Seite 51 von 77

Re: Mal ein nicht ungeschickter Schachzug

Verfasst: 28.04.2021, 09:14
von maxikatze
Excubitor hat geschrieben:WELT - "Laschet holt Merz in sein Wahlkampfteam"

"Unionskanzlerkandidat Armin Laschet will Friedrich Merz, Konkurrent im Kampf um den Parteivorsitz, in sein Wahlkampfteam holen. „Friedrich Merz gehört für mich fest in den Mannschaftskader der Union für die Bundestagswahl“, sagte der CDU-Vorsitzende am Dienstagabend bei einer Videoschalte mit der baden-württembergischen CDU, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Mit seiner Wirtschafts- und Finanzkompetenz könne Merz entscheidend dabei helfen, die gewaltigen Herausforderungen für Deutschland nach der Corona-Pandemie nachhaltig zu meistern.

[...]"

Siehe dazu:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9


Kommentar

Nicht ganz ungeschickt eingefädelt, die verbliebenen CDU-Reste hinter sich zu versammeln
und fehlende Kompetenzen noch obendrein auszugleichen.
So verkehrt finde ich das nicht. Vielleicht unser zukünftiger Wirtschaftsminister?
Wie NRW unter CDU regiert wird, weiß ich nicht, aber auch Laumann macht einen guten Job, so ich das aus der Ferne beurteilen kann. Ich sehe mir fast regelmäßig seine Presseerklärungen auf Facebook an. Der Mann ist für mich wählbar.

Re: Mal ein nicht ungeschickter Schachzug

Verfasst: 28.04.2021, 17:31
von Excubitor
maxikatze hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:WELT - "Laschet holt Merz in sein Wahlkampfteam"

"Unionskanzlerkandidat Armin Laschet will Friedrich Merz, Konkurrent im Kampf um den Parteivorsitz, in sein Wahlkampfteam holen. „Friedrich Merz gehört für mich fest in den Mannschaftskader der Union für die Bundestagswahl“, sagte der CDU-Vorsitzende am Dienstagabend bei einer Videoschalte mit der baden-württembergischen CDU, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Teilnehmerkreisen erfuhr. Mit seiner Wirtschafts- und Finanzkompetenz könne Merz entscheidend dabei helfen, die gewaltigen Herausforderungen für Deutschland nach der Corona-Pandemie nachhaltig zu meistern.

[...]"

Siehe dazu:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9


Kommentar

Nicht ganz ungeschickt eingefädelt, die verbliebenen CDU-Reste hinter sich zu versammeln
und fehlende Kompetenzen noch obendrein auszugleichen.
So verkehrt finde ich das nicht. Vielleicht unser zukünftiger Wirtschaftsminister?
Wie NRW unter CDU regiert wird, weiß ich nicht, aber auch Laumann macht einen guten Job, so ich das aus der Ferne beurteilen kann. Ich sehe mir fast regelmäßig seine Presseerklärungen auf Facebook an. Der Mann ist für mich wählbar.
Wenn man die Arbeitsqualität von jemandem prüfen möchte wird es nicht reichen sich dessen eigene,
nicht selten geschönten, Presseerklärungen anzusehen. Es empfiehlt sich die mindestens mit den
Statements anderer, möglichst neutraler Fachleute oder zumindest Fachkundiger dazu abzugleichen.
Denn bedauerlicherweise ist es so, dass gerade in der Politik Reden und Handeln zu oft zweierlei darstellen.
Da facto ist der Job von Laumann alles andere als gut ausgeführt, da beispielsweise die CoronaSchVO NW
ansonsten nicht hätte so eklatant aufgeweicht werden können. Mir ist von irgendeinem Widerspruch seinerseits
gegen Landesfürst Laschet nichts bekannt. Also muss er als einer der zuständigen Minister wohl dafür
mitverantwortlich sein. Auch die mehr als ungenügende Digitalisierung der Gesundheitsämter geht mit auf
sein Konto.

Dieser Mann solls für Laschet richten

Verfasst: 28.04.2021, 18:28
von Excubitor
SZ.de - "CDU: Der Mann, der Armin Laschet zum Sieg verhelfen soll"

"[...]

Der Mann, der Armin Laschet zum Sieg verhelfen soll

[...] Christoph Kahlert

[...] der 36-jährige Geschäftsführer und Partner der Berliner Agentur "Serviceplan Reputation"

[...]"

Siehe mehr dazu unter
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9


Kommentar

Nun ja, wer Testimonials benötigt, um ein "Produkt" aufzuwerten, der weiß wahrscheinlich
dass es nicht ganz so gut ist wie angepriesen. Ein wirklich gutes "Produkt" spricht für sich
selbst und benötigt keine manipulative Fürsprache.
Ergo: Wann immer man bei einer Werbekampagne Testimonials feststellt, sollte man tiefer
nachhaken und wesentlich genauer prüfen, was einem da angeboten wird.

Anm.: Als Testimonials (Testimonial: engl. für "Zeugnis", "Referenz") bezeichnet man
in der Werbung für gewöhnlich eine konkrete Fürsprache für ein Produkt, Vorhaben, eine Idee
oder Dienstleistung seitens in der Zielgruppe zumeist bekannter Persönlichkeiten um die
Glaubhaftigkeit der vorgestellten Werbebotschaft dafür zu erhöhen.

AfD beim Stimmenzuwachs vorn

Verfasst: 25.05.2021, 22:30
von Excubitor
Bloomberg - "Die AfD gewinnt bei Umfragen zur Bundestagswahl am meisten"

"(Bloomberg) -- Die Union lag bei Wahlumfragen in Deutschland in der Woche zum 25. Mai mit 24,4% in Führung. Der von Bloomberg berechnete Umfragedurchschnitt lag damit 1 Prozentpunkt unter dem Stand der Vorwoche.

Vor der Bundestagswahl am 26. September liegt der Umfragedurchschnitt der stärksten Partei damit 8,5 Punkte unter ihrem Wahlergebnis von 2017. Die AfD gewann mit 0,5 Prozentpunkten am stärksten. Die Union verlor mit 1 Prozentpunkt am meisten. So veränderten sich die Umfrageergebnisse der größeren Parteien in den letzten zwei Jahren (wöchentliche Durchschnitte, berechnet aus Europe-Elects-Daten):

Bild
Quelle: Bloomberg

Siehe dazu die Quelle:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... li=BBqgbZL


Kommentar

Das könnte durchaus noch eine interessante Bundestagswahl werden. Aber meistens fallen
Wähler zum Termin wieder in alte Verhaltensmuster zurück.

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Verfasst: 03.06.2021, 14:41
von Staber
Ein großer Teil Deutscher geht das Thema Wahlen inzwischen am A*sc* vorbei. Vor allem den Migranten .Heute ist fast Wochenende, schönes Wetter, überall 20 Grad plus. Die Abstandsregel...?...egal...der Juni ist gekommen, die Bäume schlagen auch dann noch aus...was kostet die Welt?..:coffee:

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Verfasst: 03.06.2021, 20:53
von maxikatze
Gesprächsbereitschaft mit der islamistischen und von Erdogan gesteuerten Ditib - aber Ablehnung der Werte-Union und AfD.
Finde den Fehler!
Leserkommentare:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... s#Comments

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Verfasst: 03.06.2021, 21:38
von Excubitor
maxikatze hat geschrieben:Gesprächsbereitschaft mit der islamistischen und von Erdogan gesteuerten Ditib - aber Ablehnung der Werte-Union und AfD.
Finde den Fehler!
Leserkommentare:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... s#Comments
Sollte man eine Partei der demokratischen Mitte sein wollen, ist das alles "out-of-bounds", wenn
man noch als solche ernst genommen werden will, egal, ob nun schwarz, rot, grün oder gelb.
Anderenfalls versackt man entweder in der islamisch gesteuerten Demokratie-Aufweichung mit
kaum noch zu kontrollierender Parallelgesellschaft oder der sehr manipulativen Aushöhlung der
Demokratie durch eine rechte Brut die teils nicht einmal die eigenen Ziele versteckt, wie es
geschickter Weise die Muslim-Verbände tun und weite Teile der naiven deutschen Polit-Kaste
so bereits um den Finger gewickelt haben, was man längst hätte merken müssen.
Zur Erinnerung: Nicht nur der Islamismus, sondern die "stinknormale" Islamische Lehre ist laut
Koran und anderen Quellen auf Weltherrschaft ausgerichtet und war dies immer schon, was
seitens der Verantwortlichen Möchte-gern-Demokraten immer noch nicht begriffen wird. Das
kann man dort unverhohlen nachlesen. Nur leider weigern sich eben jene Verantwortliche die
Realität einzusehen. Ohne das an dieser Stelle zu sehr ausdehnen zu wollen, ist das derzeitige
politische Vorgehen definitiv politisch-gesellschaftlicher Suizid, ohne auch nur den geringsten
Anflug von Vorurteilen oder anderen Ressentiments, einfach nur ganz sachlich faktisch.
Die Gegner der Demokratie entlarven sich alle selbst durch ihre ideologischen Grundlagen und
Verhaltensweisen. Man müsste nur einfach mal die Augen aufmachen.

Offensichtlich halten sich deutsche Politiker für intelligenter als sie sind, was letztlich für die
Gesellschaft und ihre Mitglieder sehr hohes Schadenspotential beinhaltet. Die Polit-Chargen, die
solche Wege, ob in die eine oder andere Richtung, unterstützen, sind sich anscheinend nicht
einmal darüber im Klaren, dass sie selbst in beiden Fällen als erstes den Ast absägen, auf dem sie
zu sitzen pflegen.

LT-Wahlen in Sachsen-Anhalt

Verfasst: 06.06.2021, 18:04
von Excubitor
Laut aktueller Prognose

CDU stärkste Kraft
AfD zweitstärkste Partei
SPD einstellig.

MSN-EILMELDUNG Erste Prognose für Landtagswahl in Sachsen-Anhalt:

CDU: 36 %
AfD: 22,5 %
Die Linke: 11 %
SPD: 8,5 %
Grüne: 6,5 %
FDP: 6,5 %
Sonstige: 9 %

Siehe dazu auch den Liveblog unter

SZ.de - "6. Juni 2021, 18:00 Uhr Liveblog zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt:
Prognose: CDU bei Wahl in Sachsen-Anhalt deutlich vorne

https://www.sueddeutsche.de/politik/lan ... -1.5312787

Alle Daten zur Landtagswahl in Sachsen Anhalt

Verfasst: 06.06.2021, 18:51
von Excubitor
SZ.de - "6. Juni 2021, 18:44 Uhr Ergebnisse: Die Landtagswahl in Sachsen-Anhalt in Grafiken"

"Stimmenanteile, Gewinne und Verluste, Sitzverteilung, Koalitionsrechner, Wahlkreise. Alle Ergebnisse in einem Artikel."

Siehe:
https://www.sueddeutsche.de/politik/wah ... -1.5300355

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Verfasst: 06.06.2021, 20:23
von maxikatze
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen- ... index.html

Die Freien Wähler haben 3 % erreichen können. Ich hoffe auf die BTW; da geht noch was.

33 Sitze für die CDU
21 Sitze für die AfD
10 für die Linke
7 Sitze für die SPD
6 Sitze für die FDP
6 Sitze für die Grünen.