Schweiz

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Schweiz

Beitrag von Livia »

Bild

:lol: :lol: Das bewahre ich mir in meinem Fotoalbum auf. ;)
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28858
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Schweiz

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:Probleme importieren durch Flüchtlingsströme ist die schlechteste Lösung.
Kommt drauf an, wessen Probleme man lösen will. Wer bei höchster Arbeitsproduktivität auf Billiglöhne setzt und damit etliche gesellschaftliche Probleme verursacht, u. a. dass Kinder das größte Armutsrisiko werden, handelt sich selbst das Problem des zunehmenden Arbeitskräftemangels ein. Das ist zwar nur für die kleine Minderheit der Stinkreichen in Deutschland ein echtes Problem, aber derzeit werden eben nur deren Probleme von der Politik ernst genommen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28858
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Schweiz

Beitrag von AlexRE »

Während Bayer und Monsanto zusammengehen und den Weltmarkt für Agrarchemie unter ihre alleinige Kontrolle bringen wollen, geht die US - Justiz gegen die Bildung eines Gegengewichts in Gestalt einer schweizerisch - chinesischen Allianz vor: :roll:
19. Mai 2016 um 13:28 Uhr | Verantwortlich: Jens Berger

Ist die US-Justiz eigentlich neuerdings für die gesamte Welt zuständig?

Veröffentlicht in: Erosion der Demokratie, Globalisierung

Manchmal muss man sich bei der Lektüre der neuesten Meldungen staunend an den Kopf fassen. Habe ich das jetzt wirklich gelesen, oder bilde ich mir das ein? Die Meldung, dass das US-Justizministerium „wegen mutmaßlich systematischen Dopings gegen den russischen Sport ermittelt“ gehört zweifelsohne dazu. Aber auch das Kleingedruckte in einem FAZ-Artikel zur geplanten Monsanto-Übernahme durch den Bayer-Konzern lässt einen erschaudern: Dort steht in einem Nebensatz nämlich, dass das sogenannte Komitee für Auslandsinvestitionen in den Vereinigten Staaten offenbar plant, einem chinesischen Chemiekonzern zu untersagen, einen Konkurrenten aus der Schweiz zu übernehmen – aus Gründen der nationalen Sicherheit der USA.

(...)
http://www.nachdenkseiten.de/?p=33434#more-33434
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Schweiz

Beitrag von Livia »

AlexRE hat geschrieben:Während Bayer und Monsanto zusammengehen und den Weltmarkt für Agrarchemie unter ihre alleinige Kontrolle bringen wollen, geht die US - Justiz gegen die Bildung eines Gegengewichts in Gestalt einer schweizerisch - chinesischen Allianz vor: :roll:
19. Mai 2016 um 13:28 Uhr | Verantwortlich: Jens Berger

Ist die US-Justiz eigentlich neuerdings für die gesamte Welt zuständig?

Veröffentlicht in: Erosion der Demokratie, Globalisierung

Manchmal muss man sich bei der Lektüre der neuesten Meldungen staunend an den Kopf fassen. Habe ich das jetzt wirklich gelesen, oder bilde ich mir das ein? Die Meldung, dass das US-Justizministerium „wegen mutmaßlich systematischen Dopings gegen den russischen Sport ermittelt“ gehört zweifelsohne dazu. Aber auch das Kleingedruckte in einem FAZ-Artikel zur geplanten Monsanto-Übernahme durch den Bayer-Konzern lässt einen erschaudern: Dort steht in einem Nebensatz nämlich, dass das sogenannte Komitee für Auslandsinvestitionen in den Vereinigten Staaten offenbar plant, einem chinesischen Chemiekonzern zu untersagen, einen Konkurrenten aus der Schweiz zu übernehmen – aus Gründen der nationalen Sicherheit der USA.

(...)
http://www.nachdenkseiten.de/?p=33434#more-33434
Da gibt es nichts zum Staunen lieber Alex, das ist pure Rache der Amis wie folgende Links zeigen. Diese Übernahme wollte der US-Konzern Monsanto noch letztes Jahr durchbringen, die Schweizer haben jedoch abgelehnt.
Bereits seit einiger Zeit hatte es Spekulationen über einen entsprechenden Deal gegeben. Noch im August hatte der Verwaltungsrat von Syngenta eine 46 Milliarden Dollar schwere Übernahmeofferte des US-Konkurrenten Monsanto zurückgewiesen - mit Verweis auf "zu viele Risiken bei der Umsetzung und Fragen des Wettbewerbs".
http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 75361.html
Agrochemie
Wie Syngenta den Deal mit Monsanto platzen liess
von Beat Schmid, Schweiz am Sonntag — Nordwestschweiz
•4.10.2015 um 11:26 Uhr

In den Tagen vor Abbruch der Übernahmegespräche gab es verdächtige Transaktionen. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Insiderverdachts
http://www.aargauerzeitung.ch/wirtschaf ... -129616560

Schade wieder eine Schweizer Firma die ins Ausland verscherbelt wird. :(
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Schweiz

Beitrag von Livia »

Bild
Armenier-Völkermord
Türkei will Gedenkstätte in Genf verhindern
von Markus Häfliger, Bern / 8.5.2013, 06:00 Uhr

Die Pläne der Stadt Genf, an prominenter Lage eine Gedenkstätte für den Genozid an den Armeniern zu errichten, stossen auf harsche Reaktionen. Türkische Kreise haben sogar bei der Uno interveniert.
«Ausdruck von Hass»

Gegen diese Pläne gehen türkische Kreise nun erst recht auf die Barrikaden. In den letzten Wochen haben sie nicht nur bei den Genfer Behörden interveniert, sondern versuchen, auch die Direktion des Uno-Sitzes gegen das Projekt zu mobilisieren. Celâl Bayar, der Präsident des Verbandes der türkischen Vereine der Romandie, bestätigt, dass es von türkischer Seite eine Intervention bei der Uno gegeben habe.

Der neue Standort sei «eine Provokation», sagt Bayar.
http://www.nzz.ch/schweiz/tuerkei-will- ... 1.18077908
Türkischer Druck zeigt Wirkung
Uno opponiert gegen geplante Armenier-Gedenkstätte in Genf
von Markus Häfliger, Bern / 29.6.2013, 07:00 Uhr

Das türkische Lobbying gegen eine Gedenkstätte für den Armenier-Genozid in Genf zeigt Wirkung: Die Uno hat bei den Schweizer Behörden interveniert. Diese prüfen nun eine Verlegung des Mahnmals.
http://www.nzz.ch/schweiz/uno-opponiert ... 1.18107791

Das ist eine Einmischung in unsere inneren Angelegenheiten. Einknicken ist wohl die falsche Richtung. :evil:
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Livia
Beiträge: 12595
Registriert: 05.08.2011, 12:30
Wohnort: Schweiz

Re: Schweiz

Beitrag von Livia »

Heute wird der Gotthard Basis Tunnel eröffnet nach 17jähriger Bauzeit. Die Bauzeit ist durch ein Jahr verkürzt worden. Frau Merkel und Herr Holland werden an der Eröffnungsfeier teilnehmen.
Gotthard-Basistunnel
Mit dem neuen Tunnel schafft die Schweiz eine raschere Verbindung durch die Alpen: Nord und Süd rücken näher zusammen. Der Gotthard-Basistunnel stärkt zudem die Verlagerungspolitik der Schweiz.

Wichtigste Kennzahlen

Länge 57 km
Bauzeit 17 Jahre
Kosten Gotthardtunnel 12,2 Mia. Franken (inkl. Teuerung, MwSt. und Bauzinsen)
Kosten gesamte NEAT rund 23 Mia. Franken (inkl. Teuerung, MwSt. und Bauzinsen)
Kapazität bis zu 260 Güterzüge und 65 Personenzüge pro Tag
Zeitgewinn ab 2020
Zürich-Lugano: rund 45 Minuten
nur noch 1h 53, statt 2h 38 Minuten

Lugano-Locarno: knapp 30 Minuten
nur noch 30 statt 55 Minuten

Zürich-Mailand: rund 60 Minuten
nur noch 3h, statt 4h
(Der volle Zeitgewinn erfolgt ab 2020, wenn auch der Ceneri-Basistunnel in Betrieb ist)

https://www.uvek.admin.ch/uvek/de/home/ ... unnel.html

http://www.gottardo2016.ch/de
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12364
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Schweiz

Beitrag von Staber »

Das einzige ,was mich an dem Projekt Gotthard-Tunnel erfreut , ist die Tatsache , das ein ehem. Wetter-Steiger aus dem Ruhrpott das Sagen hatte. ;)
Zuletzt geändert von Staber am 01.06.2016, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25045
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Schweiz

Beitrag von maxikatze »

Livia hat geschrieben:Heute wird der Gotthard Basis Tunnel eröffnet nach 17jähriger Bauzeit. Die Bauzeit ist durch ein Jahr verkürzt worden. Frau Merkel und Herr Holland werden an der Eröffnungsfeier teilnehmen.
Gotthard-Basistunnel
Mit dem neuen Tunnel schafft die Schweiz eine raschere Verbindung durch die Alpen: Nord und Süd rücken näher zusammen. Der Gotthard-Basistunnel stärkt zudem die Verlagerungspolitik der Schweiz.

Wichtigste Kennzahlen

Länge 57 km
Bauzeit 17 Jahre

...gekürzt... ;)


http://www.gottardo2016.ch/de
Ob auch der Berliner Flughafen nach 17-jähriger Bauzeit fertig wird? Oder brauchen die noch länger? :lol:
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25045
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Schweiz

Beitrag von maxikatze »

Phoenix ist live vor Ort im Gotthard-Basistunnel. :)
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28858
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Schweiz

Beitrag von AlexRE »

Ich fand unseren BER - thread passender für die Meldung über den Gotthard - Tunnel: ;)

http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... 009#p82009
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Verfassungsrecht international“