Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Kommunalwahlen in NRW

Beitrag von Excubitor »

Sind die Wahlen indirekt eine Bewertung von Laschets lascher Corona-Politik oder wirkt sich doch der Lokalkolorit stärker aus? Gehen überhaupt genug Wähler hin?
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12364
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Beitrag von Staber »

Gehen überhaupt genug Wähler hin?
Ob man jetzt CDU, SPD oder Grüne wählt ist am bitteren Ende letztlich egal.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Beitrag von Excubitor »

Staber hat geschrieben:
Gehen überhaupt genug Wähler hin?
Ob man jetzt CDU, SPD oder Grüne wählt ist am bitteren Ende letztlich egal.
Hey Staber,

das ist wohl wahr und bislang hat noch niemand ein demokratísch tragfähiges Änderugskonzept gefunden, was wohl nicht unerheblich daran liegt, dass die Verantwortlichen das auch gar nicht geändert haben wollen ...
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

CDU gewinnt die Kommunalwahlen ...

Beitrag von Excubitor »

...und leider ein zu gutes Ergebnis für die Grünen.

GMX News Aktuelle News Politik - "CDU gewinnt NRW-Kommunalwahlen, Rekordergebnis für Grüne"

"Aktualisiert am 13. September 2020, 20:13 Uhr
Die CDU verteidigt Platz eins bei den Kommunalwahlen in NRW. Für Ministerpräsident Armin Laschet könnte das Rückenwind für seine Kandidatur für den CDU-Bundesvorsitz bedeuten. Die SPD bleibt im bevölkerungsreichsten Bundesland mit Mühe vor den Grünen.

Klarer Wahlsieg der CDU, erneuter Rückschlag für die SPD und Rekordergebnis der Grünen: Bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen haben die Wähler am Sonntag deutliche Akzente gesetzt. Die Christdemokraten von Ministerpräsident Armin Laschet können nach einer Hochrechnung landesweit mit 36,2 Prozent der Stimmen rechnen. Sie blieben damit um 1,3 Prozentpunkte hinter ihrem Ergebnis von 2014 zurück.

SPD verliert kräftig
Zweitstärkste Kraft sind demnach die Sozialdemokraten, die nach deutlichen Einbußen noch knapp vor den Grünen landen dürften. Die SPD verliert laut der Prognose von Infratest Dimap fast 8 Prozentpunkte und kommt nur noch auf 23,7 Prozent - ihr schlechtestes Ergebnis bei einer NRW-Kommunalwahl überhaupt. Die Grünen konnten ihren Stimmenanteil um mehr als 7 Prozentpunkte auf 19,1 Prozent steigern. Das wäre ihr bestes Ergebnis auf Landesebene in NRW überhaupt.[...]

[...]"

Mehr dazu unter:
https://www.gmx.net/magazine/politik/pr ... w-35080842
Zuletzt geändert von Excubitor am 14.09.2020, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25045
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Beitrag von maxikatze »

Excu schrieb:
...und leider ein zu gutes Ergebnis für die Grünen.
Damit war zu rechnen. Wenn 16-Jährige, also quasi die FFF-Bewegung, wählen dürfen, sollte das Ergebnis nicht weiter wundern.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12364
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Beitrag von Staber »

Was die Wahl in NRW für mich bedeutet?
Sicherlich nicht, dass Laschet der Kandidat der Herzen ist.Laschet kann Kanzlerkandidat,nur Kanzler kann ein anderer. Die SPD ist so gut wie raus mit ihren "grünen Häfen" aus vielen Rathäusern, die SED-Nachfolgepartei ebenso.
Bei 50% Wahlbeteiligung haben die Grünen noch mal ihre Jungwähler mobilisiert.
Nicht mehr, nicht weniger.Manchmal muss man eben aus strategischen Gründen die CDU wählen, um Schlimmeres zu verhindern.
Für den einstigen Kanzler Willy Brandt war Dortmund gar die "Hauptstadt" des SPD-Landes- NRW. Können sich noch einige daran erinnern?
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Excubitor
Beiträge: 13097
Registriert: 24.04.2011, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Beitrag von Excubitor »

Staber hat geschrieben:Was die Wahl in NRW für mich bedeutet?
Sicherlich nicht, dass Laschet der Kandidat der Herzen ist.Laschet kann Kanzlerkandidat,nur Kanzler kann ein anderer. Die SPD ist so gut wie raus mit ihren "grünen Häfen" aus vielen Rathäusern, die SED-Nachfolgepartei ebenso.
Bei 50% Wahlbeteiligung haben die Grünen noch mal ihre Jungwähler mobilisiert.
Nicht mehr, nicht weniger.Manchmal muss man eben aus strategischen Gründen die CDU wählen, um Schlimmeres zu verhindern.
Für den einstigen Kanzler Willy Brandt war Dortmund gar die "Hauptstadt" des SPD-Landes- NRW. Können sich noch einige daran erinnern?
Genau Staber, mehr als Kanzlerkandidat ist nicht drin für den Laschen, sorry Laschet Armin. Schlaue Regeln (siehe CoronaSchVO NW) aufzustellen nützt nun einmal überhaupt nichts im wahren Leben, wenn man diese Regeln bei seinen eigenen Behörden nicht zur Durchsetzung bringt. Da wäre mir der Röttgen noch lieber, welcher in TV-Interviews und Talkshows in letzter Zeit recht Brauchbares von sich gegeben hat.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
Beiträge: 4319
Registriert: 18.12.2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Beitrag von Uel »

Staber fragt:
Können sich noch einige daran erinnern?

Ja, ich kann! - Besuchte Anfang der 70er meinen Kumpel in Dortmund. Da gingen wir dann in die Eckkneipe seines Viertels in DO-Hörde (Stahlarbeiterviertel), wo es darum ging, die Wahl zu feiern, und im Besonderen, dass die SPD dort über 90% geholt hatte. Wir haben uns stundenlang in der Kneipe aufgehalten, aber kein einziges Bier selbst gezahlt, so überboten sich die Lokalrunden. Ich, der nicht in allzu großer Entfernung lebte, hatte solche Wahlergebnisse und solch eine gigantische Polit-Stimmung noch nie erlebt, allerdings nachher auch nie wieder.

PS.: für Ossis: das waren echte 90% der Willy-Wähler, nichts Zusammengefuschtes!

PPS.;
Da wäre mir der Röttgen noch lieber, welcher in TV-Interviews und Talkshows in letzter Zeit recht Brauchbares von sich gegeben hat.
Den halte ich für einen Schwadroneur, seine Einstellung zu Russland ist eine phantasielose Verklemmung oder eine parteiische Verbortheit.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25045
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Beitrag von maxikatze »

Staber:
Da wäre mir der Röttgen noch lieber, welcher in TV-Interviews und Talkshows in letzter Zeit recht Brauchbares von sich gegeben hat.
:o

Der schon mal gar nich ...

Dann läuft nämlich alles so weiter wie gehabt. :cry:
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28855
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Deutschland, quo vadis Spezial - Wahlen, davor und danach

Beitrag von AlexRE »

maxikatze hat geschrieben:Staber:
Da wäre mir der Röttgen noch lieber, welcher in TV-Interviews und Talkshows in letzter Zeit recht Brauchbares von sich gegeben hat.
:o

Der schon mal gar nich ...

Dann läuft nämlich alles so weiter wie gehabt. :cry:
Sehe ich auch so. Das ist einer von denen, die vielleicht mal etwas für echte Demokraten gefälliges sagen, aber dazu nicht stehen, siehe Seehofer.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Weitere aktuelle Themen“