Seite 189 von 249
Re: Schweiz
Verfasst: 15.06.2016, 16:52
von Livia
Eine erfreuliche Feststellung.
Nach 24 Jahren
Schweiz zieht EU-Beitrittsgesuch zurück
von Simon Gemperli / 15.6.2016, 12:03 Uhr
Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat den Rückzug des Beitrittsgesuchs von 1992 beschlossen: Ein historischer Entscheid ohne Folgen.
Der Ständerat hat am Mittwoch mit 27 zu 13 Stimmen und zwei Enthaltungen einer Motion von SVP-Nationalrat Lukas Reimann zugestimmt, die den Bundesrat auffordert, das EU-Beitrittsgesuch von 1992 zurückzuziehen. Der Nationalrat hatte bereits im März in diesem Sinne entschieden, mit 126 zu 46 Stimmen bei 18 Enthaltungen.
Wie zieht man 24-jähriges Beitrittsgesuch zurück, das in einem Brüsseler Keller in einem Archiv lagert? Der Bundesrat werde der EU mitteilen, das Gesuch sei «als zurückgezogen zu betrachten», sagte Aussenminister Didier Burkhalter.
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-them ... k-ld.89101
Endlich, bis jetzt haben sich die Linken heftig dagegen gewehrt. Burkhalter, der EuroTurbo musste das mitteilen, tat ihm im Herzen weh.

Re: Schweiz
Verfasst: 15.06.2016, 17:03
von AlexRE
Herzlichen Glückwunsch, jetzt können die Linken das europäische Chaos nicht in die Schweiz importieren und die Schweizer können weiterhin Ordnung halten:
Papier in Abfallkübel geworfen – Gefängnis
Heinz Schär aus Burgdorf versteht die Welt nicht mehr. Am 11. Januar geht er hinter Gitter – wegen einer Bagatelle. Das Unheil begann vor einem Jahr.
(...)
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/27113085
Re: Schweiz
Verfasst: 15.06.2016, 17:15
von maxikatze
Livia hat geschrieben:Eine erfreuliche Feststellung.
Nach 24 Jahren
Schweiz zieht EU-Beitrittsgesuch zurück
von Simon Gemperli / 15.6.2016, 12:03 Uhr
Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat den Rückzug des Beitrittsgesuchs von 1992 beschlossen: Ein historischer Entscheid ohne Folgen.
Der Ständerat hat am Mittwoch mit 27 zu 13 Stimmen und zwei Enthaltungen einer Motion von SVP-Nationalrat Lukas Reimann zugestimmt, die den Bundesrat auffordert, das EU-Beitrittsgesuch von 1992 zurückzuziehen. Der Nationalrat hatte bereits im März in diesem Sinne entschieden, mit 126 zu 46 Stimmen bei 18 Enthaltungen.
Wie zieht man 24-jähriges Beitrittsgesuch zurück, das in einem Brüsseler Keller in einem Archiv lagert? Der Bundesrat werde der EU mitteilen, das Gesuch sei «als zurückgezogen zu betrachten», sagte Aussenminister Didier Burkhalter.
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-them ... k-ld.89101
Endlich, bis jetzt haben sich die Linken heftig dagegen gewehrt. Burkhalter, der EuroTurbo musste das mitteilen, tat ihm im Herzen weh.

Ich kann euch nur dazu beglückwünschen.

Re: Schweiz
Verfasst: 15.06.2016, 22:16
von Livia
AlexRE hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, jetzt können die Linken das europäische Chaos nicht in die Schweiz importieren und die Schweizer können weiterhin Ordnung halten:
Papier in Abfallkübel geworfen – Gefängnis
Heinz Schär aus Burgdorf versteht die Welt nicht mehr. Am 11. Januar geht er hinter Gitter – wegen einer Bagatelle. Das Unheil begann vor einem Jahr.
(...)
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/27113085
Das ist aber in fast allen Kantonen so, dass man Müll oder Altpapier nicht einfach irgendwo entsorgen darf. Dazu sind die Sammelstellen wo man alles gratis abgeben kann. Wenn Müllsäcke im Wald oder andere Abfälle entsorgt werden, untersucht man die Säcke und das entsorgte Material ganz genau, dazu wurde extra Personal eingestellt, ob es einen Hinweis gibt wer der Verursacher ist. Meistens werden sie erwischt und mit drakonischen Bussen bestraft. Hier hat Herr Schär eindeutig einen Fehler gemacht. Selber schuld.

Dass er verpetzt wurde ist jedoch ganz klar.

Re: Schweiz
Verfasst: 15.06.2016, 22:19
von Livia
maxikatze hat geschrieben:Livia hat geschrieben:Eine erfreuliche Feststellung.
Nach 24 Jahren
Schweiz zieht EU-Beitrittsgesuch zurück
von Simon Gemperli / 15.6.2016, 12:03 Uhr
Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat den Rückzug des Beitrittsgesuchs von 1992 beschlossen: Ein historischer Entscheid ohne Folgen.
Der Ständerat hat am Mittwoch mit 27 zu 13 Stimmen und zwei Enthaltungen einer Motion von SVP-Nationalrat Lukas Reimann zugestimmt, die den Bundesrat auffordert, das EU-Beitrittsgesuch von 1992 zurückzuziehen. Der Nationalrat hatte bereits im März in diesem Sinne entschieden, mit 126 zu 46 Stimmen bei 18 Enthaltungen.
Wie zieht man 24-jähriges Beitrittsgesuch zurück, das in einem Brüsseler Keller in einem Archiv lagert? Der Bundesrat werde der EU mitteilen, das Gesuch sei «als zurückgezogen zu betrachten», sagte Aussenminister Didier Burkhalter.
http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-them ... k-ld.89101
Endlich, bis jetzt haben sich die Linken heftig dagegen gewehrt. Burkhalter, der EuroTurbo musste das mitteilen, tat ihm im Herzen weh.

Ich kann euch nur dazu beglückwünschen.

Danke euch beiden.

Re: Schweiz
Verfasst: 05.07.2016, 16:20
von Livia
05.07.2016 - 09:41, aktualisiert: 12:00, sda/grö
Luftwaffe fängt Passagiermaschine ab

Am Morgen des 5. Juli waren über dem Mittelland zwei laute Überschallknalle zu hören. Die Luftwaffe hat ein Passagierflugzeug abgefangen, das in den Schweizer Luftraum eingedrungen war.
Bild: KEYSTONE/ Sigi Tischler
Die Schweizer Luftwaffe hat am Dienstagmorgen eine israelische Passagiermaschine auf ihrem Flug durch den Schweizer Luftraum begleitet. Auslöser dafür waren Hinweise auf eine Bombe an Bord. Der Bombenalarm erwies sich jedoch als falsch.
https://www.bluewin.ch/de/news/vermisch ... ausen.html
Das war furchtbar laut, ich vermutete sofort dass eine Bombe hochgegangen ist.

Re: Schweiz
Verfasst: 05.07.2016, 16:25
von Livia
05.07.2016 - 14:43, sda
Polizei lässt Fahrzeug von Strassenmusiker verschrotten

Tragende Teile des Chassis wurden zum Teil mit Bauschaum und Karton provisorisch repariert.
Bild: Kapo Obwalden
Ein italienischer Strassenmusiker muss sich nach nach einer Polizeikontrolle in Obwalden am Montag ein neues Transportmittel suchen. Fast alle Bauteile am Lieferwagen, mit dem der 62-Jährige unterwegs war, wiesen Mängel auf. Das Fahrzeug wird nun verschrottet.
Das Fahrzeug wird mit Einverständnis des Halters verschrottet. Der Strassenmusiker muss sich vor der Staatsanwaltschaft verantworten. Er muss nebst einer Busse sämtliche Kosten der Fahrzeugprüfung und Entsorgung bezahlen.
https://www.bluewin.ch/de/news/vermisch ... rschr.html
Dass so eine Rostlaube überhaupt in die Schweiz gelangen konnte, ist sehr erstaunlich. Die Polizei sitzt uns stets im Nacken und dieser Typ konnte bis nach Obwalden gelangen.

Re: Schweiz
Verfasst: 05.07.2016, 16:31
von AlexRE
In Italien gibt es häufigere Hauptuntersuchungen als in der Schweiz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptuntersuchung#Italien
Wahrscheinlich gucken sie da nicht so genau hin oder es gibt korrupte Prüfer. Die gibt es allerdings in Deutschland und wahrscheinlich in der Schweiz auch ...
Re: Schweiz
Verfasst: 05.07.2016, 22:17
von Livia
AlexRE hat geschrieben:In Italien gibt es häufigere Hauptuntersuchungen als in der Schweiz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauptuntersuchung#Italien
Wahrscheinlich gucken sie da nicht so genau hin oder es gibt korrupte Prüfer. Die gibt es allerdings in Deutschland und wahrscheinlich in der Schweiz auch ...
Das stimmt, nur in Italien kann man mit Geld alles erreichen was bei uns eher weniger der Fall ist.

Re: Schweiz
Verfasst: 05.07.2016, 23:25
von AlexRE
Livia hat geschrieben:Das stimmt, nur in Italien kann man mit Geld alles erreichen was bei uns eher weniger der Fall ist.

Logisch, in der Schweiz gibt es schließlich nur äußerst ehrenhafte Amtsträger.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=ZqMi7dDTDvM[/youtube]