Seite 5 von 148
Re: Russland
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 18:06
von Livia
Alex schrieb
Das deutsche Schulsystem sortiert 10-jährige Kinder - meist bildungsferner Familien - in Richtung Hauptschule und damit in eine den Anforderungen des heutigen Berufslebens nicht mehr gerecht werdende Sackgasse aus. Wenn die als Erwachsene im Sozialsystem landen oder auf die schiefe Bahn geraten, sehe ich da sehr wohl eine erhebliche Mitschuld der für das Bildungswesen Verantwortlichen - und die gehören ja auch zur "arbeitenden Bevölkerung".
Hier muss ich dir recht geben. Da wären aber wie erwähnt, die Eltern gefordert welche dafür besorgt sein müssten dass ihre Sprösslinge wohl gedeihen und aus ihnen etwas wird. Mitschuld sehe ich jedoch bei den Politikern, die am Rad drehen. Bei uns werden diese schwachen Schüler nicht ausgesondert, sondern in den normalen Klassen gelassen. Das führte dazu dass viele Schweizer Eltern ihre Kinder aus diesen Schulen nahmen und sie anderswo platzierten, damit aus ihnen was wird.
Das wiederum gab viel Wirbel und es entstand eine grosse Polemik, die nicht zu bremsen ist. Zu viele fremdsprachige Kinder aus mehreren Länder die kein Wort Deutsch verstehen, behindern den Unterricht. In Zürich zum Beispiel gibt es Schulen nur noch mit Ausländer, die Schweizer sind geflüchtet, auch aus der Wohngemeinde.
Danke für das Video, du verstehst es immer wieder auch in heiklen Situationen Spass einzufügen.
Schule: Vererbbarkeit von Armut durchbrechen Mehr Chancengleichheit im Bildungssystem durch indexbasierte Finanzierung von Schulen.
Johann Bacher (Professor an der Kepler Universität Linz) tritt für eine Indexbasierte Finanzierung von Schulen ein und verweist auf positive Erfahrungen in den Niederlanden und der Schweiz. Es ist nicht ein Faktor, der zu schlechten Schulleistungen führt. Es ist auch nicht ein Faktor, der Kinder aus ökonomisch benachteiligten Familien geringe Aufstiegschancen beschert. Es ist die Kombination aus einem Bündel von Kriterien: Eine überbelegte Wohnung fällt zusammen mit einer Halbtagsschulordnung. Wenig Einkommen trifft auf ein einkalkuliertes Nachhilfesystem. Keine Unterstützung zu Hause kommt mit eigener Erschöpfung und Unkonzentriertheit zusammen. "Es gibt Möglichkeiten diesen Zirkel zu durchbrechen", betont Sozialexperte Martin Schenk. Dazu bedarf es allerdings zahlreicher Änderungen im Bildungssystem.
http://www.armutskonferenz.at/index.php ... iew&id=434
Re: Russland
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 19:38
von Staber
Das Schulsystem aus Sicht eines 14 jährigen Schülers
Kopiert aus " Helles Köpfchen.de"
http://www.helles-koepfchen.de/artikel/2053.htmlWenn ich sehe, wie überzeugt manche Politiker von diesem System sind, wird mir schon ganz anders. Es wird oft über das System so diskutiert, aber über das innere Leben im Klassenzimmer interessiert sich erst recht keiner? Zum Beispiel sind die Zimmer mit Gefängniszellen zu vergleichen. Man darf nicht raus, man wird gezwungen, auf kleinen, unbequemen Holzstühlen zu sitzen. Genauso sind die Zimmer schlecht durchlüftet, was die Konzentration nicht gerade fördert. Auch sind die meisten Lehrer alles „Fachidioten“, die sich nur um Wissen kümmern (zumindest habe ich keine besseren Erfahrungen gemacht). Probleme werden nicht angesprochen, Kritik am Schulsystem wird sang- und klanglos unterdrückt und mit den entsprechenden Vermerken im Zeugnis bestraft. Also, streng genommen werden wir teilweise UNTERDRÜCKT, man darf seine freie Meinung über das Lernen nicht erläutern. Auch werden wir GEZWUNGEN in die Schule zu gehen, Zeugs zu lernen und so weiter. Mann, das verstößt eigentlich gegen die Menschenrechte von Kindern, oder? Also, mit „Recht auf Bildung“ hat das hier schon lange nichts mehr zu tun. Genauso der Stoff: Über 90% aus dem Stoff der weiterführenden Schulen brauchen wir nicht mal mehr ansatzweise im Beruf. Wozu brauch ich den Sinus/Kosinus (Mathe), Gedichtinterpretationen (Deutsch), Andere Fremdsprachen (ausgenommen Englisch), dazu Nebenfächer wie Musik, Religion,… im späteren Leben. Mein Vater hat mir gesagt, nicht mal 5% des Englisch aus der Schule braucht er als Geschäftsführer einer Weltkooperierenden Firma mehr. Er spricht zu 70% am Tag Englisch, hat alles im Studium und co. gelernt. Ich finde, es sollten mal Meinungsumfragen für dieses Schulsystem gemacht. Und zwar bei Kindern und Jugendliche, welche mit dem System leben müssen und nicht bei faulen und unfähigen Politikern, welche keinen Bock haben, den Arsch zu bewegen
Tja, ein Schulsystem zu haben , wo man gezwungen wird zur Schule zu gehen um so'n Zeug zu lernen, macht schon " nachdenklich" Am besten man lernt gar nicht und bezieht gleich Hartz 4.

( Ironie aus )Das das auch gegen die Menschenrechte der Kinder sein kann...man sieht , Kinder sitzen zu viel vor der Glotze anstatt zu lernen.
Re: Russland
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 21:32
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Tja, ein Schulsystem zu haben , wo man gezwungen wird zur Schule zu gehen
um so'n Zeug zu lernen, macht schon " nachdenklich" Am besten man lernt gar nicht und bezieht gleich Hartz 4.

( Ironie aus )Das das auch gegen die Menschenrechte der Kinder sein kann...man sieht , Kinder sitzen zu viel vor der Glotze anstatt zu lernen.
Immerhin kritisiert er den Unterrichtsstoff auch in der Sache (was zumindest zum Teil sehr berechtigt ist, das kann ich aus eigener Erfahrung beurteilen).
Wenn man sich aus dem gesamten Text die schwächste Formulierung herauspickt, kann man natürlich den absolut zwingenden Beweis erbringen, dass die pubertären Schüler die Hauptschuldigen an den Missständen im deutschen Bildungswesen sind und dass die Lehrer mit den (nach der Schweiz) zweithöchsten Lehrergehältern auf der ganzen Welt üüüüüberhaupt nichts dafür können.
*Ironie off*
Re: Russland
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 22:15
von Staber
AlexRE hat geschrieben:Staber hat geschrieben:Tja, ein Schulsystem zu haben , wo man gezwungen wird zur Schule zu gehen
um so'n Zeug zu lernen, macht schon " nachdenklich" Am besten man lernt gar nicht und bezieht gleich Hartz 4.

( Ironie aus )Das das auch gegen die Menschenrechte der Kinder sein kann...man sieht , Kinder sitzen zu viel vor der Glotze anstatt zu lernen.
Immerhin kritisiert er den Unterrichtsstoff auch in der Sache (was zumindest zum Teil sehr berechtigt ist, das kann ich aus eigener Erfahrung beurteilen).
Wenn man sich aus dem gesamten Text die schwächste Formulierung herauspickt, kann man natürlich den absolut zwingenden Beweis erbringen, dass die pubertären Schüler die Hauptschuldigen an den Missständen im deutschen Bildungswesen sind und dass die Lehrer mit den (nach der Schweiz) zweithöchsten Lehrergehältern auf der ganzen Welt üüüüüberhaupt nichts dafür können.
*Ironie off*
Ja, wenn man immer nur vom "Schwächsten" ausgeht , wie hier die Formulierung, kommt man auch nicht weiter.

Re: Russland
Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 22:18
von AlexRE
So langsam nimmt die Homophobie in Russland kollektiv-pathologische Formen an:
Russischer Schauspieler will Homosexuelle im Ofen verbrennen
(...)
Erfolgreich hingegen ist er als Schauspieler. Mehr noch – er ist überaus beliebt in Russland. Ochlobystin spielt zum Beispiel die Hauptrolle in der Comedyserie “Internity”, was eine russische Variante von “Dr. House” ist. Den Inhalt seiner homophoben Rede, die er in Nowosibirsk gehalten hat, bestätigte er später dann noch einmal via Twitter: Der homosexuelle Lebensstil sei “Sodom und Gomorrha”, Lesben und Schwule seien “eine Bedrohung unserer Kinder”, weshalb es richtig sei, Homosexuelle “in einem Ofen bei lebendigem zu verbrennen.”
(...)
http://www.queerpride.de/russischer-schauspieler-will-homosexuelle-im-ofen-verbrennen-5934Ich kann mir das eigentlich nur damit erklären, dass sie sich die Schwulen als Stellvertreter für alles Westliche im Allgemeinen und die 68er - Errungenschaften im Besonderen ausgesucht haben. Gegen Sündenböcke geht man bekanntlich oft brutaler vor als gegen echte Feinde.
Re: Russland
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 00:44
von Staber
Willkommen im Abseitigen
An der extremen Ausgrenzung zeigt sich die Linie der neuen Russengemeinschaft unter dem Putin-Regime. Welche Schauspielerauftitte in ähnlicher Pose sind beim Öffentlichkeitsforum Sotschi vorgesehen, von dem Russia Today in Direktschaltung in die Welt berichten wird? Ein Hohn auf das olympische Feuer, das in der Russland-Hemisphäre umläuft.Wann macht die Zivilisation den Abseitigen in Russland deutlich, dass sie Gemeinschaftsschädigend sind und ein unzivilisiertes abnormes System unterstützen. Mit welchen Mitteln gibt es Erfolg gegen ein mafiagelenktes Unrechtssystem? Wie können die duldenden und apathischen Massen von Russen,Ukrainern und Weißrussen bewegt werden, sich für Zivilisation und gegen den Morast derjenigen durchsetzen, die am meisten auf slawonische Kultur setzen.Überall strukturelle und direkte Gewalt gegen Ansätze von Protest und Wünsche nach Zivilisation.Welche Gegenmittel helfen? Muss hier nicht gedroht werden? Lohnt es sich, um Einhalt zu gebieten, etwas aufs Spiel zu setzen, etwas zu wagen und Mut zu zeigen. Das Wort Konfrontation klingt unfreundlich, aber die Konfrontation ist deutlich da - der Provokationen der Scheindemokraten und Abseitigen zu viele. Muss man hier nicht deutlich machen, dass man weder auf dem wirtschaftlichen noch auf gesellschaftlichen Terrain bereit ist, mitzuspielen. Muss es nicht viel mehr Wiederstand in Europa geben? Nein oder Protest bei Sotchi wäre das Mindeste, militärischer Druck, wenn friedliche Demonstranten niedergeprügelt werden wie in Kiev, die ultima ratio, aber angesagt?
Re: Russland
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 01:11
von maxikatze

Berlin, Moskau (dpo) - Nun ist endlich klar, warum Edward Snowden bislang noch kein Asylangebot seitens der Bundesregierung vorliegt. Offenbar ist der von den USA gejagte Whistleblower einfach nicht kriminell und reich genug, um Anspruch auf den Schutz der Bundesrepublik zu haben....
Weiterlesen:
http://www.der-postillon.com/2013/12/ed ... h-und.html_(cropped).jpg)
Re: Russland
Verfasst: Di 24. Dez 2013, 19:11
von Staber
maxikatze hat geschrieben:
Berlin, Moskau (dpo) - Nun ist endlich klar, warum Edward Snowden bislang noch kein Asylangebot seitens der Bundesregierung vorliegt. Offenbar ist der von den USA gejagte Whistleblower einfach nicht kriminell und reich genug, um Anspruch auf den Schutz der Bundesrepublik zu haben....
Weiterlesen:
http://www.der-postillon.com/2013/12/ed ... h-und.html_(cropped).jpg)
smilie-gross_357.gif
Re: Russland
Verfasst: Fr 27. Dez 2013, 20:43
von Sonnenschein+8+
http://www.der-postillon.com/2013/12/femen-aktivistin-4-springt-nackt-auf.htmlFemen-Aktivistin (4) springt nackt auf Küchentisch, um gegen Zubettgehzeiten zu protestieren
Re: Russland
Verfasst: So 29. Dez 2013, 14:54
von Sonnenschein+8+
Olympia im Visier?
Viele Tote bei Anschlag in SüdrusslandWenige Wochen vor den Olympischen Winterspielen in Sotschi erschüttert ein Terroranschlag Russland: Bei dem Bombenattentat im Bahnhof der südrussischen Millionenstadt Wolgograd starben am Sonntag mindestens 14 Menschen. Der Gouverneur von Wolgograd, Sergej Boschenow, sprach sogar von 15 Todesopfern.
http://www.t-online.de/nachrichten/ausl ... ograd.htmlohne Worte
