Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Das RKI vermeldet anscheinend veraltete Impfdaten
Wenn das mal für einen Hochtechnologiestaat nicht peinlich ist.
Weil aus den Bundesländern anstatt mit dem extra dafür eingerichteten Datenübertragungssystem die Impfzahlen lieber mit E-mails verschickt werden, hinkt das RKI mit den aktuellen Zahlen hinterher.
Siehe dazu:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg1103
Weil aus den Bundesländern anstatt mit dem extra dafür eingerichteten Datenübertragungssystem die Impfzahlen lieber mit E-mails verschickt werden, hinkt das RKI mit den aktuellen Zahlen hinterher.
Siehe dazu:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg1103
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Mutiertes Virus auch in Bayern nachgewiesen
Das mutierte Virus aus Großbritannien wurde erstmals auch in Bayern nachgewiesen.
https://www.focus.de/gesundheit/news/ak ... 21504.html
https://www.focus.de/gesundheit/news/ak ... 21504.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 06.01.2021 00.00 Uhr
Aufgrund der Feiertagsverzögerungen und Wochenenden sind die aktuellen R-Werte möglicherweise bis einige Tage ins neue Jahr unterschätzt. Diese geben derzeit noch keine präzise Lageabbildung wieder.
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. 
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,61 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,52 - 0,71 
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter deutlich außerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 7-Tage-R = 0,83 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,77 - 0,89
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter klar außerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen 
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Es besteht weder Grund zur Freude noch zur Entwarnung. Die R-Werte werden schon in Kürze wieder/weiter ansteigen
-----
Stand 06.01.2021 17.22 Uhr
1832675 bestätigte Infektionen - 319209 Personen akut infiziert - 1476297 Genesene - 37169 Todesfälle
Aktuell über 22000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 18349 [RKI: + 21237]
Die Rate der Todesfälle weiter extrem steigend bei knapp unter 2000/24 h.
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) 
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 06.01.2021 00.00 Uhr
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
-----
Stand 06.01.2021 17.22 Uhr
1832675 bestätigte Infektionen - 319209 Personen akut infiziert - 1476297 Genesene - 37169 Todesfälle
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
EU-Kommission hat Modernas Impfstoff zugelassen
Auch die EU-Kommission hat, wie vermutet, ihre Zulassung bereits umgehend erteilt.Excubitor hat geschrieben:Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat den mRNA-Impfstoff von Moderna zur bedingten Marktzulassung empfohlen. Die Zulassung durch die europäische Kommission gilt als Formsache und könnte, wie bei dem BioNTech/Pfizer-Impfstoff noch heute Nachmittag erfolgen, wenn die sich ranhalten.
Siehe dazu
FOCUS ONLINE Gesundheit - "Corona-Impfung im TickerCorona-Impfung: EU-Behörde gibt grünes Licht für Moderna-Zulassung"
https://www.focus.de/gesundheit/coronav ... 75218.html
Siehe dazu
SZ.de - "EU-Kommission lässt Impfstoff von Moderna zu"
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... end_060121
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Genug Impfstoffe bestellt
SZ.de - ""Haben mehr als genug Impfstoff bestellt"
Angesichts wachsender Kritik am schleppenden Impfstart in Deutschland hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bekräftigt, dass Deutschland genug Impfstoff gegen Covid-19 beschafft habe. "Wir haben genug, mehr als genug Impfstoffe bestellt", sagt der CDU-Politiker bei einer Pressekonferenz im Gesundheitsministerium. Es sei von Anfang an klar gewesen, dass es zu Beginn der Impfkampagne zu wenig Vakzine gebe. Dies liege aber nicht an einer falschen Einkaufsstrategie Deutschlands und Europas, sondern an fehlenden Produktionskapazitäten bei den Unternehmen.
Spahn erneuerte seine Zusage, derzufolge sich "bis zum Sommer" jeder Mensch in Deutschland impfen lassen könne, der wolle. Dies gelte zumindest, wenn neben dem Präparat des Mainzer Unternehmens Biontech weitere zugelassen würden. Spahn sagte, er rechne noch heute mit der Genehmigung des Impfstoffs des US-Konzerns Moderna. "Das gibt zusätzliche Zuversicht." Wenige Minuten nach seinem Statement gab die Europäische Arzneimittelbehörde tatsächlich grünes Licht für das Präparat.
Deutschland habe allein bei Biontech und Moderna mehr als 130 Millionen Dosen bestellt, sagte Spahn. Wegen der Herstellungsengpässe könnten diese zwar nicht sofort geliefert werden, aber "im Laufe des Jahres". Im ersten Quartal des Jahres seien von Moderna zwei Millionen Dosen zu erwarten.
Biontech will Produktion für Europa ausweiten
Spahn sprach auch die Pläne von Biontech an, bald einen zusätzlichen Produktionsstandort in Marburg zu eröffnen. Es sehe "sehr gut aus", dass die Arbeit dort bereits im Februar beginnen könne. Die in Marburg hergestellten Vakzine seien vor allem für Europa bestimmt, dies könne die Impfkampagne in Deutschland beschleunigen.
[...]".
Siehe die vollständige Meldung unter der Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/politik/spa ... end_060121
Kommentar
Unterstellt, die Zahlenangabe sei richtig, kann man ihm oder der Bundesregierung an dem Punkt dann keinen Vorwurf machen. Das ist mehr als satt Impfstoff, was die Bestellung angeht. Nur heißt bestellt haben eben nicht auch zügig drüber verfügen können.
Angesichts wachsender Kritik am schleppenden Impfstart in Deutschland hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn bekräftigt, dass Deutschland genug Impfstoff gegen Covid-19 beschafft habe. "Wir haben genug, mehr als genug Impfstoffe bestellt", sagt der CDU-Politiker bei einer Pressekonferenz im Gesundheitsministerium. Es sei von Anfang an klar gewesen, dass es zu Beginn der Impfkampagne zu wenig Vakzine gebe. Dies liege aber nicht an einer falschen Einkaufsstrategie Deutschlands und Europas, sondern an fehlenden Produktionskapazitäten bei den Unternehmen.
Spahn erneuerte seine Zusage, derzufolge sich "bis zum Sommer" jeder Mensch in Deutschland impfen lassen könne, der wolle. Dies gelte zumindest, wenn neben dem Präparat des Mainzer Unternehmens Biontech weitere zugelassen würden. Spahn sagte, er rechne noch heute mit der Genehmigung des Impfstoffs des US-Konzerns Moderna. "Das gibt zusätzliche Zuversicht." Wenige Minuten nach seinem Statement gab die Europäische Arzneimittelbehörde tatsächlich grünes Licht für das Präparat.
Deutschland habe allein bei Biontech und Moderna mehr als 130 Millionen Dosen bestellt, sagte Spahn. Wegen der Herstellungsengpässe könnten diese zwar nicht sofort geliefert werden, aber "im Laufe des Jahres". Im ersten Quartal des Jahres seien von Moderna zwei Millionen Dosen zu erwarten.
Biontech will Produktion für Europa ausweiten
Spahn sprach auch die Pläne von Biontech an, bald einen zusätzlichen Produktionsstandort in Marburg zu eröffnen. Es sehe "sehr gut aus", dass die Arbeit dort bereits im Februar beginnen könne. Die in Marburg hergestellten Vakzine seien vor allem für Europa bestimmt, dies könne die Impfkampagne in Deutschland beschleunigen.
[...]".
Siehe die vollständige Meldung unter der Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/politik/spa ... end_060121
Kommentar
Unterstellt, die Zahlenangabe sei richtig, kann man ihm oder der Bundesregierung an dem Punkt dann keinen Vorwurf machen. Das ist mehr als satt Impfstoff, was die Bestellung angeht. Nur heißt bestellt haben eben nicht auch zügig drüber verfügen können.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Genug Impfstoffe bestellt
Ja, jetzt haben sie genug bestellt, anfangs aber nicht:Excubitor hat geschrieben:Kommentar
Unterstellt, die Zahlenangabe sei richtig, kann man ihm oder der Bundesregierung an dem Punkt dann keinen Vorwurf machen. Das ist mehr als satt Impfstoff, was die Bestellung angeht. Nur heißt bestellt haben eben nicht auch zügig drüber verfügen können.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... obal-de-DE(...)
Verwunderung über Einkaufspolitik der EU
Biontech begründet den derzeitigen Mangel an Impfstoff auch mit der Einkaufspolitik der EU. "Es gab die Annahme, dass noch viele andere Firmen mit Impfstoffen kommen. Offenbar herrschte der Eindruck: Wir kriegen genug, es wird alles nicht so schlimm, und wir haben das unter Kontrolle. Mich hat das gewundert", sagte Sahin. Die Idee der EU und anderer Regierungen, sich einen Korb aus verschiedenen Anbietern zusammenzustellen, sei eigentlich durchaus sinnvoll, ergänzte Türeci. "Irgendwann stellte sich aber heraus: Viele können gar nicht zeitig liefern. Dann war es erst mal zu spät, woanders umfänglich nachzuordern."
(...)
Deshalb werden etwa die US - Amerikaner viel früher durchgeimpft sein als die Deuschen. Die haben frühzeitig doppelt soviel Impfstoff bei Biontech / Pfizer bestellt wie seinerzeit die EU, nämlich 600 Millionen Dosen für knapp 330 Millionen Amerikaner, die EU nur 300 Millionen Dosen für über 440 Millionen Europäer.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Genug Impfstoffe bestellt
Die sachliche Begründung, warum die EU-Impfstrategie daneben ging:AlexRE hat geschrieben:Ja, jetzt haben sie genug bestellt, anfangs aber nicht:Excubitor hat geschrieben:Kommentar
Unterstellt, die Zahlenangabe sei richtig, kann man ihm oder der Bundesregierung an dem Punkt dann keinen Vorwurf machen. Das ist mehr als satt Impfstoff, was die Bestellung angeht. Nur heißt bestellt haben eben nicht auch zügig drüber verfügen können.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... obal-de-DE(...)
Verwunderung über Einkaufspolitik der EU
Biontech begründet den derzeitigen Mangel an Impfstoff auch mit der Einkaufspolitik der EU. "Es gab die Annahme, dass noch viele andere Firmen mit Impfstoffen kommen. Offenbar herrschte der Eindruck: Wir kriegen genug, es wird alles nicht so schlimm, und wir haben das unter Kontrolle. Mich hat das gewundert", sagte Sahin. Die Idee der EU und anderer Regierungen, sich einen Korb aus verschiedenen Anbietern zusammenzustellen, sei eigentlich durchaus sinnvoll, ergänzte Türeci. "Irgendwann stellte sich aber heraus: Viele können gar nicht zeitig liefern. Dann war es erst mal zu spät, woanders umfänglich nachzuordern."
(...)
Deshalb werden etwa die US - Amerikaner viel früher durchgeimpft sein als die Deuschen. Die haben frühzeitig doppelt soviel Impfstoff bei Biontech / Pfizer bestellt wie seinerzeit die EU, nämlich 600 Millionen Dosen für knapp 330 Millionen Amerikaner, die EU nur 300 Millionen Dosen für über 440 Millionen Europäer.
Aerzteblatt.de - "Corona: Warum die EU bei Biontech und Moderna weniger Impfstoff orderte"
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/ ... ff-orderte
Kommentar
Nicht zuletzt weil einige Wissenschaftler den neuartigen mRNA-Impfstoffen skeptisch gegenüberstanden, hat man wohl offensichtlich aufs falsche Pferd gesetzt. Die nicht gerade unbekannte mutmaßliche Unzuverlässigkeit von Sanofi hätte allerdings ausreichend Warnung sein müssen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die Beipackzettel der Impfstoffe im Check
Die Beipackzettel der Impfstoffe von Moderna, BioNTech/Pfizer und AstraZeneca (die beiden letzteren bei Moderna im Anhang verlinkt)
finden Sie hier im ausführlichen Check
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1104
Die wichtigsten Links mit Inhalten zu den 3 Impfstoffen in der Zusammenfassung
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1105
finden Sie hier im ausführlichen Check
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1104
Die wichtigsten Links mit Inhalten zu den 3 Impfstoffen in der Zusammenfassung
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1105
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 07.01.2021 00.00 Uhr
Aufgrund der Feiertagsverzögerungen und Wochenenden sind die aktuellen R-Werte möglicherweise bis einige Tage ins neue Jahr unterschätzt. Diese geben derzeit noch keine präzise Lageabbildung wieder.
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. 
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 4-Tage-R = 0,77 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,66 - 0,89 
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich selbst unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter deutlich außerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,92 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,85 - 1,01
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen 
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Es besteht weder Grund zur Freude noch zur Entwarnung. Die R-Werte werden schon in Kürze wieder/weiter ansteigen
-----
Stand 07.01.2021 17.22 Uhr
1859903 bestätigte Infektionen - 323023 Personen akut infiziert - 1498971 Genesene - 37909 Todesfälle
Aktuell über 27000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 26663 [RKI: + 26391]
Die Rate der Todesfälle wieder sinkend bei knapp über 700/24 h.
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) 
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 07.01.2021 00.00 Uhr
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
-----
Stand 07.01.2021 17.22 Uhr
1859903 bestätigte Infektionen - 323023 Personen akut infiziert - 1498971 Genesene - 37909 Todesfälle
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Werden wieder Reiserückkehrer die Pandmie anheizen?
Laut RKI-Lagebericht vom 18.08.2020 waren es Reiserückkehrer aus Risikogebieten, die im Sommer die Pandemie zur zweiten Welle anfachten.
Allein 21% der damaligen Neuinfektionen waren auf Reiserückkehrer aus Balkanstaaten zurückzuführen.
Aufgrund der Weihnachts- und Neujahrsreisen befürchtet man nun Ähnliches. Aber auch viele Heimreisende in die Türkei, nach Osteuropa und andere Staaten darf man jetzt nicht vergessen.
Die Frage wird sein, ob die verschärften Quarantäneregeln dem ausreichend Rechnung tragen werden.
Siehe dazu ausführlich
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg1111
Allein 21% der damaligen Neuinfektionen waren auf Reiserückkehrer aus Balkanstaaten zurückzuführen.
Aufgrund der Weihnachts- und Neujahrsreisen befürchtet man nun Ähnliches. Aber auch viele Heimreisende in die Türkei, nach Osteuropa und andere Staaten darf man jetzt nicht vergessen.
Die Frage wird sein, ob die verschärften Quarantäneregeln dem ausreichend Rechnung tragen werden.
Siehe dazu ausführlich
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg1111
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)