Uel hat geschrieben: 19.11.2025, 10:29Warum also das Korruptions-Ranking, wenn das Motto sein sollte: weil andere durch Korruption wirtschaftlich erfolgreich sein könnten, brauchen wir auch Korruptions-Schutzräume durch die Juristerei für international Wirtschaftende? Dabei waren die Kaufhäuser aber fast alle nur nationale Immobilien, die erst durch die Aktion nach London transformiert und damit international verfügbar wurden.[/color]
Bis Ende der 90er Jahre waren Schmiergelder in Deutschland steuerlich absetzbar. Von der Rechtslage hat man sich also sehr spät und schweren Herzens verabschiedet:
(...)
Durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002 wurde § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 EStG neu gefasst. Danach sind Zuwendungen von Vorteilen schon dann vom Betriebsausgabenabzug ausgeschlossen, wenn diese eine rechtswidrige Tat darstellt, die den Tatbestand eines Strafgesetzes oder eines Gesetzes verwirklicht, das die Ahndung mit einer Geldbuße zulässt.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.