Ich halte diese Wähler - Lethargie für Denkfaulheit und / oder Denkfeigheit, nicht so sehr für Denkunfähigkeit. In anderen Demokratien bewirken Wahlen manchmal größere politische Umwälzungen, in Deutschland nicht.Staber hat geschrieben:Moin!Einfach mal drüber nachdenken...
Was machen, wenn nicht genug Hirn unter der Schädeldecke vorhanden ist!![]()
Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Das letzte Aufgebot von Armin (leider nicht der Cherusker)
GMX - "Wohltaten für den Endspurt: Das steht in Armin Laschets Sofortprogramm"
"Aktualisiert am 13.09.2021, 16:54 Uhr
- CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat am Montag ein Sofortprogramm für die ersten 100 Tage im Amt vorgestellt.
- Es geht darin vor allem ums Geld: Die Union will Mittelstand und Familien entlasten.
- Laschet gibt die Bundestagswahl noch nicht verloren. Auf den letzten Metern will ihn auch die Kanzlerin noch einmal unterstützen.
"[...]
Das steht in Laschets Sofortprogramm
Familien: Laschet will das Kindergeld erhöhen, auch wenn er dazu keinen konkreten Betrag nennt. Alleinerziehende sollen um 5.000 Euro im Jahr entlastet werden. Der Eigenanteil an der stationären Pflege oder dem Pflegeheimaufenthalt von Angehörigen soll 700 Euro nicht übersteigen. Und Familien sollen es einfacher haben, ein Eigenheim zu erwerben.
Sicherheit: Der Kanzlerkandidat der Union will einen Nationalen Sicherheitsrat einrichten, der die Außen- und Sicherheitspolitik koordiniert und strategisch vorausdenkt. Pro Jahr soll es zudem 1.000 neue Videokameras an Bahnhöfen geben.
Klimaschutz: Investitionen in Energieeffizienz sollen besser steuerlich absetzbar sein. Wer Sonnenkollektoren auf dem eigenen Dach anbringen will, soll ein zinsloses Darlehen erhalten.
Infrastruktur: Den Bau von Straßen, Bahn- und Energietrassen will die Union beschleunigen. Laschet verspricht schnellere Genehmigungsverfahren und weniger Bürokratie.
Steuern: Den Pauschbetrag, der jeder Arbeitnehmerin und jedem Arbeitnehmer bei der Steuerlast abgezogen wird, wollen CDU und CSU von 1.000 auf 1.250 Euro erhöhen. Die Minijob-Grenze soll von 450 auf 550 Euro steigen – was laut Laschet zum Beispiel Studierenden und Nebenjobbern zugutekommen soll. Die Pendlerpauschale will er künftig an die Spritpreise anpassen.
Mittelstand: Die Meister-Ausbildung soll nach dem Willen der Union für die Betriebe kostenfrei sein. Den Landwirtinnen und Landwirten verspricht Laschet keine weiteren Belastungen.
[...]"
Siehe mehr Details dazu unter
https://www.gmx.net/magazine/politik/wa ... m-36169534
Kommentar
Ob kurz noch mal eben ein paar Versprechungen zu wiederholen reichen wird,
darf bezweifelt werden, das alles in 100 Tagen erst recht. Wenn man schon
etwas verspricht, sollte es wenigstens realistisch klingen.
"Aktualisiert am 13.09.2021, 16:54 Uhr
- CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet hat am Montag ein Sofortprogramm für die ersten 100 Tage im Amt vorgestellt.
- Es geht darin vor allem ums Geld: Die Union will Mittelstand und Familien entlasten.
- Laschet gibt die Bundestagswahl noch nicht verloren. Auf den letzten Metern will ihn auch die Kanzlerin noch einmal unterstützen.
"[...]
Das steht in Laschets Sofortprogramm
Familien: Laschet will das Kindergeld erhöhen, auch wenn er dazu keinen konkreten Betrag nennt. Alleinerziehende sollen um 5.000 Euro im Jahr entlastet werden. Der Eigenanteil an der stationären Pflege oder dem Pflegeheimaufenthalt von Angehörigen soll 700 Euro nicht übersteigen. Und Familien sollen es einfacher haben, ein Eigenheim zu erwerben.
Sicherheit: Der Kanzlerkandidat der Union will einen Nationalen Sicherheitsrat einrichten, der die Außen- und Sicherheitspolitik koordiniert und strategisch vorausdenkt. Pro Jahr soll es zudem 1.000 neue Videokameras an Bahnhöfen geben.
Klimaschutz: Investitionen in Energieeffizienz sollen besser steuerlich absetzbar sein. Wer Sonnenkollektoren auf dem eigenen Dach anbringen will, soll ein zinsloses Darlehen erhalten.
Infrastruktur: Den Bau von Straßen, Bahn- und Energietrassen will die Union beschleunigen. Laschet verspricht schnellere Genehmigungsverfahren und weniger Bürokratie.
Steuern: Den Pauschbetrag, der jeder Arbeitnehmerin und jedem Arbeitnehmer bei der Steuerlast abgezogen wird, wollen CDU und CSU von 1.000 auf 1.250 Euro erhöhen. Die Minijob-Grenze soll von 450 auf 550 Euro steigen – was laut Laschet zum Beispiel Studierenden und Nebenjobbern zugutekommen soll. Die Pendlerpauschale will er künftig an die Spritpreise anpassen.
Mittelstand: Die Meister-Ausbildung soll nach dem Willen der Union für die Betriebe kostenfrei sein. Den Landwirtinnen und Landwirten verspricht Laschet keine weiteren Belastungen.
[...]"
Siehe mehr Details dazu unter
https://www.gmx.net/magazine/politik/wa ... m-36169534
Kommentar
Ob kurz noch mal eben ein paar Versprechungen zu wiederholen reichen wird,
darf bezweifelt werden, das alles in 100 Tagen erst recht. Wenn man schon
etwas verspricht, sollte es wenigstens realistisch klingen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Laschet wäre jedenfalls das geringere Übel.
Übel wird mir, wenn das Trojanische Pferd Bundeskanzler wird und mit der mehrfach umbenannten Linke koaliert. (SED,PDS, Linkspartei, Linke) Muss ich nicht haben.
Übel wird mir, wenn das Trojanische Pferd Bundeskanzler wird und mit der mehrfach umbenannten Linke koaliert. (SED,PDS, Linkspartei, Linke) Muss ich nicht haben.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Ist er wirklich das kleinste Übel, wenn er das System Kohl / Merkel fortsetzt? Wie sollen Linke denn noch mehr Schaden anrichten? Geht das nicht jetzt schon an die Grundsubstanz des Staatsvolks?maxikatze hat geschrieben:Laschet wäre jedenfalls das geringere Übel.
Übel wird mir, wenn das Trojanische Pferd Bundeskanzler wird und mit der mehrfach umbenannten Linke koaliert. (SED,PDS, Linkspartei, Linke) Muss ich nicht haben.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Ich weiß nicht ob ich wählen gehe. Wen soll man denn wählen?
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Jedenfalls niemanden, der in der Vergangenheit schon einmal gegen die eigenen Wähler gehandelt und Mandatspflichten verletzt hat. Die Freien Wähler z. B. hatten bislang noch keine Gelegenheit dazu.Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Ich weiß nicht ob ich wählen gehe. Wen soll man denn wählen?
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
das wäre eine gute idee, solange die nicht mit afd, linke oder fdp zusammen arbeitenAlexRE hat geschrieben:Jedenfalls niemanden, der in der Vergangenheit schon einmal gegen die eigenen Wähler gehandelt und Mandatspflichten verletzt hat. Die Freien Wähler z. B. hatten bislang noch keine Gelegenheit dazu.Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Ich weiß nicht ob ich wählen gehe. Wen soll man denn wählen?
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach
Du wirst dich wundern, was Linke alles fertig bringen werden. Es sind Wölfe im Schafspelz.AlexRE hat geschrieben:Ist er wirklich das kleinste Übel, wenn er das System Kohl / Merkel fortsetzt? Wie sollen Linke denn noch mehr Schaden anrichten? Geht das nicht jetzt schon an die Grundsubstanz des Staatsvolks?maxikatze hat geschrieben:Laschet wäre jedenfalls das geringere Übel.
Übel wird mir, wenn das Trojanische Pferd Bundeskanzler wird und mit der mehrfach umbenannten Linke koaliert. (SED,PDS, Linkspartei, Linke) Muss ich nicht haben.
Wolfram Weimer hat es bei Lanz auf den Punkt gebracht. https://www.youtube.com/watch?v=a7CyBTGoFfc
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

So geht Wahlkampf anderswo
EXPRESS - "Cinthia Fernandez: Politikerin lässt für Wahlkampf die Hüllen fallen"
Buenos Aires. Die argentinische Politikerin Cinthia Fernandez hat mit einem freizügigen Video für Wirbel gesorgt. Ist das noch Wahlkampf, kann man sich da fragen. Viele dürften bei dem Anblick aber nur noch Augen für Cinthia Fernandez Darbietung haben. Die Aufmerksamkeit hat sie auf jeden Fall. Das Video erreichte inzwischen knapp 4 Millionen User.
[...]"
Siehe das Video unter:
https://www.express.de/politik-und-wirt ... llen-73874
oder
https://www.20min.ch/video/argentinisch ... 7140845431
Kommentar
Man sieht, dass man Wahlkampf nicht immer so ernst nimmt...
Das ist mal ein echter Tango und nicht nur "Tango Korrupti".
Kann sich auf jeden Fall sehen lassen, die Dame.
Man stelle sich die Baerbock vor bei der Nummer: oder besser nicht.
Buenos Aires. Die argentinische Politikerin Cinthia Fernandez hat mit einem freizügigen Video für Wirbel gesorgt. Ist das noch Wahlkampf, kann man sich da fragen. Viele dürften bei dem Anblick aber nur noch Augen für Cinthia Fernandez Darbietung haben. Die Aufmerksamkeit hat sie auf jeden Fall. Das Video erreichte inzwischen knapp 4 Millionen User.
[...]"
Siehe das Video unter:
https://www.express.de/politik-und-wirt ... llen-73874
oder
https://www.20min.ch/video/argentinisch ... 7140845431
Kommentar
Man sieht, dass man Wahlkampf nicht immer so ernst nimmt...
Das ist mal ein echter Tango und nicht nur "Tango Korrupti".
Kann sich auf jeden Fall sehen lassen, die Dame.
Man stelle sich die Baerbock vor bei der Nummer: oder besser nicht.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: So geht Wahlkampf anderswo
Excubitor hat geschrieben:EXPRESS - "Cinthia Fernandez: Politikerin lässt für Wahlkampf die Hüllen fallen"
Buenos Aires. Die argentinische Politikerin Cinthia Fernandez hat mit einem freizügigen Video für Wirbel gesorgt. Ist das noch Wahlkampf, kann man sich da fragen. Viele dürften bei dem Anblick aber nur noch Augen für Cinthia Fernandez Darbietung haben. Die Aufmerksamkeit hat sie auf jeden Fall. Das Video erreichte inzwischen knapp 4 Millionen User.
[...]"
Siehe das Video unter:
https://www.express.de/politik-und-wirt ... llen-73874
oder
https://www.20min.ch/video/argentinisch ... 7140845431
Kommentar
Man sieht, dass man Wahlkampf nicht immer so ernst nimmt...
Das ist mal ein echter Tango und nicht nur "Tango Korrupti".
Kann sich auf jeden Fall sehen lassen, die Dame.
Man stelle sich die Baerbock vor bei der Nummer: oder besser nicht.![]()
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
