Seite 5 von 18
Re: Cum-Ex-Geschäfte der Warburg Bank:
Verfasst: 04.09.2020, 20:13
von maxikatze
Staber hat geschrieben:
Hi Maxi!
Habe in der Suchleiste den Begriff Ex-Cum anstatt Cum Ex eingegeben.
Deswegen konnte ich die vorhandenen
Beiträge auch nicht finden. War blöd meinerseits

Hallo Staber, kein Problem.
Manchmal funktioniert die Suchfunktion auch nicht besonders gut. Besonders dann, wenn ein Begriff zu häufig vorkommt.
Re: "Cum Ex" - Geschäfte
Verfasst: 22.11.2020, 00:17
von AlexRE
So, jetzt haben die Bösewichte den Rechtsstaat endgültig gegen sich aufgebracht:
https://www.der-postillon.com/2020/08/c ... xkGU0iE6oU
Re: "Cum Ex" - Geschäfte
Verfasst: 27.11.2020, 16:03
von icke
Re: "Cum Ex" - Geschäfte
Verfasst: 27.11.2020, 20:54
von AlexRE
Kann es sein, dass da der Haupttäter den Helfershelfer darauf verklagt, den Schaden alleine zu bezahlen? Die Deutsche Bank war im vertragliche inneren Verhältnis zur Warburg Bank ganz bestimmt nicht verpflichtet, den Betrag, den ihr Vertragspartner ergaunern wollte, an den Fiskus abzuführen.
Re: "Cum Ex" - Geschäfte
Verfasst: 31.01.2021, 10:25
von icke
Ich fordere die Schweiz, Hanno Berger und Warburg auf mir die Kredite zurückzuzahlen, die ich nie gegeben habe. In Wiesbaden und Bonn wurden zwei Anklagen zur Hauptverhandlung zugelassen. Das Landgericht Bonn hat inzwischen sowohl auf nationaler als auch auf europäischer Ebene Haftbefehl gegen Berger erlassen.
https://www.juve.de/nachrichten/verfahr ... nno-berger
Das Landgericht Bonn hat nun Anklage gegen den Steuerrechtsanwalt Hanno Berger wegen dessen mutmaßlicher Verstrickung in Cum-Ex-Deals zugelassen hat. Dem seit Jahren in der Schweiz lebenden Berger und weiteren Angeklagten werfe die zuständige Staatsanwaltschaft Köln drei Fälle besonders schwerer Steuerhinterziehung vor.
https://www.lto.de/recht/kanzleien-unte ... erziehung/
Warburg geht auch gegen Hanno Berger und "Benjamin Frey" vor und verklagt sie auf 500 Millionen
https://www.handelsblatt.com/finanzen/b ... 99150.html?
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.5187851
Re: "Cum Ex" - Geschäfte
Verfasst: 15.05.2021, 07:22
von icke
In Deutschland beschäftigt die Steueraffäre Cum-Ex schon lange die Gerichte. Jetzt schwappt die Prozesswelle auch in Europas größtes Finanzzentrum, die Londoner City. Dort bekämpfen sich zwei prominente Schwergewichte.
TP Icap, einer der weltgrößten Broker, hat Ende 2020 eine Klage gegen die Nex Group eingereicht. Es geht um potenzielle Schadensersatzforderungen, die der Kläger auf mehrere Hundert Millionen Euro beziffert. Hintergrund sind Cum-Ex-Geschäfte in Deutschland zwischen 2006 und 2011.
https://www.handelsblatt.com/finanzen/b ... 26730.html?
Die Hamburger Finanzbehörde verzichtete im Jahr 2016 darauf knapp 50 Millionen Euro aus CumEx-Geschäften von der Warburg Bank zurückzufordern.
Ein Jahr später drohten erneut knapp 50 Millionen Euro verloren zu gehen, bis das Bundesfinanzministerium einsprang und die Behörde aufforderte, die gestohlenen Steuergelder zurückzufordern. Seitdem ist ungeklärt, ob die Warburg Bank diesbezüglich Einfluss auf den damaligen Bürgermeister Olaf Scholz nahm und inwieweit er und der damalige Finanzsenator (und heutige Bürgermeister) Peter Tschentscher in den Prozess involviert waren.
https://www.finanzwende.de/themen/cumex ... burg-bank/
Re: "Cum Ex" - Geschäfte
Verfasst: 15.05.2021, 09:01
von AlexRE
icke hat geschrieben:Seitdem ist ungeklärt, ob die Warburg Bank diesbezüglich Einfluss auf den damaligen Bürgermeister Olaf Scholz nahm und inwieweit er und der damalige Finanzsenator (und heutige Bürgermeister) Peter Tschentscher in den Prozess involviert waren.
https://www.finanzwende.de/themen/cumex ... burg-bank/
In der Situation konnten sie bestimmt keinen Einfluss mehr auf nie Politik "nehmen". Der Einfluss musste schon vorher bestanden haben und sehr deutlich gewesen sein.Wie die permanent beeinflusste Politik dann Einfluss auf Finanzbehörden nimmt, konnten wir alle bewundern, als sich mal ein paar Steuerfahnder gegen die Seilschaften aus Grundgesetzverrätern zu wehren versucht haben:
https://de.wikipedia.org/wiki/Steuerfahnder-Aff%C3%A4re
Re: "Cum Ex" - Geschäfte
Verfasst: 15.05.2021, 18:03
von Staber
Einem Politiker der alles nur auf den Dienstweg schickt, keine Impulse gibt, an nichts Schuld sein will, sich an nichts erinnert (bzw an nichts erinnern muss, weil er nichts gemacht hat) wünsche ich mir in kein Rathaus, kein Landesparlament, und ins Kanzleramt schon gar nicht.
Re: "Cum Ex" - Geschäfte
Verfasst: 01.06.2021, 19:28
von maxikatze
Der ehemalige Generalbevollmächtigte der Hamburger Privatbank M.M. Warburg ist wegen sogenannter Cum-Ex-Geschäfte vor dem Landgericht Bonn zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt worden.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/er ... #?cleverPu
Re: "Cum Ex" - Geschäfte
Verfasst: 02.06.2021, 11:08
von Staber
maxikatze hat geschrieben:Der ehemalige Generalbevollmächtigte der Hamburger Privatbank M.M. Warburg ist wegen sogenannter Cum-Ex-Geschäfte vor dem Landgericht Bonn zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten verurteilt worden.
https://www.faz.net/aktuell/finanzen/er ... #?cleverPu
Hallo Maxi!
Und wichtiges Signal und m M n die einzige Möglichkeit ,diese Art von organisierter Steuerhinterziehungen/Kriminalität einzudämmen!