Sammelthread "Weitere aktuelle Themen"
Re: Gedenkstunde zum 57. Jahrestag v. G. Schwan
Herr Kreutzer zitiert u. a. die Frankfurter Rundschau. Dort ist die komplette Rede von Gesine Schwan nachzulesen:
fr-online.de
In den Kommentaren zu dem Artikel ist mal wieder der Spruch vom "Jammern auf hohem Niveau" zu lesen. Ich persönlich glaube, dass man damit das Risiko gesellschaftlichen Unfriedens kleinredet bzw. völlig verkennt.
Dass es hierzulande selbst Sozialleistungsempfängern noch deutlich besser geht als vielen Menschen in Osteuropa oder gar der 3. Welt, ist kein sanftes Ruhekissen für die, die so weitermachen wollen wie bisher. In Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern ist die Mehrheitsbevölkerung nämlich von sozialem Abstieg bedroht oder befindet sich schon auf Talfahrt. Die Richtung nach unten ist m. E. für den gesellschaflichen Frieden viel gefährlicher als die Perspektiven von Menschen in wirtschaftlichen Notstandsgebieten überall auf der Welt, wo es eigentlich nur noch besser werden kann.
fr-online.de
In den Kommentaren zu dem Artikel ist mal wieder der Spruch vom "Jammern auf hohem Niveau" zu lesen. Ich persönlich glaube, dass man damit das Risiko gesellschaftlichen Unfriedens kleinredet bzw. völlig verkennt.
Dass es hierzulande selbst Sozialleistungsempfängern noch deutlich besser geht als vielen Menschen in Osteuropa oder gar der 3. Welt, ist kein sanftes Ruhekissen für die, die so weitermachen wollen wie bisher. In Deutschland und einigen anderen europäischen Ländern ist die Mehrheitsbevölkerung nämlich von sozialem Abstieg bedroht oder befindet sich schon auf Talfahrt. Die Richtung nach unten ist m. E. für den gesellschaflichen Frieden viel gefährlicher als die Perspektiven von Menschen in wirtschaftlichen Notstandsgebieten überall auf der Welt, wo es eigentlich nur noch besser werden kann.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Kevin Costner und die Ölpest
Jetzt nimmt BP die Hilfe des Branchen - Aussenseiters Kevin Costner in Anspruch:
Quelle: faz.net
Bislang hatte ihn niemand so recht für voll genommen:
Wie dem auch sei, solange sie das Bohrloch nicht dicht kriegen, wird kaum eine Methode die Ölpest wirksam bekämpfen.
Siehe auch das Thema auf dem Portal Bürgermeinungen:
Ölkatastrophe in der Golfregion und mehr.
Der Öl vom Wasser trennt
Der Schauspieler Kevin Costner verkauft dem Ölkonzern BP Maschinen zur Eindämmung der Ölpest. Bei den Maschinen handelt es sich um Zentrifugen, die Öl von Wasser trennen. Sie werden von Costners Unternehmen Ocean Therapy Solutions hergestellt.
Quelle: faz.net
Bislang hatte ihn niemand so recht für voll genommen:
Im Kongress machte Costner seinem Ärger darüber Luft, dass man ihm nicht früher zuhören wollte. „Ich komme hierher als ein entmutigter amerikanischer Bürger“, sagte er. Die Technologie seines Unternehmens sei „das effizienteste Instrument zur Beseitigung von Öl, von dem Sie noch nie etwas gehört haben“.
Wie dem auch sei, solange sie das Bohrloch nicht dicht kriegen, wird kaum eine Methode die Ölpest wirksam bekämpfen.
Siehe auch das Thema auf dem Portal Bürgermeinungen:
Ölkatastrophe in der Golfregion und mehr.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
-
Sall May
Re: Kevin Costner und die Ölpest
Endlich kann man nur sagen. Es ist ein erster Schritt, ein notwendiger in die richtige Richtung. Angeblich soll es welweit noch mehr Menschen geben die helfen können, jetzt heißt es zu erkennen ob sie können und wenn ja, gemeinschaftlich im Team diese wirklich gefährliche Problemzone ausräumen.
Re: Kevin Costner und die Ölpest
Das erinnert mich an Kriegsfilme mit Seekriegsszenario:

Bildquelle: spiegel.de
Viel rücksichtsvoller als klassische Kriegsherren gehen die heutigen globalen Geldfürsten allerdings auch nicht mit Mensch, Natur und Umwelt um...

Bildquelle: spiegel.de
Viel rücksichtsvoller als klassische Kriegsherren gehen die heutigen globalen Geldfürsten allerdings auch nicht mit Mensch, Natur und Umwelt um...
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
-
Sall May
Re: Kevin Costner und die Ölpest
Da bleibt nur eine Antwort übrig: "Aus gehabtem Schaden nichts gelernt, leider".
Re: Kevin Costner und die Ölpest

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
-
Hase
Re: Kevin Costner und die Ölpest
AlexRE hat geschrieben:Jetzt nimmt BP die Hilfe des Branchen - Aussenseiters Kevin Costner in Anspruch:Der Öl vom Wasser trennt
Der Schauspieler Kevin Costner verkauft dem Ölkonzern BP Maschinen zur Eindämmung der Ölpest. Bei den Maschinen handelt es sich um Zentrifugen, die Öl von Wasser trennen. Sie werden von Costners Unternehmen Ocean Therapy Solutions hergestellt.
Quelle: faz.net
Bislang hatte ihn niemand so recht für voll genommen:Im Kongress machte Costner seinem Ärger darüber Luft, dass man ihm nicht früher zuhören wollte. „Ich komme hierher als ein entmutigter amerikanischer Bürger“, sagte er. Die Technologie seines Unternehmens sei „das effizienteste Instrument zur Beseitigung von Öl, von dem Sie noch nie etwas gehört haben“.
Wie dem auch sei, solange sie das Bohrloch nicht dicht kriegen, wird kaum eine Methode die Ölpest wirksam bekämpfen.
Siehe auch das Thema auf dem Portal Bürgermeinungen:
Ölkatastrophe in der Golfregion und mehr.
Da bekommt der Filmtitel "Waterworld" eine ganz neue Bedeutung.
Re: Kevin Costner und die Ölpest
Hase hat geschrieben:Da bekommt der Filmtitel "Waterworld" eine ganz neue Bedeutung.
Da hatte es der Koproduzent Kevin Costner auch schon mit der Ölpest - Gefahr:
In einer Szene erkennt man den tatsächlichen Namen des Schiffes der Smoker. Er lautet „Exxon Valdez“, im Film von den Smokern „Deez“ genannt. Der Deacon bringt bei einer Ansprache dem „Heiligen St. Joe“ ein Opfer in Form einer Flasche Whiskey dar. „St. Joe“ ist dabei eine Anspielung auf Joseph Hazelwood, den alkoholkranken Kapitän der Exxon Valdez, als diese 1989 havarierte und dessen Bild auch im Film zu sehen ist.
Quelle: Wikipedia
Wollen wir mal hoffen, dass das Szenario dieses Films ansonsten nichts mit der realen Zukunft zu tun hat....
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Kevin Costner und die Ölpest
Wer den Schaden macht, spottet jeder Beschreibung:
Link
Der Tagesanzeiger (Schweiz) hat zu diesem Video einen Artikel veröffentlicht. Auszug:
Link
Der Tagesanzeiger (Schweiz) hat zu diesem Video einen Artikel veröffentlicht. Auszug:
Nachdem die Verharmlosungsstrategie scheitert, versuchen die BP-Manager, den ausgelaufenen Kaffee mit blossen Händen zu stoppen. Der Streit, ob die Karte von Louisiana oder der Laptop zu schützen ist, findet kein Ende. Bis einer «eine brillante Idee» hat: Er zückt eine Rolle Haushaltpapier – und skizziert einen Plan.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
-
Sall May
Fußball WM 2010
Fußball WM 2010: Deutschland 4:1 England im Achtelfinale. Da kann man unserer Manschaft nur gratulieren und ihnen weiterhin die Daumen drücken. "Gut gemacht Jungs" 