Seite 4 von 4

Re: Geburtstage

Verfasst: 12.12.2021, 17:27
von icke
Rita Moreno, die sowohl 1961 als auch 2021 in "West Side Story" mitspielte, wurde gestern 90 Jahre alt.

Re: Geburtstage

Verfasst: 01.10.2024, 07:57
von maxikatze
Screenshot 2024-10-01 at 07-49-56 Pin page.png
Heute hat der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter Geburtstag. Er ist 100 Jahre alt geworden. Carter war von 1977 bis 1981 der 39. Präsident der Vereinigten Staaten.
Herzlichen Glückwunsch :)

Re: Geburtstage

Verfasst: 01.10.2024, 17:07
von Uel
Heute hat der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter Geburtstag. Er ist 100 Jahre alt geworden. Carter war von 1977 bis 1981 der 39. Präsident der Vereinigten Staaten.
Herzlichen Glückwunsch :)


Dem schließe ich mich an für einen der unterschätzten und zu Unrecht schlechtgeredeten US-Präsidenten.

Re: Geburtstage

Verfasst: 02.10.2024, 18:44
von AlexRE
Gestern wollte ich Eure kleine Geburtstagsfeier für Jimmy Carter nicht stören. Heute möchte ich aber hier anmerken, warum ich so einen Politiker niemals wählen würde:
(...)

Carter kandidierte 1970 erneut. In seinen Wahlkampfauftritten unterstützte er den aufgrund seines starken Eintretens für die Rassentrennung umstrittenen Gouverneur von Alabama, George Wallace. Wahlkampfhelfer Carters verteilten tausende Fotos, die seinen Gegenkandidaten und früheren Gouverneur, den liberalen Carl Sanders, im freundlichen Beisammensein mit schwarzen Basketballspielern zeigten. Carter versprach, wieder einen erklärten Segregationisten in das Georgia Board of Regents zu berufen. Ebenfalls versprach er, als erste Amtshandlung Wallace zu einer Rede nach Georgia einzuladen. Vor allem weiße Anhänger der Rassentrennung wählten Carter schließlich zum Gouverneur.

Nach seiner Wahl äußerte Carter jedoch in seinen Reden, die Zeit der Rassentrennung sei vorüber und Rassendiskriminierung habe keinen Platz in der Zukunft des Staates. Er war der erste Amtsinhaber auf Bundesstaatenebene aus den Südstaaten, der ein derartiges Statement öffentlich abgab. Carters Position wurde US-weit als Zeichen sich ändernder Zeiten aufgefasst. Er setzte sich auch organisatorisch dafür ein, die Rassentrennung aufzuheben, und reorganisierte die Staatsverwaltung. Bei der folgenden Gouverneurswahl konnte er nicht wieder antreten, da zwei aufeinander folgende Amtszeiten eines Gouverneurs von Georgia unzulässig waren. Anfang der 1970er Jahre setzte sich Carter für den Kriegsverbrecher William Laws Calley, Jr. ein, der für das Massaker von Mỹ Lai während des Vietnamkriegs verantwortlich war. Carter, damals Gouverneur Georgias, führte den American Fighting Man’s Day ein und bat die Autofahrer Georgias, aus Solidarität mit Calley eine Woche mit eingeschalteten Lichtern zu fahren.

(...)
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jimmy_Carter

Er ist also für die Rassentrennung eingetreten, um die Gouverneurswahl zu gewinnen, und hat sie sofort anschließend verdammt. Später ist er als einer der rührigsten Aktivisten für die Begnadigung des Massenmörders von My Lai aufgetreten, weil das gerade populär war.

Schließlich hat er sich als ebenso rühriger Friedens- und Menschenrechtsaktivist den Friedensnobelpreis verdient.

Tut mir wirklich leid, aber das ist mir zu viel Widersprüchlichkeit.

Re: Geburtstage

Verfasst: 02.10.2024, 19:57
von maxikatze
Alex schrieb:
Tut mir wirklich leid, aber das ist mir zu viel Widersprüchlichkeit.
Mir auch - ich wusste davon überhaupt nichts.
Aber außenpolitisch hatte er seine Erfolge während seiner Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten.