
Wende in der Energiepolitik
Re: Sprechen wir über Wärme
Jetzt wird`s aber wirklich Zeit für eine Abkühlung ...


Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Sprechen wir über Wärme
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Wende in der Energiepolitik

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wende in der Energiepolitik
TTIP, TISA und CETA sind noch nicht in Sack und Tüten, da wird Deutschland bereits verklagt, weil Vattenfall die Felle wegschwimmen sieht:
http://action.sumofus.org/de/a/vattenfa ... ub=fwd&t=2das Energieunternehmen Vattenfall verklagt Deutschland für den Ausstieg aus der Atomenergie und Wende hin zu erneuerbaren Energien. In einem Geheimgericht verlangt das Unternehmen unglaubliche 4,7 Milliarden Euro Entschädigung.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wende in der Energiepolitik
Das erinnert mich doch glatt an den fragwürdigen Hype um den "schnellen Brüter":maxikatze hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben: So 18. Jan 2009, 14:31
In Zukunft führt sowieso kein Weg daran vorbei aus der Kernenergie auszusteigen. Die Gefahren die von den anfallenden radioaktiv verseuchten Abfällen ausgehen, sind viel zu gross, um an dieser Art Energiegewinnung noch lange festzuhalten. Es ist nicht nur das Problem mit der angeblich sicheren Endlagerung, wenn man dabei überhaupt von Sicherheit sprechen kann, bei einem Stoff,dessen Halbwertzeit 24.000 Jahre beträgt. Sondern es könnten ja möglicherweise auch äussere Faktoren , die zur Katastrophe führen, eine Rolle spielen. Zum Beispiel ein Meteoriteneinschlag.... Schon mal an sowas gedacht ?
Darum ist es zukunftsträchtiger, Energie direkt beim Verbraucher zu erzeugen. Das sollte staatlich gefördert werden.
Vielleicht geht es so auch: Atommüll als Energiequelle.
Dass das unserer Füsikerin noch nicht eingefallen ist ...
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... s.facebook
http://www.contratom.de/2011/03/28/der- ... ullnummer/
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wende in der Energiepolitik
Rückt der Überwachungsstaat immer näher?
Ein Artikel von Bettina Röhl:
http://www.rolandtichy.de/kolumnen/bett ... tte-smart/
" Energiediktatur – aber bitte smart!"
Ein Artikel von Bettina Röhl:
http://www.rolandtichy.de/kolumnen/bett ... tte-smart/
" Energiediktatur – aber bitte smart!"
...Der Stromversorger hört also, wenn er es denn will, demnächst mit, wenn Sie an Ihrer Gegensprechanlage jemandem die Tür öffnen. Und er sitzt mit am Tisch, wenn Sie Ihr Mittagessen einnehmen oder zählt, wie oft in Ihrem Haushalt die Waschmaschine läuft.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wende in der Energiepolitik
... bevor ich ins Bett, ... noch kurz an das Dramatische vor 30 Jahren erinnert, den 26.04.86 in der Ukraine, Tschernobyl, ... und aktuell die Belgier mit ihren morbiden AKWs/Stadtvierteln/Staat scheinen bis heute auch Nichts dazu lernen zu wollen. http://www.youtube.com/watch?v=sDiThP-JZCA
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Wende in der Energiepolitik
Revolutionäre Entwicklungen im Bereich Energiesparen:


Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.

