Die Akte "Social Networks"

Hier wird das Problem des zunehmend mangelhaften Schutzes der Bürger vor Gewalttaten und dessen verfassungsrechtliche Relevanz erörtert. (Artikel 1 Abs. 1 Satz 2 GG)
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28838
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Die Akte "Social Networks"

Beitrag von AlexRE »

Und wir sind natürlich Rechtsradikale und Grundrechtsleugner:
vor 11 Stunden · 3 PersonenWird geladen ....Gesine Müller Ob Ver.di sich freut, wenn Mitarbeiterinnen in rechtsradikalen Foren Grundrechte und Grundgesetze verleugnen?
vor etwa einer Stunde · 5 Personen5 Personen gefällt das.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Thauris

Re: Die Akte "Social Networks"

Beitrag von Thauris »

AlexRE hat geschrieben:Und wir sind natürlich Rechtsradikale und Grundrechtsleugner:
vor 11 Stunden · 3 PersonenWird geladen ....Gesine Müller Ob Ver.di sich freut, wenn Mitarbeiterinnen in rechtsradikalen Foren Grundrechte und Grundgesetze verleugnen?
vor etwa einer Stunde · 5 Personen5 Personen gefällt das.
Ja wie jetzt - hast Du etwa die Dummheit der Masse unterschätzt? :D
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28838
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Die Akte "Social Networks"

Beitrag von AlexRE »

Eine Facebook - Virenwarnung von Sascha:
ACHTUNG Sag mal bitte allen Leuten in Deiner Liste, dass sie den Kontakt mit "Jenny Boschke" nicht annehmen sollen, das ist ein Virus über svz. Der zerstört Dir die Festplatte und zieht sich die Daten runter, wenn ihn einer Deiner Kontakte erwischt, bist Du auch betroffen weil er sich durch die Liste frisst. Also kopier das und schicke es an alle...
http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 66&sk=wall
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Thauris

Re: Die Akte "Social Networks"

Beitrag von Thauris »

AlexRE hat geschrieben:Eine Facebook - Virenwarnung von Sascha:
ACHTUNG Sag mal bitte allen Leuten in Deiner Liste, dass sie den Kontakt mit "Jenny Boschke" nicht annehmen sollen, das ist ein Virus über svz. Der zerstört Dir die Festplatte und zieht sich die Daten runter, wenn ihn einer Deiner Kontakte erwischt, bist Du auch betroffen weil er sich durch die Liste frisst. Also kopier das und schicke es an alle...
http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 66&sk=wall
Meine Güte - was geht da nur ab? :roll:
Blaufusstoelpel

Re: Die Akte "Social Networks"

Beitrag von Blaufusstoelpel »

22. Februar 2010 / Italien: Asozial 2.0 - Neuer Skandal auf Facebook: Gruppe hetzt gegen Down-Syndrom-Kinder
http://www.news.at/articles/1008/542/26 ... rom-kinder
Blaufusstoelpel

Re: Die Akte "Social Networks"

Beitrag von Blaufusstoelpel »

Facebook-Hetze
Junge (13) auf Facebook gemobbt: Suizid!
14. Februar 2011 11.34 Uhr, B.Z.
Joel H. (13) aus Österreich wurde auf Facebook gedemütigt und erniedrigt. Er beging Selbstmord.
[...]
Eigentlich sollte Facebook Menschen verbinden. Den kleinen Joel trieben verhängnisvolle Postings in den Tod.
http://www.bz-berlin.de/aktuell/welt/ju ... 17869.html
:evil:
Blaufusstoelpel

Re: Die Akte "Social Networks"

Beitrag von Blaufusstoelpel »

Auf Facebook tobt ein digitaler Bürgerkrieg zwischen Linken und Rechten. Mit Pseudo-Profilen werden Andersdenkende anonym angeschwärzt – zahlreiche Nutzer haben ihr Konto verloren.

Andersdenkende mundtot machen

Der Redaktion zugespielte Informationen mehrerer Cyber-Mobbing-Opfer (Namen der Redaktion bekannt) offenbaren tiefe Einblicke in geheime Facebook-Gruppen. Die Mitglieder verfügen teils über ein Dutzend gefälschte Accounts. «Mit Fake-Profilen werden unerwünschte Personen im Akkord aufgrund fadenscheiniger Gründe bei Facebook gemeldet», sagt Fabian M., der die Gruppen seit Längerem beobachtet.
http://www.20min.ch/digital/dossier/fac ... --17559431
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25027
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Die Akte "Social Networks"

Beitrag von maxikatze »

AlexRE hat geschrieben:Eine Facebook - Virenwarnung von Sascha:
ACHTUNG Sag mal bitte allen Leuten in Deiner Liste, dass sie den Kontakt mit "Jenny Boschke" nicht annehmen sollen, das ist ein Virus über svz. Der zerstört Dir die Festplatte und zieht sich die Daten runter, wenn ihn einer Deiner Kontakte erwischt, bist Du auch betroffen weil er sich durch die Liste frisst. Also kopier das und schicke es an alle...
http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 66&sk=wall
Hat uns "unser" Sascha Wilkens die Nachricht zukommen lassen? Oder ist das ein anderer Sascha?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Blaufusstoelpel

Re: Die Akte "Social Networks"

Beitrag von Blaufusstoelpel »

09. Mai 2011: St. Gallerin wegen «Seckel» verurteilt
Weil sie einen Mann auf Facebook als «Seckel» und «truurige Mensch» beschimpft hatte, ist eine 19-Jährige jetzt verurteilt worden. Der «Cyber-Mobbing»-Fall hat Präzedenzcharakter.

Strafbescheide gegen drei Personen

Drei Personen wurden als Urheber identifiziert und im Dezember 2010 per Strafbescheid zu bedingten Geldstrafen und Bussen verurteilt.
http://www.20min.ch/news/ostschweiz/story/11945806
:)
Blaufusstoelpel

Re: Die Akte "Social Networks"

Beitrag von Blaufusstoelpel »

Mobbing im Netz wird zum Volkssport. «Da sich Täter und Opfer nicht sehen, ist die Hemmschwelle für Drohungen tief», sagt CVP-Nationalrätin und Mobbing-Expertin Barbara Schmid.

Im Netz wird beleidigt, belästigt und bedroht - ganz wie im realen Leben, nur weit effizienter. Lügenmärchen über die Ex-Freundin lassen sich mit zwei Klicks online stellen und die «lustige» Fotomontage des Chefs ist auf Facebook im Nu mit der halben Welt geteilt.

Da sich die Menschen im Internet nicht persönlich begegnen, ist die Hemmschwelle für Cyber-Mobbing ungleich tiefer als am Arbeitsplatz oder auf dem Pausenplatz. Die Folgen: Üble Beschimpfungen oder massive Drohungen werden weitaus schneller ausgesprochen. Mobbing im Internet ist auf dem Vormarsch. 2009 kam es alleine im Kanton Zürich zu 41 Anzeigen. Die meisten Mobbing-Opfer erstatten allerdings keine Anzeige.
Eigene Recherchen zeigen, dass Facebook-Nutzer Pseudo-Profile anlegen, um Mitmenschen anonym zu attackieren oder die Profile von politisch Andersdenkenden anzuschwärzen, auf dass diese bei genügend Meldungen gesperrt werden.[...]
In der Schweiz wurden schon mehrere Personen auf Facebook mit dem Tod bedroht. Wie soll man sich in einem solchen Fall verhalten?
Das Opfer sollte sofort bei der Polizei Anzeige erstatten. Persönlich wurde ich auch schon auf Facebook attackiert. Ich habe dies bei Facebook gemeldet sowie bei der Schweizerischen Kriminalprävention und den Meldestellen KOBIK und MELANIE vom Bund.
http://www.20min.ch/digital/dossier/fac ... y/17157307
Antworten

Zurück zu „Staatliches Gewaltmonopol und Sicherheit der Bürger“