Polizei zu schwach?

Hier wird das Problem des zunehmend mangelhaften Schutzes der Bürger vor Gewalttaten und dessen verfassungsrechtliche Relevanz erörtert. (Artikel 1 Abs. 1 Satz 2 GG)
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25047
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Polizei zu schwach?

Beitrag von maxikatze »

AlexRE hat geschrieben:Eine ganz üble Geschichte, ein Polizist wird von einem Verbrecher angeschossen und zwei Kolleginnen lassen ihn im Stich, türmen einfach:

https://m.focus.de/regional/nordrhein-w ... 84593.html

Ich war immer dafür, fähigen Frauen gleiche Chancen in typischen Männerberufen zu gewährleisten, aber wenn politische Apparatschiks unbedingt Quoten erfüllen wollen und Frauen belabern, für sie ungeeignete Berufe zu ergreifen, wird es insbesondere für die Überredeten gefährlich.

Ich meine natürlich nicht alle Polizistinnen, aber die beiden hier.
Suspendiert sind die beiden Polizistinnen nicht - was mir unverständlich ist.
Welcher Kollege will mit ihnen denn noch im Streifendienst arbeiten, wenn im Ernstfall kein Verlass ist und sich verdrückt wird? Die beiden sind ungeeignet für diesen Beruf. Das haben sie selbst bewiesen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28862
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Polizei zu schwach?

Beitrag von AlexRE »

Wenn man die Bürger schon nicht effektiv schützen kann, sollte man sie wenigstens gelegenlich aufheitern.
Polizei.jpg
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12369
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Polizei zu schwach?

Beitrag von Staber »

Alex schrieb
sollte man sie wenigstens gelegenlich aufheitern.
Genau :lol: :lol: :lol:

Ein Polizist sitzt heulend auf einer Mauer.
Da kommt ein Mann und frag: "Was haben sie den?"
Der Polizist: "Mein Polizeihund ist weg gelaufen!"
Der Mann: "Ach ... machen sie sich doch keine Sorgen der findet auch allein wieder aufs Revier!"
Der Polizist: "Der Hund schon ... aber ich nicht!"
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
icke

Re: Gewalt gegen Polizisten und Sozialbeamte

Beitrag von icke »

Auf dem Weg vom Krankenhaus zur Wache wurde unser RTW gestern Nacht in München von einer Brücke aus mit Gegenständen beworfen.
Zum Glück wurde niemand verletzt.
Da fragt man sich als Einsatzkraft nach dem "Warum?!".
Tag und Nacht sind Kollegen von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz, um Menschen zu helfen und dennoch werden wir immer häufiger mit Gewalt gegen uns und Einsatzfahrzeuge konfrontiert.
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 6208152982
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12369
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Polizei zu schwach?

Beitrag von Staber »

Die Polizisten haben meine volle Solidarität, und ich danke ihnen für ihren täglichen Einsatz. Es rächt sich nun, dass Hetztiraden in den "sozialen Netzwerken" viel zu lange nicht verfolgt worden sind; früher oder später schlägt sich eine Enthemmung der Gesellschaft vom Netz ins reale Leben nieder. Das fing bereits vor einigen Jahren mit der Hetze von rechts gegen Ausländer, Muslime und Flüchtlinge an, die in Morden und Brandstiftungen mündete. Nun scheint von linksextremer Seite sowie von Party- und Drogensüchtigen massiver Hass gegen Polizisten verbreitet zu werden, was in allgemeine Randale vermummter Krawallmacher mündet. Allen diesen Egomanen muss strikt Einhalt geboten werden. Das ist eine Aufgabe für die Strafverfolgungsbehörden, aber auch für die gesamte Gesellschaft.
Null Toleranz gegen linke und rechte Hetzer.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28862
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Polizei zu schwach?

Beitrag von AlexRE »

Eigentlich bin ich auch für Null Toleranz in Sachen öffentliche Hassreden. Ich fürchte nur, dass ein wirksames Vorgehen dagegen mit Kollateralschäden verbunden sein könnten. Wer die Hassbratzen aus dem Netz bombt, könnte rein zufällig auch Leute erwischen, die sachliche und fundierte Kritik an Regierung und Establishment üben.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25047
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Polizei zu schwach?

Beitrag von maxikatze »

Polizei senkt Rechtschreib-Anforderungen für Bewerber
https://www.welt.de/vermischtes/article ... erber.html

Zu meiner Schulzeit gab es bei vierundzwanzig Fehlern in einem Diktat die schlechteste Zensur - eine Fünf.
Warum wird das Niveau herabgesetzt? Können doch unmöglich alles Legastheniker sein, die sich für den Polizeidienst bewerben. Oder gibt es im rotrotgrünen Berlin keine Schulabgänger mehr, die noch in der Lage sind, einen Aufsatz fehlerlos vorzulegen?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25047
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Polizei zu schwach?

Beitrag von maxikatze »

POLIZISTIN (24) UND POLIZIST (29) BEI VERKEHRSKONTROLLE ERSCHOSSEN
Letzter Funkspruch: „Die schießen auf uns!“
https://www.bild.de/news/inland/news-in ... .bild.html

STRASSENBLOCKADEN, MASCHINENPISTOLEN
Polizei sucht schwer bewaffnet nach den Tätern.

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=NaowVtdZ--A[/youtube]

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=sz4BpqZvoKk[/youtube]

Eine Autokamera wäre durchaus von Vorteil.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12369
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Polizei zu schwach?

Beitrag von Staber »

Ich hoffe sehr, dass die Täter gefunden und angemessen hart bestraft werden. Klingt nach Mord zur Verdeckung einer Straftat und das würde heißen "lebenslang".
Ich kenne die Abläufe bei der Polizeiarbeit nicht, stelle mir aber gerade die Frage, ob es da nicht bei Kontrollen von Fahrzeugen usw. routinemäßig so laufen könnte, dass man das per Funk zu Protokoll gibt, wenn man gerade dabei ist, ein Auto anzuhalten. Diese Nachricht könnte dann irgendwo zentral gespeichert werden. Normalerweise läuft alles glatt und die Nachricht kann kurz darauf gelöscht werden, aber wenn etwas Unvorhergesehenes passiert, wäre es doch sehr hilfreich, wenn vorher noch solch eine Information übermittelt worden wäre, z.B.: "Wir stoppen jetzt einen schwarzen Audi A6 Kombi, Nummer ... ... zwecks Kontrolle" ...

Mein Mitgefühl gehört den Angehörigen der beiden ermordeten Polizisten!
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25047
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Polizei zu schwach?

Beitrag von maxikatze »

Das ging schnell. Ich hoffe, sie haben den Richtigen geschnappt und keinen Unschuldigen festgenommen.
Bei ihm handele es sich um den Gesuchten Andreas Johannes S. (38)
https://www.bild.de/regional/frankfurt/ ... .bild.html
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Antworten

Zurück zu „Staatliches Gewaltmonopol und Sicherheit der Bürger“