Seite 65 von 86

Re: Deutschland

Verfasst: 11.04.2022, 16:16
von AlexRE
Mit den Gender - Anforderungen bei der Bundeswehr wird nicht nur Zeit, sondern auch Geld verschwendet. Die Neuentwicklung "Puma" ist z. B. der mit Abstand teurerste Schützenpanzer der Welt, 17 Mio. Euro das Stück (die teuersten schweren Kampfpanzer kosten nicht einmal die Hälfte):

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Puma_%2 ... npanzer%29

Aber dafür haben sie ganz diskriminierungsfrei einen für hochschwangere Soldatinnen nutzbaren Panzer hingekriegt. :roll:

Re: Deutschland

Verfasst: 11.04.2022, 16:48
von Sonnenschein+8+
Aber dafür haben sie ganz diskriminierungsfrei einen für hochschwangere Soldatinnen nutzbaren Panzer hingekriegt. :roll:
:shock: wer?

Re: Deutschland

Verfasst: 11.04.2022, 17:39
von AlexRE
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
Aber dafür haben sie ganz diskriminierungsfrei einen für hochschwangere Soldatinnen nutzbaren Panzer hingekriegt. :roll:
:shock: wer?
Das Verteidigungsministerium bzw. die Regierung. Lies mal den Abschnitt "Kritik" in dem verlinkten Wikipedia - Artikel.

Re: Deutschland

Verfasst: 11.04.2022, 20:15
von Uel
Irre ...., Alex, ... Dein Hinweis:

Wenn man es nicht schwarz auf weiß lesen könnte, man würde den Unsinn nicht glauben:

Eine Vielzahl von Änderungswünschen und hohe bürokratische Vorgaben wie insgesamt 117 einzuhaltende gesetzliche Bestimmungen und Vorschriften, darunter auch kuriose Vorgaben wie die nach der Arbeitsstättenverordnung vorgeschriebene Möglichkeit zur Beförderung von hochschwangeren Soldatinnen, verzögerten die Auslieferung und trieben die Kosten in die Höhe.


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Puma_%2 ... npanzer%29

Die Ursprünge des Puma reichen bis in das Jahr 1996 zurück. …

Die ersten Pumas wurden am 6. Dezember 2010 geliefert. … (Testexemplare)

Die Auslieferung der Serienmodelle an die Truppe wurde am 17. April 2015 begonnen.

Der Puma ist einer der schwersten und derzeit der teuerste und von der Motorleistung her stärkste Schützenpanzer der Welt. Er gilt zwar als hochmodern, ist jedoch einer großen zeitlichen Verzögerung und hoher Kostensteigerung unterworfen.

Aufgrund vieler technischer Mängel und
erforderlicher Nachrüstungen wird mit einer vollen Einsatzbereitschaft inoffiziell nicht vor dem Jahr 2030 gerechnet.


Re: Deutschland

Verfasst: 11.04.2022, 23:09
von Staber
Uel hat geschrieben:Irre ...., Alex, ... Dein Hinweis:

Wenn man es nicht schwarz auf weiß lesen könnte, man würde den Unsinn nicht glauben:

Eine Vielzahl von Änderungswünschen und hohe bürokratische Vorgaben wie insgesamt 117 einzuhaltende gesetzliche Bestimmungen und Vorschriften, darunter auch kuriose Vorgaben wie die nach der Arbeitsstättenverordnung vorgeschriebene Möglichkeit zur Beförderung von hochschwangeren Soldatinnen, verzögerten die Auslieferung und trieben die Kosten in die Höhe.


https://de.m.wikipedia.org/wiki/Puma_%2 ... npanzer%29

Die Ursprünge des Puma reichen bis in das Jahr 1996 zurück. …

Die ersten Pumas wurden am 6. Dezember 2010 geliefert. … (Testexemplare)

Die Auslieferung der Serienmodelle an die Truppe wurde am 17. April 2015 begonnen.

Der Puma ist einer der schwersten und derzeit der teuerste und von der Motorleistung her stärkste Schützenpanzer der Welt. Er gilt zwar als hochmodern, ist jedoch einer großen zeitlichen Verzögerung und hoher Kostensteigerung unterworfen.

Aufgrund vieler technischer Mängel und
erforderlicher Nachrüstungen wird mit einer vollen Einsatzbereitschaft inoffiziell nicht vor dem Jahr 2030 gerechnet.

Moin Uel!
Ich kenne was von diesem Thema!
Jede Panzerbesatzung kennt das Lied: "Ob's stürmt oder schneit, ob die Sonne uns lacht... der Tag glühend heiß oder eiskalt die Nacht." Wenn unsere Verteidigungsbereitschaft schon daran scheitern sollte, wird die Bundeswehr keine Schlacht gewinnen können.Das nur mal so erwähnt!
Nach einer Runde mit dem Puma um den Block und genauem Studium der aktuellen Mängelliste mußte ich, zutiefst betroffen, feststellen, daß im Panzer weder Vorrichtungen angebracht sind, Müll trennen und Kondome fachgerecht entsorgen zu können, noch ist die Möglichkeit gewährt gemeinsam zu duschen; ein Frauenruheraum fehlt gänzlich. Ferner sind Bedienungsanleitung und kleines Handbuch nicht durchgegendert, beide Schriften lesen sich so, als kämen auf den Kriegsschauplätzen nur Frauen zum Einsatz. Schwerer wiegt allerdings: Es kann keine nachhaltige Munition verwendet werden, nur Chinaböller. Insgesamt, nach genauer Prüfung, läßt sich abschließend feststellen, daß der Panzer mit viel zu großem ökologischem Fußabdruck, falls es zum Einsatz kommen sollte, durch die verschneiten Sandwüsten am Nordpol rauscht. Eventuell lassen sich damit kleine Kampfhandlungen auf Obststreu- oder auch Streuobstwiesen gewinnen, aber, berücksichtigt man den Klimawandel, nur sehr ungünstige Siege erringen.

Re: Deutschland

Verfasst: 16.04.2022, 19:53
von maxikatze
Liste der Auslandshilfen für die Ukraine seit 2014
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... _seit_2014
Sonstige geleistete Hilfe
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... bruar_2022
Von Unternehmen geleistete Hilfe (Auswahl)
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... _(Auswahl)

Re: Deutschland

Verfasst: 27.04.2022, 09:03
von maxikatze
Dabei hatte Scholz vergangene Woche noch vor einem Atomkrieg gewarnt
... weiterhin keine direkte Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine. Dafür sollen über einen „Ringtausch“ nun Waffen sowjetischer Bauart aus osteuropäischen Nato-Ländern in die Ukraine ermöglicht werden. Diese Länder wiederum sollen Ersatz aus Deutschland erhalten. Darüber hinaus will die Bundesregierung direkte Rüstungslieferungen der Industrie an die Ukraine finanzieren.

Eiertanz!
Scholz verteidigte lange Zeit hartnäckig seine Position, keine schweren Waffen zu liefern. Nun wird doch geliefert.
Sagte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) nicht, dass unsere Waffenlieferungen geheim bleiben sollen?
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... litik.html

Re: Deutschland

Verfasst: 28.04.2022, 19:50
von maxikatze
Leider konnte ich heute mir nicht https://www.bundestag.de/mediathek anschauen.
Fast 85% aller anwesenden Abgeordneten stimmten für die Lieferung schwerer Waffen.
https://www.tagesspiegel.de/politik/unt ... 85852.html
https://www.bundestag.de/parlament/plen ... ung?id=771
Webaufnahme_28-4-2022_195944_www.bundestag.de.jpeg

Re: Deutschland

Verfasst: 15.05.2022, 13:57
von maxikatze
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9I93Vg7uDhE[/youtube]

Re: Deutschland

Verfasst: 19.05.2022, 22:17
von maxikatze
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Ln81D1Iy1m8[/youtube]