Seite 76 von 249

Re: Schweiz

Verfasst: 27.07.2013, 09:48
von Livia
Fumano.com-Betreiber im Visier der Ausserrhoder Staatsanwaltschaft

Betreiber der Seite sei ein Schweizer aus Hundwil AR, schreibt der «Beobachter» in einer Medienmitteilung vom Donnerstag. Christian Bötschi, leitender Staatsanwalt von Appenzell Ausserrhoden, bestätigte gegenüber der Nachrichtenagentur sda, dass gegen den Mann ein Strafverfahren eröffnet worden ist.

http://www.blick.ch/news/schweiz/fumano ... 85141.html

Re: Schweiz

Verfasst: 27.07.2013, 14:06
von AlexRE
Livia hat geschrieben:Schweizer rasen in Deutschland

Die Konstanzer Polizei schlägt Alarm: «Junge in der Schweiz wohnhafte Erwachsene mit Mitgrationshintergrund veranstalten auf den deutschen Autobahnen nahe der Schweizer Grenze Beschleunigungsrennen», sagt Pressesprecher Fritz Bezikofer.

http://www.blick.ch/news/ausland/schwei ... 85771.html

Auszug aus dem blick.ch - Artikel:
(...)

Die Raser sehen sich jedoch nicht als Gefahr. «Wir achten immer darauf, dass die Autobahn leer ist, und wenn Autos hinter uns auftauchen, brechen wir das Rennen ab», sagt ein Teilnehmer aus dem Kanton Thurgau. Ausserdem sei noch nie etwas passiert.

Was ist der Reiz an solchen Rennen? «Autos zu tunen, ist unser Hobby. Wir lieben die Geschwindigkeit. Das Adrenalin steigt uns bis zur Schädeldecke», so ein weiterer Verkehrssünder.

Nötigung anderer Verkehrsteilnehmer

Sind die Rennen legal? Zwar gilt auf deutschen Autobahnen keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Auf auf öffentlichen Strassen dürfen keine Rennen gefahren werden. Wenn die Polizei einen «Rennfahrer» erwische, leite sie ein Ermittlungsverfahren wegen Nötigung anderer Verkehrsteilnehmer ein.

(...)
Aus den Ermittlungsverfahren wird nicht viel werden. Eine (vorsätzliche) Nötigung muss der Staatsanwalt erst einmal beweisen. Wenn die Raser tatsächlich nur nachts unterwegs sind und auf unbeteiligte Dritte achten, wird das kaum gelingen. Die extremen Geschwindigkeiten selbst sind in Deutschland ja legal. Übrigens nur in Deutschland, die öffentlichen Straßen ohne jede Geschwindigkeitsbegrenzung sind weltweit einzigartig.

Deshalb sind die "Schweizer mit Migrationshintergrund" auch nur ein kleiner Teil einer globalen Tourismusbewegung von Hochgeschwindigkeitsfreunden in Richtung Deutschland:

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31977088.html

http://www.stern.de/auto/autowelt/illeg ... 44897.html

http://www.daserste.de/information/repo ... t-100.html

Re: Schweiz

Verfasst: 31.07.2013, 14:24
von AlexRE
Da kann man mal sehen, was korrupte Staatsverbrecher in aller Herren Länder von der Schweiz halten:
Schweiz gibt Brasilien Betrugsmillionen zurück

Urteil Mehrere Millionen Franken hat die Schweiz nach Brasilien zurücküberwiesen. Die Gelder stammen von einem korrupten Richter, der sich bis vor das Bundesgericht gegen die Überweisung wehrte.

(...)
http://www.handelszeitung.ch/politik/sc ... en-zurueck

Unter Missbrauch eines Richteramtes in einem demokratischen Staat Millionen abzuzocken und die Beute dann in einem anderen demokratischen Staat bis zum obersten Gericht zu verteidigen, dokumentiert eine Weltsicht, die dieses dummdreiste Subjekt sich hoffentlich heutzutage nur zusammenphantasiert.

Re: Schweiz

Verfasst: 31.07.2013, 16:35
von Livia
Alex schrieb
Unter Missbrauch eines Richteramtes in einem demokratischen Staat Millionen abzuzocken und die Beute dann in einem anderen demokratischen Staat bis zum obersten Gericht zu verteidigen, dokumentiert eine Weltsicht, die dieses dummdreiste Subjekt sich hoffentlich heutzutage nur zusammenphantasiert.
Solche Menschen sind leider heute keine Seltenheit.

http://www.news.ch/Schweiz+gibt+Angola+ ... detail.htm

http://www.oltnertagblatt.ch/wirtschaft ... -102915680

Re: Schweiz

Verfasst: 01.08.2013, 09:16
von Livia
Bild

http://www.bluewin.ch/de/index.php/1508 ... e?id=37185

Die Trachten-Tradition lebt

Passend zum Nationalfeiertag: Impressionen der Schweizer historischen Trachtenarten.

Heute ist bei uns Nationalfeiertag. Erdrückend heiss und heute Abend wird geballert was das Zeug hält. Die Luft kann man noch morgen früh mit den Händen greifen. Häuser, Scheunen und Bauernhäuser werden oft durch Unachtsamkeit dem Feuer preisgegeben.

Es lebe der Umweltschutz. :evil:

Re: Schweiz

Verfasst: 01.08.2013, 13:54
von AlexRE
Livia hat geschrieben:Die Trachten-Tradition lebt

Passend zum Nationalfeiertag: Impressionen der Schweizer historischen Trachtenarten.
Nett, ein neuzeitlicher Kontrast: ;)

Bild

Vielleicht gibt es irgendwann multikulturelle Trachtenveranstaltungen, dann kann man raten, welche Folkloreklamotten woher stammen. ;)

Re: Schweiz

Verfasst: 01.08.2013, 16:33
von Livia
Alex schrieb
Vielleicht gibt es irgendwann multikulturelle Trachtenveranstaltungen, dann kann man raten, welche Folkloreklamotten woher stammen. ;)
:lol:

Re: Schweiz

Verfasst: 01.08.2013, 16:35
von Livia
Bild

Spaniens Königstochter Cristina soll in die Schweiz ziehen

Spaniens Königstochter Cristina soll ohne ihren in eine Korruptionsaffäre verwickelten Ehemann in die Schweiz ziehen. Die 48-Jährige werde künftig mit ihren vier Kindern in Genf wohnen, meldete die staatliche Nachrichtenagentur EFE am Mittwoch unter Berufung auf Familienkreise.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/26,8 ... chtes/sda/

Re: Schweiz

Verfasst: 03.08.2013, 15:56
von Livia
St.Galler Tagblatt Online
Samstag, 03. August 2013, 15:51

Tagblatt Online, 31. August 2010 01:05:09

Das Kreuz mit dem Kopftuch

Will ein moslemisches Mädchen ein Kopftuch tragen, fragt die Schule deshalb nach, wie es um die Einhaltung der Hauptpflichten des Korans steht. Betet das Mädchen, darf es das Kopftuch tragen. Keine Chance hat, wer im Unterricht unter Verweis auf den Koran das Kopftuch tragen will, aber nicht bereit ist, die Hauptpflicht des Betens zu erfüllen.

Seit acht Jahren kennt man in Wil die Regelung. Für das Beten stellt die Schule einen Gruppenraum zur Verfügung. In zwei Fällen wurde die Ausnahmeregelung für moslemische Schülerinnen bislang zugelassen. «Diese Praxis wird von den Moslems vorbehaltlos akzeptiert», sagt Angehrn.

http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/ostsc ... 38,1598498

Re: Schweiz

Verfasst: 04.08.2013, 09:19
von Livia
Kritik an Auflagen für Asylbewerber in Bremgarten AG

Der Bund nimmt am Montag auf dem Waffenplatz in Bremgarten AG eine weitere Unterkunft für bis zu 150 Asylbewerber in Betrieb. Für die Asylbewerber gelten in der Stadt pauschale Rayonverbote. Die Menschenrechtsgruppe augenauf bemängelt die Verbote. Der Bund will die Vorbehalte prüfen.

http://www.bluewin.ch/de/index.php/22,8 ... nland/sda/