Seite 214 von 249

Re: Schweiz

Verfasst: 15.08.2018, 23:00
von Livia
Bild
Prügel-Opfer Géraldine Nowa
«Ich habe Hinweise auf die Täter erhalten»
Drei Männer haben Géraldine Nowa an der Street Parade brutal angegriffen und verprügelt. Jetzt melden sich einige Frauen bei ihr, die Ähnliches erlebt haben. Die Polizei verspricht, die Anzeige ernst zu nehmen.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ist die zweifache Mutter Géraldine Nowa aus Märwil TG von drei Männern spitalreif geprügelt worden. Sie war zusammen mit ihrer Freundin nach der Street Parade auf dem Heimweg, als ein Schläger-Trupp sie verfolgte.

Gegenüber Nowa wurden die drei Männer zuerst obszön, betitelten sie als «dreckige Schlampe». Am Ende wurde sie bespuckt und verprügelt. «Alle drei Männer schlugen auf mich ein – sogar, als ich auf dem Boden lag», sagt sie zu BLICK.

Wegen eines Schädel-Hirn-Traumas und Prellungen musste sich Nowa im Universitätsspital Zürich behandeln lassen. Bei der Kantonspolizei Zürich hat sie eine Anzeige eingereicht (BLICK berichtete).
https://www.blick.ch/news/schweiz/zueri ... 28580.html

Bild
Der Fall Genf bewegt die Schweiz noch immer: Am letzten Mittwoch verprügeln fünf Männer fünf Frauen. Zwei werden schwer verletzt, eine davon fällt ins Koma (BLICK berichtete). Eine Horror-Tat, nachdem Opfer und Täter zuvor noch im Club Petit Palace feierten.

Mindestens drei der Täter seien Maghrebiner gewesen, sagt ein Augenzeuge dem BLICK. Sie flüchten nach dem Angriff. Zurzeit werden sie in Frankreich gesucht. Pierre Filliard von der Staatsanwaltschaft Annecy bestätigt, dass in den Départements Ain und Haute-Savoie nach den «Tatverdächtigen» gefahndet werde.
https://www.blick.ch/news/schweiz/angri ... 25924.html

Bis jetzt wurde immer alles schöngeredet, plötzlich möchten Politikerinnen etwas ändern :roll: dabei ist das schon seit langer Zeit so. Ich kann nur noch staunen, was von den Rechten schon lange angeklagt wird, entdecken jetzt plötzlich die Linken. :roll:
CVP-Frauenpräsidentin Sigg Frank hofft auf linke und rechte Frauen

Wenn die Politik jetzt nicht endlich reagiere, verliere sie die Glaubwürdigkeit, klagt CVP-Frauenpräsidentin Sigg Frank an. Auch die Mittepolitikerin sagt: «Männer aus Kulturkreisen mit frauenverachtenden patriarchalen Strukturen müssen sich anpassen, sonst haben sie hier nichts verloren.»

Man müsse «aufhören, es schönzureden: Gewalt kommt vielfach von Männern mit Migrationshintergrund. Auch ihre Frauen müssen wir schützen.»

Sigg fordert Gesetze, «die auch wirklich Sanktionen für Täter zur Folge haben. Fertig mit mildernden Umständen oder Rücksicht auf die Familienumstände von Tätern».
https://www.blick.ch/news/politik/natal ... l#cxrecs_s

Re: Schweiz

Verfasst: 16.08.2018, 09:46
von Sonnenschein+8+
Links sind fast so wie rechts. ein großer Unterschied ist es nicht

wann sind bei euch wahlen?

Re: Schweiz

Verfasst: 16.08.2018, 16:06
von Livia
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Links sind fast so wie rechts. ein großer Unterschied ist es nicht

wann sind bei euch wahlen?
Die Wahlen stehen im September an. Ja Links ist fast wie Rechts, nur mit einem Unterschied, die Rechten darf man mit Faschisten betiteln, bei den Linken darf man das nicht. :evil:

Re: Schweiz

Verfasst: 16.08.2018, 18:02
von AlexRE
Livia hat geschrieben:die Rechten darf man mit Faschisten betiteln, bei den Linken darf man das nicht. :evil:
Das darf man nicht? Ich habe hier auf dem Forum und anderswo jeden Linken mit faschistoiden Allüren noch immer als Rotfaschisten bezeichnet und hatte deswegen noch nie Ärger.

Re: Schweiz

Verfasst: 16.08.2018, 19:38
von Sonnenschein+8+
AlexRE hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:die Rechten darf man mit Faschisten betiteln, bei den Linken darf man das nicht. :evil:
Das darf man nicht? Ich habe hier auf dem Forum und anderswo jeden Linken mit faschistoiden Allüren noch immer als Rotfaschisten bezeichnet und hatte deswegen noch nie Ärger.
ich habe es akzeptiert ;)

Re: Schweiz

Verfasst: 16.08.2018, 22:55
von Livia
AlexRE hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:die Rechten darf man mit Faschisten betiteln, bei den Linken darf man das nicht. :evil:
Das darf man nicht? Ich habe hier auf dem Forum und anderswo jeden Linken mit faschistoiden Allüren noch immer als Rotfaschisten bezeichnet und hatte deswegen noch nie Ärger.
Na klar, du bist ja auch nicht ich. ;)

Re: Schweiz

Verfasst: 17.08.2018, 19:57
von Sonnenschein+8+
Livia hat geschrieben:
Na klar, du bist ja auch nicht ich. ;)
sei nicht Traurig, mir geht es auch nicht anders

Re: Schweiz

Verfasst: 17.08.2018, 22:59
von Livia
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:
Na klar, du bist ja auch nicht ich. ;)
sei nicht Traurig, mir geht es auch nicht anders
:lol:

Re: Schweiz

Verfasst: 22.08.2018, 16:12
von Livia
SKS mit Klage gegen VW und Amag abgeblitzt
22.8.2018 - 11:12, SDA
Der Konsumentenschutz scheitert im Abgas-Skandal mit seiner Klage gegen VW und die VW-Importeurin Amag. Das Handelsgericht Zürich habe die Verbandsklage abgelehnt, teilten die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) und Amag mit.

Die SKS zieht das Urteil ans Bundesgericht weiter. Das Handelsgericht Zürich begründet sein Nichteintreten auf die Verbandsklage gemäss den Mitteilungen vom Mittwoch mit dem fehlenden Feststellungsinteresse in diesem Fall.

Weil das Lauterkeitsrecht vorschreibe, dass der Misstand nur dann gerichtlich geprüft werde, wenn dieser sich weiterhin störend auswirkt, habe das Gericht die Festellungsklage abgewiesen.

Das Gericht habe dabei konkret darauf verwiesen, dass die von SKS eingeklagte Abgasmanipulation von VW seit langem bekannt sei. Somit liege aktuell keine Täuschung im Rechtssinne mehr vor. Der Nichteintretensentscheid bedeutet auch, dass das Handelsgericht die Klage materiell nicht geprüft hat.
https://www.bluewin.ch/de/news/wirtscha ... 38457.html

Na ja, soviel mal zum Thema. ;)

Re: Schweiz

Verfasst: 22.08.2018, 17:44
von AlexRE
Livia hat geschrieben:SKS mit Klage gegen VW und Amag abgeblitzt
22.8.2018 - 11:12, SDA
Der Konsumentenschutz scheitert im Abgas-Skandal mit seiner Klage gegen VW und die VW-Importeurin Amag. Das Handelsgericht Zürich habe die Verbandsklage abgelehnt, teilten die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) und Amag mit.

Die SKS zieht das Urteil ans Bundesgericht weiter. Das Handelsgericht Zürich begründet sein Nichteintreten auf die Verbandsklage gemäss den Mitteilungen vom Mittwoch mit dem fehlenden Feststellungsinteresse in diesem Fall.

Weil das Lauterkeitsrecht vorschreibe, dass der Misstand nur dann gerichtlich geprüft werde, wenn dieser sich weiterhin störend auswirkt, habe das Gericht die Festellungsklage abgewiesen.

Das Gericht habe dabei konkret darauf verwiesen, dass die von SKS eingeklagte Abgasmanipulation von VW seit langem bekannt sei. Somit liege aktuell keine Täuschung im Rechtssinne mehr vor. Der Nichteintretensentscheid bedeutet auch, dass das Handelsgericht die Klage materiell nicht geprüft hat.
https://www.bluewin.ch/de/news/wirtscha ... 38457.html

Na ja, soviel mal zum Thema. ;)
Das verstehe ich so, dass dieser Rechtsweg fortdauernden unlauteren Wettbewerb unterbinden und keine Schadensersatzklagen ersetzen soll. Die bleiben den VW - Kunden in der Schweiz unbenommen.