masseneinwanderung. Schon jetzt wird heftig gekontert von den Linken.
https://www.ch.ch/de/volksabstimmung-0902-2014/
Re: Schweiz
Verfasst: 31.12.2013, 15:53
von Livia
Schweiz erteilt Chodorkowski ein Schengen-Visum
publiziert: Montag, 30. Dez 2013 / 15:29 Uhr / aktualisiert: Montag, 30. Dez 2013 / 16:37 Uhr
Bern/Berlin - Der russische Kreml-Kritiker Michail Chodorkowski kann in die Schweiz reisen, wo seine Söhne zur Schule gehen. Die Schweiz hat sein Gesuch um ein Schengen-Visum bewilligt, wie die Schweizer Botschaft in Berlin mitteilte.
Dies teilten am Montag die Schweizer Botschaft in Berlin und das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten mit. Aus Gründen des Daten- und Persönlichkeitsschutzes würden keine weiteren Angaben gemacht, hiess es in einer knappen Medienmitteilung.
Chodorkowskis Sprecher David Krikler sagte auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda, man sei "sehr dankbar" über den positiven Schweizer Bescheid.
Der ehemalige Öl-Milliardär Chodorkowski hatte erklärt, er wolle im Januar in die Schweiz reisen. Seine Frau Inna und die Zwillingssöhne Gleb und Ilja leben in der Schweiz; die Söhne gehen dort zur Schule. Die Tochter Anastasia lebt in Moskau.
http://www.news.ch/Schweiz+erteilt+Chod ... m#comments
Re: Schweiz
Verfasst: 31.12.2013, 16:05
von Livia
von rs,hkl, sda, Zuletzt aktualisiert: Montag, 30. Dezember 2013 16:53
Schwedens Kronprinzessin Victoria in Schweizer Skiferien verletzt
Schwedens Kronprinzessin Victoria hat sich am Montag in den Skiferien mit ihrer Familie in der Schweiz eine Verletzung am Fuss zugezogen. Der Prinzessin gehe es aber gut, sagte eine Sprecherin des Königshauses.
undramatisch." Victoria sei auf der Piste gefallen und habe ein Spital in der Schweiz besuchen müssen, um den Fuss röntgen zu lassen. Es sei aber nichts gebrochen.
http://nachrichten.ch.msn.com/schwedens ... n-verletzt
Jedes Jahr passieren immer wieder schwere Unfälle beim Skifahren. Diese Menschen sind nicht flexibel, stehen auf die Ski als hätten sie das ganze Jahr durch auf Skiern gestanden. Es braucht Training und Übung wie bei allen anderen Sportarten auch.
Re: Schweiz
Verfasst: 31.12.2013, 19:20
von AlexRE
Livia hat geschrieben:Schweiz erteilt Chodorkowski ein Schengen-Visum
Nach 10 Jahren in einem sibirischen Straflager wird er auf dem rutschigen Grund Schweizer Skipisten hoffentlich nicht so leicht ausrutschen wie Michael Schuhmacher und die schwedische Kronprinzessin .
