Auf Safari...

Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25011
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Auf Safari...

Beitrag von maxikatze »

:cry:

Bild

African Parks bedauert, den tragischen Tod von Garamba Ranger, Agoyo Mbikoyo im Park bekannt zu geben, am 25. April. Agoyo wurde von einer Gruppe bewaffneter Wilderer vom Campingplatz seines Patrouille erschossen eine kurze Strecke. Er schaffte es, bis zum Campingplatz zurück, sondern brach zusammen und starb sofort. Er war Mitglied einer 10-Tage-Patrouilleneinheit Überwachung Herden von Elefanten im südlichen Teil des Parks zum Zeitpunkt des Vorfalls.
... Ein erfahrener Ranger, der bei Garamba für mehr als sieben Jahre gearbeitet hatte, Agoyo Mbikoyo strebte unermüdlich daran, den Park und seine Tierwelt, darunter Elefanten von Wilderei zu schützen.


weiterlesen http://www.african-parks.org/Blog_175_R ... C+DRC.html

Mir tut das unendlich leid.
Ich hoffe, dass die kongolesische Polizei die Täter fasst. Die sollten dazu verdonnert werden, seine Frau und seine Kinder lebenslang zu alimentieren. Denn durch den Tod des Ernährers stehen sie womöglich vollkommen mittellos da. :cry:
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25011
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Auf Safari...

Beitrag von maxikatze »

Bild

African Parks ist eine Non-Profit-Organisation, die die volle Verantwortung für die Sanierung und langfristige Verwaltung von Nationalparks in Partnerschaft mit Regierungen und lokalen Gemeinschaften nimmt. Unser Ansatz kombiniert Weltklasse Erhaltung Praxis mit Geschäftskompetenz. Wir legen Wert auf die Erreichung der finanziellen Nachhaltigkeit der Parks durch die Kombination von langfristigen Geberfinanzierung mit Einnahmen aus dem Tourismus, verwandte Wirtschaftsunternehmen und die Zahlung für Ökosystemdienstleistungen, die alle dienen als Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung und Armutsbekämpfung. Es ist unsere Überzeugung, dass macht Wildparks sozial und wirtschaftlich lebensfähigen, insbesondere zum Nutzen der lokalen Gemeinden werden ihr Überleben angesichts der konkurrierenden Formen der Landnutzung beitragen.


Sehr informativer Link:
http://www.african-parks.org/

Bild

African Parks verwaltet derzeit acht Parks in sieben afrikanischen Ländern - CAR, Tschad, der Demokratischen Republik Kongo, Malawi, Republik Kongo, Ruanda und Sambia. Die Gesamtfläche unter Management umfasst 5,9 Millionen Hektar, eine Fläche größer als die Niederlande.

Es ist unser Ziel, die führende Rolle in Schutzgebietsmanagement auf dem afrikanischen Kontinent zu werden. Bis 2023 wollen wir die Verantwortung für ein Portfolio von 20 Parks mit einer Fläche von ca. 10 Millionen Hektar haben. Durch die geografische Verteilung und die Vertretung der verschiedenen Ökosysteme, wird dies eine der ökologisch vielfältige Portfolios von Parks in der Welt sein.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28828
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Auf Safari...

Beitrag von AlexRE »

maxikatze hat geschrieben:Mir tut das unendlich leid.
Ich hoffe, dass die kongolesische Polizei die Täter fasst. Die sollten dazu verdonnert werden, seine Frau und seine Kinder lebenslang zu alimentieren. Denn durch den Tod des Ernährers stehen sie womöglich vollkommen mittellos da. :cry:


Ich fürchte, dass bei ungehinderter und erfolgreicher Arbeit der Wildschützer die Familien der Wilderer völlig mittellos dastehen würden. Solange ausländische Hehler da Elfenbein aufkaufen können, wird der Gegensatz zwischen Wildschützern und Wilderern eher in einen Bürgerkrieg eskalieren, als dass die ansonsten wirtschaftlich völlig perspektivlosen Wilderer brave Bürger werden.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Auf Safari...

Beitrag von Livia »

African Parks verwaltet derzeit acht Parks in sieben afrikanischen Ländern - CAR, Tschad, der Demokratischen Republik Kongo, Malawi, Republik Kongo, Ruanda und Sambia. Die Gesamtfläche unter Management umfasst 5,9 Millionen Hektar, eine Fläche größer als die Niederlande.

Es ist unser Ziel, die führende Rolle in Schutzgebietsmanagement auf dem afrikanischen Kontinent zu werden. Bis 2023 wollen wir die Verantwortung für ein Portfolio von 20 Parks mit einer Fläche von ca. 10 Millionen Hektar haben. Durch die geografische Verteilung und die Vertretung der verschiedenen Ökosysteme, wird dies eine der ökologisch vielfältige Portfolios von Parks in der Welt sein.


Davon habe ich schon viel gelesen. Ich bewundere diese Menschen die sich dafür einsetzen, damit Tiere nicht ganz ausgerottet werden. Dass sie ihre Arbeit in Lebensgefahr bestreiten ist leider eine unschöne Tatsache, die bis heute nur wenig Beachtung erhält. Die Ermordung von diesem Mann ist eine Schandtat und müsste rigoros aufgeklärt und die Täter bestraft werden. Andererseits hat Alex recht mit seiner Meinung.

Ich fürchte, dass bei ungehinderter und erfolgreicher Arbeit der Wildschützer die Familien der Wilderer völlig mittellos dastehen würden. Solange ausländische Hehler da Elfenbein aufkaufen können, wird der Gegensatz zwischen Wildschützern und Wilderern eher in einen Bürgerkrieg eskalieren, als dass die ansonsten wirtschaftlich völlig perspektivlosen Wilderer brave Bürger werden.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25011
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Auf Safari...

Beitrag von maxikatze »

maxikatze hat geschrieben:http://www.africam.com/wildlife/baby_cheetah_cubs_birth_live_channel?ch=alert&src=desktop&id=188986


Bild



http://pontu.eenet.ee/player/hiireviu.html
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25011
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Auf Safari...

Beitrag von maxikatze »

http://pontu.eenet.ee/player/hiireviu.html

Hier könnt ihr die kleinen Bussarde beobachten. :)
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Auf Safari...

Beitrag von Livia »

maxikatze hat geschrieben:http://pontu.eenet.ee/player/hiireviu.html

Hier könnt ihr die kleinen Bussarde beobachten. :)


Das sind kuschelige kleine Bussarde. Hoffentlich überleben sie. Eine Amsel hat in meiner Hecke ein Nest gebaut und fünf blaugesprenkelte Eier gelegt. Eine Woche lang hat sie tapfer jeden Tage gebrütet, bis das die Elstern gemerkt haben und ihr Nest plünderten. Ich hatte mich so auf die kleinen Amseln gefreut. :(
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25011
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Auf Safari...

Beitrag von maxikatze »

Livia hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:http://pontu.eenet.ee/player/hiireviu.html

Hier könnt ihr die kleinen Bussarde beobachten. :)


Das sind kuschelige kleine Bussarde. Hoffentlich überleben sie. Eine Amsel hat in meiner Hecke ein Nest gebaut und fünf blaugesprenkelte Eier gelegt. Eine Woche lang hat sie tapfer jeden Tage gebrütet, bis das die Elstern gemerkt haben und ihr Nest plünderten. Ich hatte mich so auf die kleinen Amseln gefreut. :(


Schade :cry:
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25011
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Auf Safari...

Beitrag von maxikatze »

http://www.africam.com/wildlife/baby_ch ... ve_channel

Ich wollte wissen, wie es den fünf kleinen Geparden inzwischen geht. :)
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25011
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Auf Safari...

Beitrag von maxikatze »

http://www.africam.com/wildlife/baby_ch ... &id=188986
Die Kleinen sind jetzt fast zwei Monate alt. Alle gesund und munter. :)
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Antworten

Zurück zu „Kultur und Wissenschaft“