Seite 26 von 112
Re: Deutschland, quo vadis?
Verfasst: 26.01.2018, 17:27
von maxikatze
Staber schrieb:
ich wundere mich schon seit langem, dass der "Führerschein" immer noch so heißt.
Das wundert mich schon seit der Wiedervereinigung. Bei uns in der DDR hieß das "Fahrerlaubnis". Ich finde, das trifft es besser. Mir ist das zwar egal wie der Nachweis heisst, bin kein Vokabelstürmer, aber wenn schon alle politisch überkorrekt sein wollen, passt der Begriff eben nicht in die Landschaft.

Re: Deutschland, quo vadis?
Verfasst: 26.01.2018, 17:43
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Staber schrieb:
ich wundere mich schon seit langem, dass der "Führerschein" immer noch so heißt.
Das wundert mich schon seit der Wiedervereinigung. Bei uns in der DDR hieß das "Fahrerlaubnis". Ich finde, das trifft es besser. Mir ist das zwar egal wie der Nachweis heisst, bin kein Vokabelstürmer, aber wenn schon alle politisch überkorrekt sein wollen, passt der Begriff eben nicht in die Landschaft.

Das hieß in Westdeutschland offiziell auch immer Fahrerlaubnis, der Führerschein war nur ein davon abweichender allgemeiner Sprachgebrauch.

Re: Deutschland, quo vadis?
Verfasst: 26.01.2018, 18:16
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:Staber schrieb:
ich wundere mich schon seit langem, dass der "Führerschein" immer noch so heißt.
Das wundert mich schon seit der Wiedervereinigung. Bei uns in der DDR hieß das "Fahrerlaubnis". Ich finde, das trifft es besser. Mir ist das zwar egal wie der Nachweis heisst, bin kein Vokabelstürmer, aber wenn schon alle politisch überkorrekt sein wollen, passt der Begriff eben nicht in die Landschaft.

Das hieß in Westdeutschland offiziell auch immer Fahrerlaubnis, der Führerschein war nur ein davon abweichender allgemeiner Sprachgebrauch.

https://de.wikipedia.org/wiki/F%C3%BChrerschein
Re: Deutschland, quo vadis?
Verfasst: 26.01.2018, 20:57
von AlexRE
Dann hatte ich das falsch in Erinnerung bzw. diesen Gesetzestext im HInterkopf:
https://dejure.org/gesetze/StVG/21.html
Bei der Aufschrift auf den Dokumenten muss wohl eine Verschwörung von Alt- und Neonazis in Verkehrsbehörden reingespielt haben ...

Re: Deutschland, quo vadis?
Verfasst: 26.01.2018, 21:33
von maxikatze
Anderes Thema:
https://dejure.org/gesetze/StGB/172.html
§ 172
Doppelehe; doppelte Lebenspartnerschaft
1Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer verheiratet ist oder eine Lebenspartnerschaft führt und
1. mit einer dritten Person eine Ehe schließt oder
2. gemäß § 1 Absatz 1 des Lebenspartnerschaftsgesetzes gegenüber der für die Begründung der Lebenspartnerschaft zuständigen Stelle erklärt, mit einer dritten Person eine Lebenspartnerschaft führen zu wollen.
2Ebenso wird bestraft, wer mit einer dritten Person, die verheiratet ist oder eine Lebenspartnerschaft führt, die Ehe schließt oder gemäß § 1 Absatz 1 des Lebenspartnerschaftsgesetzes gegenüber der für die Begründung der Lebenspartnerschaft zuständigen Stelle erklärt, mit dieser dritten Person eine Lebenspartnerschaft führen zu wollen.
Behörde erlaubt den Nachzug der Zweitfrauen.
Warum? Familie kann auch in Syrien wieder zusammengeführt werden.
Merkels Politik lässt jedenfalls keinen Zweifel an ihren kostspieligen Klimaweltflüchtlingsrettungsplänen aufkommen. Das alles werden 41 Millionen Arbeitnehmer zu bezahlen haben. Wie soll das gehen?
https://www.tichyseinblick.de/daili-es- ... eitfrauen/
Was soll das denn bitte? - Gibt's nichts Wichtigeres zu tun?
Verfasst: 01.02.2018, 20:21
von Excubitor
DIE WELT - "Regierungschefs einigen sich auf neuen Feiertag"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Als wenn es in diesem Land nichts Wichtigeres gäbe, um das man sich pflichtgemäß zu kümmern hätte, streitet man sich lieber um Lappalien.
Endlich die Einigung zur Koalition - Doch was nun?
Verfasst: 08.02.2018, 18:34
von Excubitor
Handelsblatt - "EINIGUNG VON UNION UND SPD - Der Koalitionsvertrag im Wortlaut"
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 36434.html
Der Koalitionsvertrag zum Download als PDF-Datei:
Handelsblatt - Das ist der Koalitionsvertrag im Volltext
177 Seiten, 8355 Zeilen – das ist der Umfang des Koalitionsvertrags: „Ein neuer Aufbruch für Europa“.
http://www.handelsblatt.com/politik/deu ... 36422.html
Kommentar
Damit muss ich mich noch intensiv beschäftigen. Anscheinend hat man aber schon bei der Überschrift den dringend notwendigen "neuen Aufbruch für Deutschland" vergessen. Das lässt schon mal nichts Gutes ahnen.
Schlecht geworden ist mir allerdings schon, als ich die Aufteilung der Ministerien erfahren habe. Wieder bekommen diejenigen die Ministerien in exakt den Bereichen, in denen sie teils schändlich versagt haben. Es ist beispielsweise völlig unverständlich, wie man der SPD das Finanz- und das Justizministerium überassen kann, um nur zwei Beispiele zu nennen. Die SOZIS konnten noch nie mit Geld umgehen.
Die erste vernünftige Entscheidung
Verfasst: 09.02.2018, 22:08
von Excubitor
Man kann Schulz zu seiner Entscheidung kein Ministeramt aufnehmen zu wollen nur beglückwünschen. Aber war die wirklich so freiwillig?
ZEIT ONLINE - "Martin Schulz und Sigmar Gabriel: Zwei Egos und die Basis"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Dieselben Fehler wie immer
Verfasst: 10.02.2018, 19:52
von Excubitor
Auch die SOZIS bleiben nicht davor verschont. Hier zeigt sich wieder die übliche menschliche Unzulänglichkeit, die in nahezu jeder Vereins- oder Parteiarbeit besonders ausgeprägt vorkommt. Eigennutz und Ego-Trips in Form von Pöstchen-Gerangel und andere menschliche Charakterschwächen sind durchaus in der Lage eine ganze Partei zu zerlegen. Am Beispiel der SOZIS ist wieder einmal sehr schön zu erkennen, dass nahezu niemand in der deutschen Politik in der Lage ist im Sinn einer Sache zu arbeiten wozu man verpflichtet wäre. Doch genau das können wir im Moment einer dringend notwendigen Regierungsbildung und einer erforderlichen Neuorientierung des ganzen Landes ganz sicher nicht gebrauchen.
Landesverteidigung, o weh ...
Verfasst: 20.02.2018, 19:10
von Excubitor
SZ.de - "Bundeswehr hat "große Lücken bei Personal und Material"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Kaum noch ein Flugzeug, Helikopter oder Panzer außerhalb der Werkstatt. Für die nächsten Auslandseinsätze sollen sogar Zelte und Schuss-Westen fehlen ...