Seite 3 von 8

Re: Der Strang zur BT-Wahl - Wer ist überhaupt noch wählbar?

Verfasst: 12.08.2013, 12:32
von Excubitor
Fragen Sie sich einmal selbst:

Gibt es irgendeine politische Kraft, die das Energieabzockchaos beseitigt und für dringend notwendige Kostendämpfungspolitik sorgt, oder auch nur zum Programmpunkt gemacht hat? Für die wenig Begüterten wird Energie immer teurer während sich die Großabnehmer in Vorteilen "baden". Siehe mehr dazu im Thread "Asozioalstaat Deutschland" (http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 966#p52966) Täglich neue Horrormeldungen über Kostensteigerungen für den Einzelnen sind das Einzige, was sich da tut.
Solange die Verbindungen in Politik und Wirtschaft so weiter gehen wie bisher, es gibt de facto keine unabhängige Politik in Deutschland, solange sich amtierende Politiker in Aufsichtsräten und Vorständen befinden, wird der Bürger, wie bei jeder Wahl in diesem Land seit Jahrzehten, der große Verlierer sein. Die unter uns befindlichen Polit-Parasiten werden nicht aufhören sich selbst zu bereichern, bis der ganze Laden zusammenbricht. Das hat tweilweise schon pathologische Züge.

Gibt es irgendeine erkennbare Politik, die die seit Jahrzehten untaugliche Zuwanderungs- und gescheiterte Integrationspolitik in sinnvolle Bahnen lenken könnte?

Ist eine Politik erkennbar, die, die völlig desatröse Europapolitik besser gestaltet und vor allem dringend notwendige Änderungen konsequent umsetzen kann und wird? Bislang wurden diejenigen, die kriminelle Bestrebungen anderer in die EU zu gelangen begünstigten und zuließen in keinster Weise verfolgt und dies geahndet. Im Gegenteil, mit hunderten von Milliarden Krediten und Bürgschaften wurden die Bürger Deutschlands parteiübergreifend abgezockt und werden die Betrüger heute noch finanziert, obwohl die zahllosen Probleme im eigenen Land die finanziellen Ressourcen dringend benötigen würden. Doch da geschieht nichts außer mangelhaftem Vorgehen wie Willkür bei ARGE, GEZ, immer gegen die Schwächsten, wie man in zahlreichen Themensträngen und Beiträgen dieses Forums nachlesen kann.

Das sind nur drei von unzähligen Fragen dieser Art, die alle auf die gleiche Art zu beantworten wären.

Jede Wahl wieder ist ein einzigartiger Beleg für die Schwäche der deutschen Bevölkerung im Umgang mit den eigenen "Volksverrätern". Es gibt offensichtlich keinen Souverän in diesem Land, jedenfalls nicht den, der es sein sollte, nämlich das Volk. Jahrzehnte massive manipulative Verdummungspolitik zeigen ihre desaströse Wirkung.

Re: Der Strang zur BT-Wahl - Wer ist überhaupt noch wählbar?

Verfasst: 12.08.2013, 13:43
von AlexRE
Excubitor hat geschrieben:Doch da geschieht nichts außer mangelhaftem Vorgehen wie Willkür bei ARGE, GEZ, immer gegen die Schwächsten, wie man in zahlreichen Themensträngen und Beiträgen dieses Forums nachlesen kann.
Die Schwächsten haben dieselbe Wählerstimme wie Milliardäre und Politseilschafter. Wenn sie die nicht nutzen, müssen sie eben leben wie die Knechte in undemokratischen Staaten.

Re: Der Strang zur BT-Wahl - Wer ist überhaupt noch wählbar?

Verfasst: 12.08.2013, 14:30
von Staber
Eigentlich keine.Eigentlich!!! Helmut Kohl sagte mal:" Die Demokratie ist nur die zweitbeste Staatsform - die beste ist noch nicht erfunden !" Wird auch nicht. Es ist aber schon seit längerem so, daß Entscheidungen durch die zunehmende Globalisierung mit anderen Ländern mitgetroffen werden müssen, was die Regierfähigkeit im eigenen Land nicht gerade einfacher macht.
Explizit für Volksentscheide sind nur parteilose Personen, die mit der Mehrheit der Erststimme der Wahlkreisbürger, direkt in den Bundestag gewählt werden.
Damit ist das Problem endlich gelöst, denn mit der Einführung von Volksentscheiden wird die Invormation und Akteneinsicht in Kraft treten und die Bürger stimmen die Themen ab.
Diese zeit- und kostenintensiven Diskussionen und der Theorienstreit zu Lasten von haftenden Menschen, die nichts zu sagen haben, ist nicht mehr zeitgemäß.
Eine gemäßigte rechte Partei, die sich vom Rechtsextremismus allerdings abgrenzt. So etwas brauchten wir mal wieder in Deutschland :) damit mal alles das, was in Unordnung geraten ist, wieder in Ordnung kommt. Bitte jetzt keine falschen Schlüsse ziehen von dieser Aussage. Ich habe als sechsjähriger die Nazi-Zeit und Kriegswirren noch mit erleben dürfen. Man glaubt auch kaum , was man in diesem Alter alles so speichern kann.

guß staber

Re: Der Strang zur BT-Wahl - Wer ist überhaupt noch wählbar?

Verfasst: 12.08.2013, 15:24
von AlexRE
Solche "gemäßigt rechten" Parteien bevölkern massenhaft die Kleinparteienszene, die Akteure dort können nur keine nennenswerte Zahl von Wählern überzeugen.

Die gemäßigten Rechten in Österreich haben übrigens das Establishment in Sachen Korruption noch überholt, nachdem die Wähler dort ihnen einen weitaus größeren Vertrauensvorschuß gewährt hatten als die deutschen Wähler den hiesigen Rechtskonservativen gewähren wollen:

http://derstandard.at/1375626204669/Urt ... tem-Haider

Allerdings ist der Mangel an vertrauenswürdigen Persönlichkeiten kein auf die Rechtskonservativen beschränktes Problem, die linkslibertären Piraten sind schließlich in einem "Shitstorm" untergegangen, der letztendlich auch etwas mit Korruption zu tun hat, nur dass sich diese Typen eben nicht durch Habgier sondern durch dümmliche politische Eitelkeiten selbst korrumpieren.

Re: Der Strang zur BT-Wahl - Wer ist überhaupt noch wählbar?

Verfasst: 12.08.2013, 17:04
von Excubitor
AlexRE hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:Doch da geschieht nichts außer mangelhaftem Vorgehen wie Willkür bei ARGE, GEZ, immer gegen die Schwächsten, wie man in zahlreichen Themensträngen und Beiträgen dieses Forums nachlesen kann.
Die Schwächsten haben dieselbe Wählerstimme wie Milliardäre und Politseilschafter. Wenn sie die nicht nutzen, müssen sie eben leben wie die Knechte in undemokratischen Staaten.
"Was das wert ist verdeutlicht eine uralte Weisheit:
"Wir haben alle vier Jahre das Recht diejenigen zu wählen, die uns dann nach Lust und Laune beschei... und "unterdrücken" können."

Re: Der Strang zur BT-Wahl - Wer ist überhaupt noch wählbar?

Verfasst: 12.08.2013, 17:15
von Excubitor
AlexRE hat geschrieben:Solche "gemäßigt rechten" Parteien bevölkern massenhaft die Kleinparteienszene, die Akteure dort können nur keine nennenswerte Zahl von Wählern überzeugen.

Die gemäßigten Rechten in Österreich haben übrigens das Establishment in Sachen Korruption noch überholt, nachdem die Wähler dort ihnen einen weitaus größeren Vertrauensvorschuß gewährt hatten als die deutschen Wähler den hiesigen Rechtskonservativen gewähren wollen:

http://derstandard.at/1375626204669/Urt ... tem-Haider

Allerdings ist der Mangel an vertrauenswürdigen Persönlichkeiten kein auf die Rechtskonservativen beschränktes Problem, die linkslibertären Piraten sind schließlich in einem "Shitstorm" untergegangen, der letztendlich auch etwas mit Korruption zu tun hat, nur dass sich diese Typen eben nicht durch Habgier sondern durch dümmliche politische Eitelkeiten selbst korrumpieren.
Aus zwei Gründen können die selbst mit grds. Sinnvollem, so sie so etwas vorweisen können, grds. nicht überzeugen:
Erstens wird hier jeder der etwas Sinnvolles von sich gibt, ähnlich wie mit der vom Prinzip her genau so falschen rechten Zuordnung bei Wahrheiten über das Integrationsdesaster, sofort als populistisch bezeichnet, insbesondere von denen, die es selbst zumeist sind und den Wortsinn nicht wirklich verstanden zu haben scheinen.
Zweitens ist der politische Unwert der Gesellschaft schon so in den untersten Etagen verbreitet, dass man sich, wie schon des öfteren bei unterschiedlichsten Vereinigungen, selbst zerfleischt oder in unseriösen Machenschaften ergeht, wie s. o., dass sich das an sich sinnvolle Projekt schon vor irgendwelchen Wahlen zur Freude der etablierten Ganoven in Rauch auflöst.
Das manipulöierte und de facto wesentlich dümmere Volk, als es selbst glaubt, wird aus diesem gesellschaftlichen Loch so schnell nicht herauskommen, jedenfalls dann nicht, wenn es nicht bereit ist anstatt denken zu lassen, in größerem Rahmen und größerer Anzahl selbst zu denken und danach zu handeln

Re: Der Strang zur BT-Wahl - Wer ist überhaupt noch wählbar?

Verfasst: 12.08.2013, 19:44
von Sonnenschein+8+
Bild

Re: Der Strang zur BT-Wahl - Wer ist überhaupt noch wählbar?

Verfasst: 14.08.2013, 15:28
von maxikatze
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Bild
Sehr gut! :D
Ich bring das vllt bei fb unter. Da wo es hingehört - zu den Grünen, CDU/CSU, FDP und SPD. :lol:

Re: Der Strang zur BT-Wahl - Wer ist überhaupt noch wählbar?

Verfasst: 14.08.2013, 15:56
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:Bild
Sehr gut! :D
Ich bring das vllt bei fb unter. Da wo es hingehört - zu den Grünen, CDU/CSU, FDP und SPD. :lol:
Das Bild stammt von Facebook, das kann man im Zitierfeld an dem Bildlink sehen:

https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/ ... 0732_n.jpg

Soweit ich weiß, hat Sonne das Bild aus einer Facebook - Gruppe von Linksparteilern. ;)

Re: Der Strang zur BT-Wahl - Wer ist überhaupt noch wählbar?

Verfasst: 14.08.2013, 17:23
von maxikatze
Bei Frank Walter Steinmeier, Philipp Rösler und Wolfgang Schäuble auf fb habe ich das schon untergebracht!