Re: Schweiz
Verfasst: 26.04.2013, 09:25
Alex schrieb
Übrigens - hast Du Dich schon selbst angezeigt?
Alex schrieb
Übrigens - hast Du Dich schon selbst angezeigt?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 95868.htmlFinanzkritiker Jean Ziegler: "Die Schweiz ist die Hehlerzentrale der Welt"
Kaum jemand kritisiert das Schweizer Bankensystem so scharf wie der Soziologe Jean Ziegler. Im Interview schildert er die eidgenössische Führungselite als arrogant, die Finanzbranche als Abzocker: "Die Schweizer Banken plündern Deutschland aus."
(...)
SPIEGEL ONLINE: Sieht denn die Schweizer Politik die Rolle als Finanzplatz inzwischen kritischer?
Ziegler: Überhaupt nicht. Die Struktur der Schweizer Führungsschicht ist granithart und seit Napoleons Zeiten unverändert. Die sitzen auf dem Gotthard und erteilen der Welt Lektionen in Demokratie - eine unglaubliche Selbstzufriedenheit und Arroganz.
(...)
... irgendwie nicht stimmen - oder die Regierungsgebäude sind gut versteckt:Die sitzen auf dem Gotthard

Jean Ziegler, wenn ich diesen Namen höre kommt bei mir die Wut hoch. Ein totaler Linker, der auch noch an der Uni sein Unwesen getrieben hat. Was kann mann von so einem sonst noch erwarten ? Ein bekennender Marxist, was muss man dazu noch kommentieren. Ich wundere mich schon lange dass er nicht sein Bündel packt und nach Kuba oder Nordkorea auswandert, dort wäre er am sichersten vor der ruinösen Finanzwelt. Dass er aber auch davon profitiert, davon ist in seinen Hetzkampagnen nie die Rede. Seine Gehälter lassen sich sehen und als reicher Mann lässt es sich auch gut leben. Jean Ziegler ist die grösste Schande für die Schweiz.AlexRE hat geschrieben:Na sowas ...![]()
... und die naiven Deutschen glauben, dass sie von den Griechen ausgeplündert werden ...
http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 95868.htmlFinanzkritiker Jean Ziegler: "Die Schweiz ist die Hehlerzentrale der Welt"
Kaum jemand kritisiert das Schweizer Bankensystem so scharf wie der Soziologe Jean Ziegler. Im Interview schildert er die eidgenössische Führungselite als arrogant, die Finanzbranche als Abzocker: "Die Schweizer Banken plündern Deutschland aus."
(...)
SPIEGEL ONLINE: Sieht denn die Schweizer Politik die Rolle als Finanzplatz inzwischen kritischer?
Ziegler: Überhaupt nicht. Die Struktur der Schweizer Führungsschicht ist granithart und seit Napoleons Zeiten unverändert. Die sitzen auf dem Gotthard und erteilen der Welt Lektionen in Demokratie - eine unglaubliche Selbstzufriedenheit und Arroganz.
(...)
Allerdings kann das hier:
... irgendwie nicht stimmen - oder die Regierungsgebäude sind gut versteckt:Die sitzen auf dem Gotthard
Findest Du es gut, wenn jemand für öffentliche Äußerungen zu aktuellen politischen Themen wirtschaftlich vernichtet wird? Immerhin hat er keinen Unschuldigen diffamiert:Livia hat geschrieben:Hans W. Kopp nannte er einen «Geier», Augusto Pinochet einen Faschisten. Und das sind nur zwei Beispiele, für die er später von Gerichten zu Schadenersatzzahlungen verurteilt wurde. Sein loses Mundwerk kam ihn teuer zu stehen. «Ich habe mehr als sechs Millionen Franken Schulden», sagte er jüngst in einem Interview mit der «Zeit».
http://de.wikipedia.org/wiki/Hans_W._KoppHans W. Kopp wurde 1991 wegen Betrugs beim Zusammenbruch einer Finanzgesellschaft zu einem Jahr Gefängnis mit bedingtem Strafvollzug verurteilt. 1997 verlor er im Kanton Zürich und im Kanton Luzern das Anwaltspatent.
http://de.wikipedia.org/wiki/Augusto_PinochetPinochet war am 11. September 1973 maßgeblich an dem von den USA geförderten Militärputsch gegen den demokratisch gewählten, sozialistischen Präsidenten Salvador Allende beteiligt. Von diesem Tag an regierte er Chile bis zum 11. März 1990 diktatorisch, erst als Vorsitzender einer Militärjunta und später als Präsident, wobei er nie demokratisch gewählt worden war. Auf die enorme Zahl an Menschenrechtsverletzungen während der Diktatur, darunter mehrere Tausende Ermordete, mehrere zehntausend Fälle von Folter und eine hohe Zahl von gewaltsam „verschwundenen“ Chilenen (so genannte Desaparecidos) reagierte ein Teil der Weltöffentlichkeit mit Anklage und Kritik.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jean_ZieglerZiegler meinte dazu in einem Interview, dass ihn alleine die Bezeichnung eines bekannten Schweizer Wirtschaftsanwalts als „Geier“ 320.000 Schweizer Franken gekostet habe, der allerdings später rechtskräftig als Betrüger verurteilt worden und daher nun legal auch so bezeichnet werden dürfe. Moussa Traoré, der 23 Jahre Präsident von Mali war, einem der ärmsten Länder der Welt, bekam 180.000 Franken Schadensersatz zugesprochen. Ziegler hatte ihn als „Kleptokrat“ bezeichnet und geschrieben, dass dieser zwei Milliarden US-Dollar aus der Staatskasse auf sein Privatkonto in der Schweiz verschoben habe, während die Menschen in seinem Land an Hunger starben. Traoré wurde später in Mali wegen der Veruntreuung von Staatsgeldern zum Tode verurteilt.[2] Die Bezeichnung des chilenischen Diktators Augusto Pinochet als „Faschist“ sei dagegen mit 2.000 Franken Bußgeld wegen „Übler Nachrede“ eher günstig gewesen.
Natürlich nicht. Ziegler hat den Argentinier wahrscheinlich zu Recht diffamiert. Aber woher nimmt er das Recht über andere zu Richten ? Mit seinen Diffamierungen greift er immer solche an, die seiner Meinung nach seiner Kritik würdig sind. Wo ist Stalin und die vielen Diktatoren, die Millionen von Menschen auf ihrem Gewissen haben ? Nie hat er sich darüber geäussert oder Kritik angewandt, im Gegenteil er huldigt sie.Alex schrieb
Findest Du es gut, wenn jemand für öffentliche Äußerungen zu aktuellen politischen Themen wirtschaftlich vernichtet wird? Immerhin hat er keinen Unschuldigen diffamiert:
Das wurde hoffentlich auch mal genauso ausgiebig publiziert.Sie verloren alles und mussten sogar ihr Haus verkaufen. Solche Diffamierungen können Existenzen vernichten. Ziegler aber lebte vom Staat, das heisst von uns Steuerzahler sehr gut und hat auch an der Uni Genf sehr viel Unheil angerichtet, was ihm auch zum Verhängnis wurde.
Leider nicht so ausführlich wie er das machte.maxikatze hat geschrieben:Das wurde hoffentlich auch mal genauso ausgiebig publiziert.Sie verloren alles und mussten sogar ihr Haus verkaufen. Solche Diffamierungen können Existenzen vernichten. Ziegler aber lebte vom Staat, das heisst von uns Steuerzahler sehr gut und hat auch an der Uni Genf sehr viel Unheil angerichtet, was ihm auch zum Verhängnis wurde.