Seite 9 von 34

Re: Syrien

Verfasst: 17.09.2013, 22:06
von Livia
Staber schrieb
Hi Livia!
.....aber für alles andere ist er aber verantwortlich was da im Lande abgeht! :(
Da bin ich mir nicht so ganz sicher. Die Angriffe der Rebellen wurden eher von Aussen organisiert, weil man Assad weghaben will. Wer dahinter steckt weiss ich nicht, kann es mir aber gut denken. Die Amis wissen wie man Unordnung überall und immerzu veranstalten kann. :evil:

Re: Syrien

Verfasst: 17.09.2013, 22:30
von Staber
Livia hat geschrieben:
Staber schrieb
Hi Livia!
.....aber für alles andere ist er aber verantwortlich was da im Lande abgeht! :(
Da bin ich mir nicht so ganz sicher. Die Angriffe der Rebellen wurden eher von Aussen organisiert, weil man Assad weghaben will. Wer dahinter steckt weiss ich nicht, kann es mir aber gut denken. Die Amis wissen wie man Unordnung überall und immerzu veranstalten kann. :evil:
Da bin ich mir nicht so ganz sicher
......wolltest du damit Andeuten, das Assad ein "lieber Junge" ist?

Die abgefangenen Funksprüche syrischer Kommandeure lassen nur einen Schluss zu: Die Bereitschaft zum Einsatz von Chemiewaffen ist innerhalb der Assad-Truppen weiter verbreitet als bekannt. Und ohne die Angst vor harten Strafen wären in dem Bürgerkrieg noch viel mehr Menschen an Sarin und anderen Nervengiften elend verreckt.
Deshalb ist es gut, dass alle 28 EU-Staaten gestern den Diktator in Damaskus für den Einsatz von Giftgas am 21. August verantwortlich gemacht und eine starke Antwort eingefordert haben. Gut ist auch, dass zumindest Europa in der Syrien-Krise wieder mit einer Stimme spricht, jedenfalls für den Augenblick.Es gibt gewichtige Gründe gegen einen Militärschlag. Aber keiner wiegt schwerer als die westliche Bündnissolidarität.

gruß staber

Re: Syrien

Verfasst: 17.09.2013, 23:49
von maxikatze
Deshalb ist es gut, dass alle 28 EU-Staaten gestern den Diktator in Damaskus für den Einsatz von Giftgas am 21. August verantwortlich gemacht und eine starke Antwort eingefordert haben
Es ist nicht bewiesen, dass Assad für den Giftgasanschlag verantwortlich ist. Jedenfalls konnten die UNO-Kontrolleure keine Beweise dafür finden. Oder gilt nicht die Unschuldsvermutung?

Re: Syrien

Verfasst: 18.09.2013, 09:41
von Livia
Da bin ich mir nicht so ganz sicher
......wolltest du damit Andeuten, das Assad ein "lieber Junge" ist?

Die abgefangenen Funksprüche syrischer Kommandeure lassen nur einen Schluss zu: Die Bereitschaft zum Einsatz von Chemiewaffen ist innerhalb der Assad-Truppen weiter verbreitet als bekannt. Und ohne die Angst vor harten Strafen wären in dem Bürgerkrieg noch viel mehr Menschen an Sarin und anderen Nervengiften elend verreckt.
Deshalb ist es gut, dass alle 28 EU-Staaten gestern den Diktator in Damaskus für den Einsatz von Giftgas am 21. August verantwortlich gemacht und eine starke Antwort eingefordert haben. Gut ist auch, dass zumindest Europa in der Syrien-Krise wieder mit einer Stimme spricht, jedenfalls für den Augenblick.Es gibt gewichtige Gründe gegen einen Militärschlag. Aber keiner wiegt schwerer als die westliche Bündnissolidarität.
Natürlich nicht, Assad ist kein lieber Junge. Ich bin nur der Meinung dass man keine Urteile fällen soll, ohne dass dafür Beweise vorliegen. Und gerade das macht man hier. :evil:

Deshalb ist es gut, dass alle 28 EU-Staaten gestern den Diktator in Damaskus für den Einsatz von Giftgas am 21. August verantwortlich gemacht und eine starke Antwort eingefordert haben

maxikatze schrieb
Es ist nicht bewiesen, dass Assad für den Giftgasanschlag verantwortlich ist. Jedenfalls konnten die UNO-Kontrolleure keine Beweise dafür finden. Oder gilt nicht die Unschuldsvermutung?
Die Amis sind weltweit bekannt dafür, dass sie immer wo ihnen genehm ist Unfrieden schüren, Lügen verbreiten und sogar Kriege injizieren, ohne genaue Recherchen vorzunehmen. Ihre Arroganz und die Liebe zur Weltmacht, verbietet ihnen eine demokratische Lösung. :evil:

http://de.wikipedia.org/wiki/Baschar_al-Assad

Syrischer Bürgerkrieg[Bearbeiten]

→ Hauptartikel: Arabischer Frühling und Bürgerkrieg in Syrien
Am 31. Januar 2011 äußerte sich Assad im Rahmen eines seiner seltenen Interviews mit westlichen Medien im Wall Street Journal zu den Protesten in Ägypten und forderte ein Umdenken unter den arabischen Machthabern hin zu mehr Liberalität. Er bekräftigte dabei schon früher vorgetragene Thesen von der Rückständigkeit Syriens bezüglich des zivilgesellschaftlichen Diskurses und verteidigte die Zurückhaltung seiner Regierung gegenüber vollen demokratischen Rechten für sein Volk. Gleichzeitig konstatierte er, dass ein Übergreifen des Arabischen Frühlings auf Syrien aufgrund der dort anders liegenden Verhältnisse unwahrscheinlich sei.[13]

Nachdem Assad anfangs Recht zu behalten schien, griffen die Proteste ab Mitte März 2011 jedoch auf Syrien über und wurden von Sicherheitskräften mit zunehmender Gewalt beantwortet.
In einem Interview, das Assad im Mai 2012 dem russischen Fernsehsender Rossija 24 gab, warnte er angrenzende Länder vor Einmischungen: Wer in Syrien Chaos schüre, könne sich selbst damit infizieren.[23]

Re: Syrien

Verfasst: 18.09.2013, 10:38
von maxikatze
Natürlich nicht, Assad ist kein lieber Junge. Ich bin nur der Meinung dass man keine Urteile fällen soll, ohne dass dafür Beweise vorliegen. Und gerade das macht man hier.

Ja, es wird weiterhin gestänkert. Man kann fast den Eindruck gewinnen, als wolle man unbedingt diesen Krieg.

Re: Syrien

Verfasst: 18.09.2013, 12:00
von Staber
maxikatze hat geschrieben:
Natürlich nicht, Assad ist kein lieber Junge. Ich bin nur der Meinung dass man keine Urteile fällen soll, ohne dass dafür Beweise vorliegen. Und gerade das macht man hier.

Ja, es wird weiterhin gestänkert. Man kann fast den Eindruck gewinnen, als wolle man unbedingt diesen Krieg.
Moin Maxi!

....als wolle man unbedingt den Krieg..richtig, man will ihn!Bloß viele wollen es nicht wahr haben. Politiker machen sich ab und zu auch mal Gedanken über die Weltbevölkerungszunahme. Jährlich kommen fast 80 Millionen Menschen auf dieser schönen Welt. Na ja , jetzt könnte man sagen, was sind auf unserem Globus schon 80 Millionen.Das Bevölkerungswachstum findet ausschließlich in den Entwicklungsländern statt . Die Bevölkerungsdynamik hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit, Ernährung, Bildung und wirtschaftlichen Entwicklungschancen jedes einzelnen Menschen, sondern auch auf
Kriege.
Der ewige Friede ist ein Traum, und nicht einmal ein schöner, und der Krieg ist ein Glied in Gottes Weltordnung. Ohne den Krieg würde die Welt im Materialismus versumpfen." - Das hat Graf v.Moltke am 11. Dezember 1880 in einem Brief an J. C. Bluntschli(http://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Caspar_Bluntschli) geschrieben; wiedergegeben in: Bluntschli, Denkwürdiges aus meinem Leben, 3. Band, Nördlingen 1884
Über diese Aussage kann man streiten.Aber was wahres ist schon dran.


http://www.pdwb.de/05unwpp1.htm
http://www.wendezeit.ch/einwohnerzahl-b ... n-auf-erde


gruß staber

Re: Syrien

Verfasst: 18.09.2013, 13:28
von maxikatze
Ich denke nicht, dass Kriege der richtige Weg sind, um die Bevölkerungsexplosion zu vermeiden.

Re: Syrien

Verfasst: 18.09.2013, 15:42
von Livia
Staber schrieb
Politiker machen sich ab und zu auch mal Gedanken über die Weltbevölkerungszunahme. Jährlich kommen fast 80 Millionen Menschen auf dieser schönen Welt. Na ja , jetzt könnte man sagen, was sind auf unserem Globus schon 80 Millionen.Das Bevölkerungswachstum findet ausschließlich in den Entwicklungsländern statt . Die Bevölkerungsdynamik hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit, Ernährung, Bildung und wirtschaftlichen Entwicklungschancen jedes einzelnen Menschen, sondern auch auf Kriege.
Diese Vermutung hatte ich schon lange. Die Naturkatastrophen, Überschwemmungen, Erdbeben wo jährlich so viele Menschen auch umkommen, reichen wohl nicht ganz, da müssen unbedingt Kriege her. Als nächstens werden diese verdammten Amis Kuba und Nordkorea aufs Korn nehmen. Oder sie finden wieder irgendetwas wo sie stänkern können bis es Krieg gibt. :evil: Der jetzige Präsident finde ich der schlimmste von allen seinen Vorgänger. So gut wie der lügt, hat es keiner vor ihm geschafft, nicht mal Bush. :evil:

Re: Syrien

Verfasst: 18.09.2013, 17:13
von Staber
maxikatze hat geschrieben:Ich denke nicht, dass Kriege der richtige Weg sind, um die Bevölkerungsexplosion zu vermeiden.
Welcher Weg ist dann der Richtige! Nur mal so gefragt!

http://www.focus.de/intern/archiv/nobel ... 61839.html
Obamas unnachahmliche Rhetorik beruht nicht auf der klassischen Form, sondern eher auf der Moraltheologie. Er lehrt und predigt zugleich von hoher Warte. Immer wieder -- nicht nur in Oslo -- sind seine Hörer zu Tränen gerührt. auf diese Weise gelingt es ihm, seinen Zuhörern jene unangenehmen Wahrheiten zu vermitteln, die unsere Politiker nie auszusprechen den Mut hätten, selbst wenn sie ihn intellektuell erreichten.Und die medialen Meinungsmacher springen ihm bei: Im Grunde seien die heutigen Militäreinsätze gar keine Kriege mehr, sondern „humanitäre Aktionen“, die der Westen unternähme, um bedrängten Menschen in aller Welt selbstlos beizustehen. Die Fernsehanstalten senden auch kaum mehr Bilder der Grausamkeiten des Krieges, wie weiland aus Vietnam. Heute berichten stattdessen Journalisten von der Front, die in das Militär „eingebettet“ sind. Entsprechend gibt es auch keine „Bombardements“ mehr, sondern nur noch „chirurgische Eingriffe“.Der nächste Krieg steht schon vor der Tür, mit dem Iran.

gruß staber

Re: Syrien

Verfasst: 18.09.2013, 17:17
von Staber
Livia hat geschrieben:
Staber schrieb
Politiker machen sich ab und zu auch mal Gedanken über die Weltbevölkerungszunahme. Jährlich kommen fast 80 Millionen Menschen auf dieser schönen Welt. Na ja , jetzt könnte man sagen, was sind auf unserem Globus schon 80 Millionen.Das Bevölkerungswachstum findet ausschließlich in den Entwicklungsländern statt . Die Bevölkerungsdynamik hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit, Ernährung, Bildung und wirtschaftlichen Entwicklungschancen jedes einzelnen Menschen, sondern auch auf Kriege.
Diese Vermutung hatte ich schon lange. Die Naturkatastrophen, Überschwemmungen, Erdbeben wo jährlich so viele Menschen auch umkommen, reichen wohl nicht ganz, da müssen unbedingt Kriege her. Als nächstens werden diese verdammten Amis Kuba und Nordkorea aufs Korn nehmen. Oder sie finden wieder irgendetwas wo sie stänkern können bis es Krieg gibt. :evil: Der jetzige Präsident finde ich der schlimmste von allen seinen Vorgänger. So gut wie der lügt, hat es keiner vor ihm geschafft, nicht mal Bush. :evil:
Nein Livia, nicht Nord-Korea oder Kuba.... der Iran wird als nächstes dran sein. Das ist für die Amis viel wichtiger, wegen die Ölvorkomen!

gruß staber