Frankreich

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12360
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Frankreich

Beitrag von Staber »

Für die Gazetten und Sender ist es schön Schlagzeilen zu haben aber jetzt direkt nach dem Anschlag schon als Meldung "aus Ermittlerkreisen" zu schreiben "Islamischer Hintergrund" ist doch gewagt. :roll: Es ist noch niemand überführt - vielleicht ist der Verhaftete ja nur ein Spaziergänger, der arabisch aussieht?Daraus eine Recherche abzuleiten, die einen islamischen Hintergrund ergibt ist BILD-Niveau - nicht öffentlich rechtlich.Ich erwarte dafür wenigstens eine ähnlich große und reißerische Meldung, wenn sich herausstellt, dass der Hintergrund ein anderer war.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Frankreich

Beitrag von maxikatze »

Staber hat geschrieben:Für die Gazetten und Sender ist es schön Schlagzeilen zu haben aber jetzt direkt nach dem Anschlag schon als Meldung "aus Ermittlerkreisen" zu schreiben "Islamischer Hintergrund" ist doch gewagt. :roll: Es ist noch niemand überführt - vielleicht ist der Verhaftete ja nur ein Spaziergänger, der arabisch aussieht?Daraus eine Recherche abzuleiten, die einen islamischen Hintergrund ergibt ist BILD-Niveau - nicht öffentlich rechtlich.Ich erwarte dafür wenigstens eine ähnlich große und reißerische Meldung, wenn sich herausstellt, dass der Hintergrund ein anderer war.
Vor vier Stunden im Spiegel-online:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... 40806.html

Und: http://web.de/magazine/politik/terror-f ... n-30730424
Auf dem Körper des enthaupteten Manns wurden arabische Schriftzeichen entdeckt. Sein Kopf steckte auf einem Zaun, der die Gasefabrik umgibt. In der Nähe waren nach Angaben von Augenzeugen zwei schwarze Islamistenflaggen zu sehen.

Gas-Fabrik sollte wohl in Luft gesprengt werden

Innenminister Bernard Cazeneuve sagte, der mutmaßliche Attentäter stehe in Verbindung mit salafistischen Organisationen. Die Behörden seien bereits 2006 auf den 35-jährigen Yassine S. wegen radikaler Tendenzen aufmerksam geworden. Angeblich wurde er von einem Feuerwehrmann überwältigt. Nähere Angaben machte Cazeneuve zunächst nicht.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Frankreich

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

:shock: :o schrecklich, ich kriege Angst :( was geht in einen Menschen nur vor der sowas macht?
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Frankreich

Beitrag von maxikatze »

von Livia » Sa 20. Sep 2014, 08:23
Livia hat geschrieben:Bild

Wütende Gemüsebauern brandschatzen in Frankreich
Wütende Gemüsebauern haben bei einer Protestaktion im Nordwesten Frankreichs ein Finanzamt und das Gebäude der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung (MSA) verwüstet und in Brand gesteckt. Hintergrund war ein Protest gegen den steigenden Verwaltungsaufwand.
Die Bauern zogen am Freitagabend mit rund hundert Traktoren und Anhängern vor das MSA-Gebäude am Rande der bretonischen Stadt Morlaix, wie die Bürgermeisterin Agnès Le Brun sagte. Dort kippten sie Haufen unverkaufter Kartoffeln und Artischocken vor das Gebäude und setzten es mithilfe von Paletten und Reifen in Brand.
http://www.bluewin.ch/de/news/wirtschaf ... reich.html
Kommentar von Rainer Kahni:

"So sieht es aus, wenn französische Bauern die Schnauze voll haben! In der Schule haben wir gelernt, dass der Produzent einer Ware seine Kosten kalkuliert, danach seinen Gewinn aufschlägt und so zum Verkaufspreis für sein Produkt kommt. Heute ist das umgekehrt:
Die grossen Discounter schreiben den Produzenten die Preise vor, egal ob die davon leben können oder eben nicht. Die Folge ist eine Verelendung der Bauern und auf der Strecke bleibt die Qualität der Produkte und der Tierschutz. Frankreichs Bauern protestieren gegen dieses ruinöse Diktat. Traditionsgemäss gingen zuerst die streitbaren Bretonen auf die Strasse und blockierten den Zugang zum Mont Saint Michel mit ihren Traktoren und Jauche - Wagen. Daraufhin wurde ihnen sofort von der Regierung eine Hilfe von 600 Millionen Euro zugesagt. Das ändert aber nichts am System, deshalb gehen die Blockaden heute in Burgund und in Lyon weiter. Knickt die Regierung nicht ein und wehrt sich gegen das Diktat der Discounter und das Freihandelabkommen mit den USA, dann gehen die Proteste weiter bis ins Herz Frankreichs.
Die Proteste nehmen zuweilen bizarre Formen an: Züchter jagen ihre Schweine durch Supermärkte, Jauche wird den Politikern in die Amtsstuben gekippt, Traktoren blockieren die Lebensadern Frankreichs, bei italienischen Billig - Milch - Lieferanten werden die Tankzüge geöffnet und die Milch fliesst in Strömen auf die Autobahn. Die Losung heisst: Französische Lebensmittel für französische Verbraucher zu französischen Preisen! Vive la France!"

Wann erwacht Deutschland aus seinem Tiefschlaf?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Frankreich

Beitrag von Livia »

maxikatze schrieb
Wann erwacht Deutschland aus seinem Tiefschlaf?
Das wird wohl kaum passieren, dass die Politiker aufwachen und die Probleme sehen oder ändern. Auch hier in der Schweiz protestieren die Bauern schon lange über die tiefen Milchpreise, weil sie davon nicht mehr leben können. Die schwere Treckarbeit aber machen die Bauern und auf sie hört man nicht. :evil:
EU - Milchmarkt
Schweizer Bauern warnen EU vor Milchmarktliberalisierung
http://www.blick.ch/news/schweiz/eu-mil ... 06137.html
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Frankreich

Beitrag von Livia »

Bild
Frankreichs Bauern machen Grenzen dicht
Französische Landwirte haben an den Grenzen zu Deutschland und Spanien Barrieren aufgebaut, um Lastwagen mit ausländischen Agrarprodukten an der Einreise nach Frankreich zu hindern. Mit der Aktion vom Sonntag protestierten sie gegen "die Verzerrung des Wettbewerbs".

Auf der Brücke Pierre Pfimlin südlich von Strassburg stoppten rund hundert Landwirte in gelben Warnwesten am späten Abend mehrere Lastwagen unter dem wachsamen Blick der Polizei. Da die Lkws keine Agrarprodukte transportierten, konnten sie nach einigen Minuten weiterfahren. Laut einem Gewerkschaftsvertreters wurden in der gesamten Region aber etwa ein Dutzend Lastwagen mit landwirtschaftlichen Gütern aus Deutschland zur Umkehr gezwungen.
http://www.bluewin.ch/de/news/wirtschaf ... en-au.html
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Frankreich

Beitrag von maxikatze »

Mit der Aktion vom Sonntag protestierten sie gegen "die Verzerrung des Wettbewerbs".
Richtig so!
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Frankreich

Beitrag von Livia »

maxikatze hat geschrieben:
Mit der Aktion vom Sonntag protestierten sie gegen "die Verzerrung des Wettbewerbs".
Richtig so!
Ich möchte gerne wissen wo das alles noch hinführt, EU, Flüchtlinge ohne Grenzen, Einfuhren von Waren, wo dann die Hälfte davon wieder weggeworfen wird. Was wird aus unserer schönen Welt gemacht. :roll:
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28844
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Frankreich

Beitrag von AlexRE »

Wenn man viele Länder mit sehr unterschiedlichen Steuer- und Sozialsystemen und sehr unterschiedlicher Arbeitsproduktivität in einem riesigen Wirtschafts- und Währungsraum zusammenpfercht, sind solche Wettbewerbsverzerrungen selbstverständlich. Dass dadurch Hunderttausende von Existenzen vernichtet werden müssen, wurde von Anfang an in Kauf genommen. Die französischen Bauern machen traditionell ab und zu Theater, aber erreicht haben sie damit auch noch nie etwas.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25030
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Frankreich

Beitrag von maxikatze »

Mindestens 16 Tote bei Überschwemmungen in Südfrankreich.
Fotostrecke:
http://web.de/magazine/panorama/wetter/ ... h-30972538
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Antworten

Zurück zu „Verfassungsrecht international“