Seite 187 von 337
Keine überragenden Ergebnisse f. Johnson & Johnson-Impfstoff
Verfasst: 29.01.2021, 18:51
von Excubitor
Auch die Ergebnisse des Johnson &Johnson-Impfstoffs aus der Phase III-Überprüfung wurden heute bekannt gegeben.
Aus einer weltweiten Studie ergab sich eine Wirksamkeit von 66%.
Die Wirksamkeitsergebnisse differierten dabei in unterschiedlichen Ländern, vermutlich auch wegen der Mutanten, von 57 - 72 %.
Siehe ausführlicher dazu
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1226
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Verfasst: 29.01.2021, 19:39
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 29.01.2021 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update.
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,85 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,72 - 0,96
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp außerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,92 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,84 - 0,99
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp außerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 29.01.2021 17.22 Uhr
2204547 bestätigte Infektionen - 233074 Personen akut infiziert - 1915501 Genesene - 55972 Todesfälle
Aktuell über 14000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 14883 [RKI: + 14022]
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Im Verhältnis zum gleichen Tag der Vorwoche sind die Neuinfektionen in etwa gleich geblieben.
Die Fallzahlen scheinen weiter schwankend auf hohem Niveau zu stagnieren.
Die Rate der Todesfälle wieder steigend bei aktuell über 800/24 h, im Vergleich zum gleichen Tag der Vorwoche kaum verändert.
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist weiter gefallen, liegt nun bei 4375 
Quelle: RKI
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
AstraZeneca anscheinend in der Klemme
Verfasst: 29.01.2021, 20:28
von Excubitor
WELT - "Panne bei Veröffentlichung – Das steht im Vertrag von AstraZeneca und der EU"
"Im Impfstoffstreit hat die Kommission der Europäischen Union am Freitag ihren Rahmenvertrag mit dem Pharmakonzern AstraZeneca veröffentlicht. Wichtige Passagen des 41-seitigen Dokuments vom August 2020 wurden allerdings unter Hinweis auf Geschäftsgeheimnisse geschwärzt. Darunter sind finanzielle Details und auch die für das erste Quartal vorgesehenen Liefermengen, um die seit Tagen ein heftiger Streit tobt. Es wird vermutet, dass Großbritannien für den Impfstoff einen wesentlich höheren Preis zahlt als die EU.
[...]
In dem von der Kommission veröffentlichten Dokument ist tatsächlich mehrmals von „besten vernünftigen Bemühungen“ die Rede. AstraZeneca werde diese etwa unternehmen, um die vereinbarten Dosen zu liefern und nach Möglichkeit in Werken in der EU zu produzieren. Ob diese Vereinbarung rechtlich verbindlich ist, ist umstritten.
Der EU-Kommission unterlief bei der Veröffentlichung eine schwere Panne. Die auf Wunsch des Unternehmens geschwärzten Passagen in dem Dokument waren in einer ersten Version über die Lesezeichen-Funktion des Acrobat Reader lesbar. Es handele sich um einen technischen Fehler, hieß es aus Kommissionskreisen. Die veröffentlichte Version wurde später ersetzt. Zuerst berichtete der „Spiegel“.
So soll der Warenwert des Deals bei 870 Millionen Euro liegen. Auch ist die Information geschwärzt, dass die EU-Staaten selbst für Abfüllung und Verpackung des Impfstoffs sowie für seine Lagerung und Verteilung zahlen müssen. Öffentlich wurde durch die Panne auch eine Option über weitere 100 Millionen Dosen, die AstraZeneca bis spätestens zum 1. Juli 2021 liefern müsste, falls sie bestellt werden.
[...]
Von der Leyen: „Es gibt verbindliche Bestellungen“
AstraZeneca hatte vor einer Woche mitgeteilt, dass die EU nach der erwarteten Zulassung im ersten Quartal nur einen kleinen Teil der bestellten Menge erhalten soll. Als Grund wurden Produktionsprobleme genannt. Die EU-Kommission drängt das Unternehmen, die Kürzung zurückzunehmen.
Ursula von der Leyen hatte zuvor AstraZeneca Plc aufgefordert, ihre vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, und damit den Druck auf den Arzneimittelhersteller erhöht, mehr Dosen seines Coronavirus-Impfstoffs zu liefern. „Es gibt verbindliche Bestellungen, und der Vertrag ist glasklar“, sagte die EU-Kommissionspräsidentin und forderte Klarheit über die Produktionskapazitäten des britischen Konzerns. Es sei irritierend, dass AstraZeneca im Gegensatz zu den anderen Unternehmen sehr plötzlich drastische Reduktionen der vereinbarten Lieferungen für das erste Quartal bekanntgab, ohne dafür nachvollziehbare Gründe zu nennen, sagte von der Leyen am Freitag in einem Interview mit dem Deutschlandfunk.
[...]"
Siehe dazu die Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... li=BBqg6Q9
Das veröffentlichte Dokument finden Sie hier
Siehe zur Vorgeschichte auch
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg1217
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Verfasst: 30.01.2021, 19:08
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 30.01.2021 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update.
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,93 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,79 - 1,05
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate bei 7-Tage-R = 0,92 geblieben, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,85 - 1,00
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 30.01.2021 17.22 Uhr
2214492 bestätigte Infektionen - 227103 Personen akut infiziert - 1930592 Genesene - 56797 Todesfälle
Aktuell über 9000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 12831 [RKI: + 12321]
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Im Verhältnis zum gleichen Tag der Vorwoche sind die Neuinfektionen wieder deutlich gesunken.
Die Rate der Todesfälle wieder sinkend bei aktuell noch über 800/24 h, im Vergleich zum gleichen Tag der Vorwoche sogar gestiegen.
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist weiter gefallen, liegt nun bei 4352 
Quelle: RKI
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Wir werden wieder mächtig belogen
Verfasst: 30.01.2021, 19:17
von Excubitor
Von wegen Schulschließungen überall.
Wie die SZ berichtet ist auch das in Deutschland nur ein schöner verlogener Traum.
Sz.de - "30. Januar 2021, 11:06 Uhr Lernen in Krisenzeiten: Schulschließungen - aber nur auf dem Papier"
"Im ganzen Land sind die Schulen zu. Alle Schulen? Nein. Eine SZ-Umfrage zeigt: Erstaunliche viele Kinder und Jugendliche lernen im Klassenzimmer."
Siehe dazu die Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/politik/sch ... errer=push
Und gleich dazu der Brüllwitz der Woche:
Man beachte die Betitelung dieser Seite

Quelle:
https://www.schulministerium.nrw.de/sta ... anuar-2021
Selten so gelacht. Natürlich gibt es hier Talente, wie woanders auch. Nur ganz sicher nicht, weil die vom Land besonders gefördert würden.
Deutschland ist und bleibt "Bildungswüste". Da macht gerade NRW keine Ausnahme.
Weiter keine tatsächliche Entspannung in Sicht
Verfasst: 31.01.2021, 19:25
von Excubitor
- Die Zahl der bestätigten Infektionen ist wieder leicht angestiegen (trotz Wochenendes)
(Deutschland ist dabei nach wie vor weltweit in den Top-Ten und hält den unrühmlichen 10ten Platz seit vielen Wochen) Quelle: JHU
- Die Anzahl der Todesfälle ist, wochenendbedingt, stark gesunken.
- Die Zahl der Corona-Intensivpatienten sinkt weiter nur sehr langsam.
Siehe dazu das in Kürze folgende Daily Update.
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Verfasst: 31.01.2021, 19:37
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 31.01.2021 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update.
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 1,01 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,88 - 1,13
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 7-Tage-R = 0,91 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,85 - 0,99
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp außerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 31.01.2021 17.22 Uhr (Alle Angaben stehen unter Wochenendvorbehalt!)
2224911 bestätigte Infektionen - 227987 Personen akut infiziert - 1939772 Genesene - 57152 Todesfälle
Aktuell über 10000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 17518 [RKI: + 11192]
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Im Verhältnis zum gleichen Tag der Vorwoche sind die Neuinfektionen weiter deutlich gesunken.
Die Rate der Todesfälle wieder sinkend bei aktuell noch über 300/24 h, im Vergleich zum gleichen Tag der Vorwoche sogar weiter gestiegen.
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist weiter, allerdings nur sehr leicht, gefallen, liegt nun bei 4348 
Quelle: RKI
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Erklärungsversuche zum politischen Kasperletheater...
Verfasst: 31.01.2021, 22:03
von Excubitor
... während der Pandemie
WELT - "Das Ministerpräsidenten-Paradox"
"[...]
Während der Großteil der Landesregierungschefs in der Öffentlichkeit stets für ein möglichst einheitliches Vorgehen in der Pandemiebekämpfung plädiert, punkten dieselben Ministerpräsidenten vor Ort, daheim in ihren Bundesländern, nur allzu gerne mit diversen Eigeninitiativen und Sonderwegen. Profil, so das nur auf den ersten Blick paradoxe Kalkül der Landesväter und -mütter, gewinnt in Corona-Zeiten eben nicht derjenige, der jederzeit brav mitschwimmt im Geleitzug des Bundeskanzleramts, sondern nur der, der auch mal für alle sichtbar aus der Reihe tanzt.
Ob in diese oder in jene Richtung, ist dabei nicht unbedingt entscheidend. Auffallen durch Ausscheren lautet die Devise im Kampf um die Gunst des nur scheinbar stets harmoniebedürftigen Publikums. [...]
[...]
Nach der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz mit der Kanzlerin, so viel scheint festzustehen, wird es erneut viele Appelle zum gemeinsamen Vorgehen in der Corona-Krise geben. Gefolgt von diversen Eigeninitiativen und Sonderwegen ihrer 16 Protagonisten."
Siehe dazu ausführlich mit Beispielen die Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Liest man den teils lesenswerten Artikel ganz, so kommt man zu dem Schluss, dass es weder die Pandemie, noch die davon bedrohte Gesundheit oder andere Interessen der Bürger sind, sondern schlicht der eigenen persönliche politische Vorteil der Protagonisten, welche diese zu ihren teils abstrusen Vorgehensweisen treibt. Und die Mehrheit der Bürger fällt, wie immer, auf die nicht einmal besonders bemäntelten Manipulationsversuche rein, getreu dem Motto: Man gebe ihnen (zumindest etwas von dem) was sie wollen und schon machen sie was ich will.
So einfach gestrickt ist (unverdienter) politischer Erfolg.
Fakt ist, dass kein intelligenter Bürger einem Ministerpräsidenten, der gemeinsame Beschlüsse verabschiedet, die er in kürzester Zeit danach durch einen Alleingang verrät, vertrauen kann. Wer es doch tut, sollte sich selbst einmal fragen, ob das nicht schon mehr als nur naiv ist.
Mutmaßlich kriminelle "Querdenker" in weiß
Verfasst: 31.01.2021, 22:27
von Excubitor
GMX > News > Aktuelle News > Coronavirus - "Querdenker in Weiß: Diese Strafen drohen Ärzten, die Corona leugnen"
"Aktualisiert am 31. Januar 2021, 19:35 Uhr
- Auch einige Mediziner leugnen Corona und Ärzte, die die Maskenpflicht missachten oder falsche Atteste ausstellen, werden von ihren Kollegen scharf kritisiert.
- Den Skeptikern drohen Geld- und Freiheitsstrafen.
- Die Staatsanwaltschaft Göttingen ermittelt derzeit gegen eine Ärztin aus Duderstadt.
Im niedersächsischen Duderstadt (Landkreis Göttingen) hat die Polizei die Praxis einer Ärztin durchsucht. Sie steht im Verdacht, Maskenverweigerern falsche Atteste ausgestellt zu haben – und die Medizinerin ist kein Einzelfall.
Auch andere Ärzte sind ins Visier der Behörden geraten, weil sie die Maskenpflicht missachten oder das Coronavirus leugnen. Sie verstoßen damit gegen das Berufsrecht und müssen mit Gerichtsverfahren bis hin zu Strafanzeigen rechnen. Die Medizinerin aus Niedersachsen könnte für das Ausstellen falscher Atteste mit einer Freiheitsstrafe belegt werden.
[...]"
Siehe detailliert dazu die Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-35486722
Kommentar
Gerade wegen der herausragenden Vertrauensstellung der Ärzte im Gesundheitssystem sollten die Ärztekammern da kurzen Prozess machen und sofort harte Exempel statuieren durch begrenzten oder sogar dauerhaften Entzug der Approbation. Unabhängig davon sind auch die Staatsanwaltschaften und Gerichte hier aufgerufen, dem durch spürbare strafrechtliche Sanktionen sofort Einhalt zu gebieten, damit Nachahmungstäter sofort weitestgehend abgeschreckt werden.
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Verfasst: 01.02.2021, 19:53
von Excubitor
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 01.02.2021 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update.
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate bei 4-Tage-R = 1,01 geblieben, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,86 - 1,17
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,88 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,81 - 0,96
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp außerhalb des kritischen Bereichs
Quelle:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 01.02.2021 17.22 Uhr (Alle Angaben stehen unter Wochenendvorbehalt!)
2230752 bestätigte Infektionen - 221452 Personen akut infiziert - 1951889 Genesene - 57411 Todesfälle
Aktuell über 5000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 748 [RKI: + 5608]
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Im Verhältnis zum gleichen Tag der Vorwoche sind die Neuinfektionen weiter deutlich gesunken.
Die Rate der Todesfälle weiter sinkend bei aktuell noch über 200/24 h, im Vergleich zum gleichen Tag der Vorwoche wieder gesunken.
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist weiter, allerdings nur leicht, gefallen, liegt nun bei 4322 
Quelle: RKI
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.