nein, sie nehmen es in kauf. genauso wie schwule und lesben usw. sie meinen, dass sie dann nicht angegriffen werden.Solange die AfD noch Höckes in ihren Reihen duldet, müssen dort mitwirkende Juden schon ziemlich geschichtsblind sein.
Wie die AfD die Politik verändert
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Wie die AfD die Politik verändert

So sieht das Wahlkreisbüro des Landtagsabgeordneten Dr. Jan Bollinger und des Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck (AfD) nach dem Anschlag von gestern Abend aus. Ob es sich um Sprengstoff oder Silvesterböller handelt, muss noch geklärt werden.
Die Hemmschwelle sinkt; Farbanschläge genügen den Radikalen nicht mehr. Da stelle ich mir die Frage, wann es noch einen Toten gibt.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Ich halte Frau Hartmanns Einschätzung der Entwicklung absolut nicht für Quatsch. Je stärker sich Höckes "Flügel" in der Parteiführung ausbreitet und etabliert, desto klarer mutiert die AfD zu einer unter falschem Etikett auftretenden neuen NPD. Das werden die meisten Wähler irgendwann merken und dann ist es voraussichtlich vorbei mit dem Höhenflug der Partei. Die originale NPD dümpelt nicht zufällig um die 1 % herum. Die heutigen Deutschen halten nicht viel von Neofaschisten.
https://app.handelsblatt.com/politik/de ... 85042.htmlNach Austritt aus Fraktion
Rechtspopulismus-Forscher: „Beobachtung der AfD ist voraussichtlich nicht mehr aufzuhalten“
Von: Dietmar Neuerer
AfD-Fraktionschefin Weidel hält die Rechtsruck-Vorwürfe einer abtrünnigen Abgeordneten für Quatsch. Ein Experte spricht von „Selbstverharmlosung“ und warnt vor den Folgen.
BerlinDie Reaktion führender AfD-Politiker ließ nicht lange auf sich warten. Kurz nach dem die AfD-Bundestagsabgeordnete Verena Hartmann erklärte, Fraktion und Partei wegen der wachsenden Macht des rechtsnationalen „Flügels“ zu verlassen, meldeten sich die Bundestagsfraktionschefs Alice Weidel und Alexander Gauland zu Wort.
Der Vorwurf des Rechtsrucks sei „völliger Quatsch“, sagte Weidel. Hartmann habe eine „falsche Wahrnehmung“, ergänzte Gauland.
(...)
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Jetzt hat sich doch tatsächlich ein FDP - Politiker mit den Stimmen von CDU und AfD zum Ministerpräsidenten von Thüringen wählen lassen:
Die Reaktion der linken Landeschefin ist heftig ausgefallen:
Nicht gerade die feine englische Art. Ich kann das aber verstehen.
Wenn sie nett zu Kemmerich gewesen wäre, hätte sie sich erst recht einen Shitstorm eingehandelt. Das ist aber sowieso nur eine unbedeutende Fußnote angesichts der politischen Feindseligkeiten, die von der Aufwertung der AfD (auch noch Höckes Abteilung) durch CDU und FDP jetzt überall in Deutschland ausgelöst werden.
https://www.merkur.de/politik/thueringe ... 21983.htmlMinisterpräsidenten-Wahl im Ticker
Wahl-Knall in Thüringen: FDP stürzt Ramelow mit AfD-Stimmen - Ziemiak nennt Höcke in der ARD „Nazi
(...)
Die Reaktion der linken Landeschefin ist heftig ausgefallen:
https://www.welt.de/politik/article2056 ... uesse.html(...)
Aus Protest gegen die Wahl von Thomas Kemmerich (FDP) zum neuen Ministerpräsidenten von Thüringen hat Linke-Landeschefin Susanne Hennig-Wellsow ihm einen Blumenstrauß vor die Füße geworfen. Was heute im Landtag passiert sei, sei „von langer Hand geplant“ gewesen, sagte sie im Erfurter Landtag.
(...)
Nicht gerade die feine englische Art. Ich kann das aber verstehen.
Wenn sie nett zu Kemmerich gewesen wäre, hätte sie sich erst recht einen Shitstorm eingehandelt. Das ist aber sowieso nur eine unbedeutende Fußnote angesichts der politischen Feindseligkeiten, die von der Aufwertung der AfD (auch noch Höckes Abteilung) durch CDU und FDP jetzt überall in Deutschland ausgelöst werden.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Dann erübrigen sich Wahlen, wenn keine Bereitschaft vorliegt, das Wahlergebnis anzuerkennen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wie die AfD die Politik verändert
Was war denn hier das Wahlergebnis? Es gibt weder eine linke noch eine bürgerliche Mehrheit, da die AfD nicht als bürgerliche Partei zählt bzw. nicht anerkannt wird. Darüber haben die anderen Parteien die Wähler nie im Unklaren gelassen.maxikatze hat geschrieben:Dann erübrigen sich Wahlen, wenn keine Bereitschaft vorliegt, das Wahlergebnis anzuerkennen.
Letztendlich sieht es jetzt so aus, als wäre von Anfang an geplant gewesen, die Hilfe der AfD nur zu nutzen, um gegen den Willen der Linkspartei Neuwahlen zu ermöglichen. Regieren mit Duldung der AfD war nie geplant, sonst hätten sie einen CDU - Ministerpräsidenten gewählt und keinen von der 5 % - FDP. Der ist in dem ganzen Spiel nur zum sofortige Rücktritt vorgesehen. So wahnsinnig undemokratisch ist das auch gar nicht, weil die Alternative wäre, dass rot/rot/grün eine Minderheitsherrschaft praktisch erzwingen könnte.
Die erzwungene Herrschaft einer Minderheit wäre m. M. n. in diesem ganzen Kuddelmuddel das größte Übel unter allen Alternativen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Die AfD darf sich über eine Erbschaft freuen. Das geerbte Vermögen hat etwa einen Wert von 7 Millionen €.
https://web.de/magazine/politik/ingenie ... n-34429528
Auch ein Berliner Unternehmer spendete letzte Woche für Thüringens AfD 100.000.- €.Das Vermögen besteht demnach vor allem aus Immobilien, Goldmünzen und Goldbarren.
https://web.de/magazine/politik/ingenie ... n-34429528
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wie die AfD die Politik verändert
Wer weiß - wenn sich viele Reiche der AfD zuwenden, könnten das zum größten Problem des Establishments überhaupt werden. Nachdem sie seit Jahrzehnten Politik gegen die Masse des Volkes machen, ist der Dienst an den Geldsäcken ihr einziger verbliebener Daseinszweck. Wenn sich diese Klientel von ihnen abwendet, befinden sie sich endgültig in einem von der Außenwelt völlig isolieren "Raumschiff Berlin".maxikatze hat geschrieben:Die AfD darf sich über eine Erbschaft freuen. Das geerbte Vermögen hat etwa einen Wert von 7 Millionen €.Auch ein Berliner Unternehmer spendete letzte Woche für Thüringens AfD 100.000.- €.Das Vermögen besteht demnach vor allem aus Immobilien, Goldmünzen und Goldbarren.
https://web.de/magazine/politik/ingenie ... n-34429528
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wie die AfD die Politik verändert
War es nicht letztes Jahr erst, dass ein Autokonzern darauf verzichtet hat, eine Großspende an die Parteien zu überweisen?AlexRE hat geschrieben:Wer weiß - wenn sich viele Reiche der AfD zuwenden, könnten das zum größten Problem des Establishments überhaupt werden. Nachdem sie seit Jahrzehnten Politik gegen die Masse des Volkes machen, ist der Dienst an den Geldsäcken ihr einziger verbliebener Daseinszweck. Wenn sich diese Klientel von ihnen abwendet, befinden sie sich endgültig in einem von der Außenwelt völlig isolieren "Raumschiff Berlin".maxikatze hat geschrieben:Die AfD darf sich über eine Erbschaft freuen. Das geerbte Vermögen hat etwa einen Wert von 7 Millionen €.Auch ein Berliner Unternehmer spendete letzte Woche für Thüringens AfD 100.000.- €.Das Vermögen besteht demnach vor allem aus Immobilien, Goldmünzen und Goldbarren.
https://web.de/magazine/politik/ingenie ... n-34429528
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
