Seite 84 von 99

Re: Jahrestage

Verfasst: 22.04.2021, 15:28
von maxikatze

Re: Jahrestage

Verfasst: 02.05.2021, 16:20
von maxikatze
Weltlachtag 02.05.2021
https://www.lachverband.org/weltlachtag.html
Der Weltlachtag ist ein Welttag, der jährlich am ersten Sonntag im Mai begangen wird. Die Idee stammt aus der Yoga-Lachbewegung,
https://de.wikipedia.org/wiki/Weltlachtag

Witze zum Weltlachtag

Re: Jahrestage

Verfasst: 05.05.2021, 18:56
von maxikatze
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=15iAF4DKdzU[/youtube]
Heute ist Welthändehygienetag

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=E770R6rwaCo[/youtube]
Tag des herzkranken Kindes

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=0n2F3er6I3M[/youtube]
Welttag der Hebammen

Re: Jahrestage

Verfasst: 09.05.2021, 08:58
von AlexRE
9. Mai 1921

Sophie Scholl wird geboren:
Vom Hitlerjugendmädchen zur Ikone des Widerstands– vor hundert Jahren wurde Sophie Scholl geboren

Sophie Scholl verkörpert die Auflehnung gegen das NS-Regime. Ihre komplexe Biografie geht darob oft vergessen.

(...)
https://www.nzz.ch/feuilleton/sophie-sc ... ld.1615140

Re: Jahrestage

Verfasst: 09.05.2021, 10:41
von Staber
«Ich kann es nicht begreifen, dass nun dauernd Menschen in Lebensgefahr gebracht werden
von anderen Menschen. Ich kann es nie begreifen und ich finde es entsetzlich. Sag nicht, es ist
für’s Vaterland.»

Zitat Sophie Scholl

Re: Jahrestage

Verfasst: 13.05.2021, 08:14
von maxikatze
d853fddefc6559fe7b855fae994ac91c.jpg
Für meinen Papa

Ich weiß, es liegt viel Sinn darin,
dass ich Dein Kind geworden bin.
Der liebe Gott hat’s gut gemeint
und uns ein Leben lang vereint…
Und – wenn wir einst im Himmel sind,
dann bin ich immer noch DEIN Kind!
(Klaus Enser-Schlag)

Re: Jahrestage

Verfasst: 22.05.2021, 11:57
von icke

Re: Jahrestage

Verfasst: 22.05.2021, 12:02
von AlexRE
icke hat geschrieben:Gestern vor 550 Jahren wurde Albrecht Dürer geboren

https://www.sueddeutsche.de/leben/kunst ... -1.5299731
https://www.kunstkopie.de/a/albrecht-duerer.html
Da kann man ruhig mal ein Bild hinzufügen. ;) Selbstporträt:

Bild

Re: Jahrestage

Verfasst: 07.06.2021, 15:19
von maxikatze
Mi 5. Jun 2013, 14:56 Seite 22:
maxikatze hat geschrieben:
****
5.6.1981:

AIDS wird erkannt
Die ersten Fälle der Immunschwäche-Krankheit AIDS (Acquired Immune Deficiency Syndrome) wurden in den USA bekannt. 1980 waren vor allem in Los Angeles, New York und San Francisco Krankheitsverläufe bei homosexuellen Männern aufgetreten, die es in dieser Form vorher nicht gegeben hatte. Blutuntersuchungen zeigten eine extreme Reduzierung der Immunabwehr.
1981 gab es erste Hinweise darauf, dass ein Virus Verursacher der Krankheit sein könnte und z.B. über Spermien und Blut übertragen wird. 1983 gelang es, das HIV-Virus (Human Immune Deficiency Virus) als Ursache der Aids-Erkrankung nachzuweisen. Im Jahr 2000 waren weltweit über 40 Millionen Menschen mit dem HI-Virus infiziert.
Zwischen 1980 und 1999 starben fast zwölf Millionen an der Krankheit
.
Bild
Zitat:
>>Am 5. Juni 1981 erfuhren Ärzte und Forscher erstmals von einer rätselhaften Krankheit. Zunächst waren es nur wenige Fälle, daraus wurde bald eine Pandemie: Aids. Heute, vierzig Jahre später, gibt es noch immer keinen HIV-Impfstoff. Warum?<<
https://www.faz.net/aktuell/wissen/aids ... 6Xq8jfX7Mk

Re: Jahrestage

Verfasst: 17.06.2021, 15:07
von icke
Der Unrechtsstaat zeigt seine faschistische Fratze.
icke hat geschrieben:In der "Stalinallee" befindet sich heute eine Bibliothek. Pünktlich zum 17. Juni finden dort jedes Jahr Ausstellungen über den 17. Juni statt. In einem "Themenraum" werden viele Bücher ausgestellt. Ich habe mir dort erst zwei Bücher ausgeliehen und dann gekauft, da sie sehr informativ waren und mehr beinhalteten als die üblichen Sendungen. "Kein Tag der deutschen Einheit" von Thomas Flemming befasst sich mit den Zentren des Aufstands in Görlitz, Halle, Bitterfeld, den Vorlauf (der Stein kommt ins Rollen und vom Streik zum Aufstand), Prozesse gegen die "Rädelsführer. Das andere Buch heißt die Toten vom 17. Juni. Insgesamt wurden von der DDR-Jusitz bis Ende Januar 1954 1526 verurteilt.