Seite 16 von 148

Re: Russland

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 18:22
von Staber
2014%2008%2007%20spinat-export_2287075.jpg

Re: Russland

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 19:23
von AlexRE
Onward, christian soldiers ... ;)

Bild

Re: Russland

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 21:03
von maxikatze
Inzwischen reagiert auch Moskau mit Sanktionen, die die EU-Wirtschaft deutlich treffen wird.
Russland verbietet alle Agrarprodukte aus USA, Obst und Gemüse aus EU.
Es gibt also in ganz Russland ab sofort kein amerikanisches Chlorhühnchen mehr zu kaufen. :lol:
Und was sagt die EU zum Einfuhrverbot von Obst und Gemüse dazu? Sie findet das alles kontraproduktiv. :lol: :lol: :lol:

Schon vergessen? Den Handelskrieg hat die EU angezettelt, die meinte, mit Wirtschaftssanktionen Putin überreden zu können, die Finger von der (russischen) Krim zu lassen.

Re: Russland

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 21:17
von AlexRE
Merkel konnte sich noch nie gut verstellen. ;)


Bild

Re: Russland

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 22:07
von Staber
NATO warnt Moskau vor Intervention. Toll!
Rasmussen hat Russland aufgefordert, seine Truppen von der Grenze zur Ukraine abzuziehen. Zitat Rasmussen: "Bei einem Besuch in der Hauptstadt Kiew warnte er, unter dem Vorwand eines Friedenseinsatzes militärisch zu intervenieren ."Dieser Herr Rasmussen sollte sich mit seinen Aussagen so langsam mal zurückhalten, er führt schließlich keine "Angriffsarmee", soweit ich weiß ist die NATO nämlich dafür da, Frieden zu sichern! Kann mir bitte jemand erklären, was die Nato mit der Ukraine zu schaffen hat? Ist Kiew schon heimlich Mitglied geworden? Könnte ja sein, denn scheinbar sind die auch schon in der EU. Werte Kriegstreiber, ich glaube kaum ein deutscher Bundeswehrsoldat wird freiwillig an der Seite der sogenannten Ukrainischen Armee kämpfen wollen? ...oder doch? :?:

Re: Russland

Verfasst: Do 7. Aug 2014, 22:23
von Livia
Staber hat geschrieben:NATO warnt Moskau vor Intervention. Toll!
Rasmussen hat Russland aufgefordert, seine Truppen von der Grenze zur Ukraine abzuziehen. Zitat Rasmussen: "Bei einem Besuch in der Hauptstadt Kiew warnte er, unter dem Vorwand eines Friedenseinsatzes militärisch zu intervenieren ."Dieser Herr Rasmussen sollte sich mit seinen Aussagen so langsam mal zurückhalten, er führt schließlich keine "Angriffsarmee", soweit ich weiß ist die NATO nämlich dafür da, Frieden zu sichern! Kann mir bitte jemand erklären, was die Nato mit der Ukraine zu schaffen hat? Ist Kiew schon heimlich Mitglied geworden? Könnte ja sein, denn scheinbar sind die auch schon in der EU. Werte Kriegstreiber, ich glaube kaum ein deutscher Bundeswehrsoldat wird freiwillig an der Seite der sogenannten Ukrainischen Armee kämpfen wollen? ...oder doch? :?:


So ganz langsam wird mir mulmig zu Mute. Scheint ob sich ein Krieg anbahnt, auch wenn das immer noch verneint wird. :evil:

Re: Russland

Verfasst: Fr 8. Aug 2014, 19:30
von AlexRE
Bild

Re: Russland

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 09:20
von maxikatze
Livia hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:NATO warnt Moskau vor Intervention. Toll!
Rasmussen hat Russland aufgefordert, seine Truppen von der Grenze zur Ukraine abzuziehen. Zitat Rasmussen: "Bei einem Besuch in der Hauptstadt Kiew warnte er, unter dem Vorwand eines Friedenseinsatzes militärisch zu intervenieren ."Dieser Herr Rasmussen sollte sich mit seinen Aussagen so langsam mal zurückhalten, er führt schließlich keine "Angriffsarmee", soweit ich weiß ist die NATO nämlich dafür da, Frieden zu sichern! Kann mir bitte jemand erklären, was die Nato mit der Ukraine zu schaffen hat? Ist Kiew schon heimlich Mitglied geworden? Könnte ja sein, denn scheinbar sind die auch schon in der EU. Werte Kriegstreiber, ich glaube kaum ein deutscher Bundeswehrsoldat wird freiwillig an der Seite der sogenannten Ukrainischen Armee kämpfen wollen? ...oder doch? :?:


So ganz langsam wird mir mulmig zu Mute. Scheint ob sich ein Krieg anbahnt, auch wenn das immer noch verneint wird. :evil:


Auf Konstantin Weckers Seite bei facebook steht folgender Kommentar:

...
Seit wann entscheidet eigentlich ein Nato-Generalsekretär über den Einsatz der Nato. Oder tut das Rasmussen in Abstimmung mit der deutschen Verteidigungsministerin? Warum pfeift von der Leyen Rasmussen nicht zurück? Seit wann ist die Ukraine Mitglied der Nato? Seit wann besteht eine Bündnisverpflichtung?
...


Recht hat er, wenn er sagt, dass noch mehr Kriegstreiberei nicht geht.

Interview mit Egon Bahr

Verfasst: Sa 9. Aug 2014, 19:59
von AlexRE
Von Towandas Forum hierher kopiert:

Towanda2 hat geschrieben:Ist Putin noch zu trauen?

Die aktuelle Krise in den Beziehungen.......

tagesspiegel


Diese Überlegungen sind offenbar abgeschlossen:

(...)

Ich bin der Auffassung, dass Putin ein kalkulierender Staatschef ist, der sich überlegt, ob er eigentlich Partner für verlässliche Abreden der Zusammenarbeit hat. Im Grunde geht es für den Westen jetzt um die Frage, ob er Sicherheit mit Russland oder Sicherheit vor Russland anstreben will.

(...)


Putin hätte ganz sicher nicht diesen Vertrag gebrochen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Budapester_Memorandum

... wenn er noch auf die Verlässlichkeit von Abreden mit dem Westen setzen würde. Dann dürfte er natürlich seinerseits nicht die Verlässlichkeit Russlands mit einem völkerrechtlichen Super - Gau wie der Annektion der Krim entgegen der völkerrechtlichen Garantien für die territoriale Integrität der Ukraine im Jahre 1994 zerstören, was er auch ganz sicher weiß. In den vergangenen 2 Jahrzehnten hat es sich eben immer wieder als schwerer Fehler erwiesen, wenn sich Regierungen oder Bürgerkriegsparteien auf die Weltgemeinschaft und ihre völkerrechtlichen Spielregeln statt auf die eigenen Waffen verlassen haben, siehe z. B. den Völkermord in Ruanda und den amerikanischen Einmarsch in den Irak 2003. Da kann Putin in seinen Überlegungen natürlich zu dem Ergebnis kommen, dass der Besitz der Krim weitaus mehr wert ist als das ganze UNO - Kasperletheater.

Re: Russland

Verfasst: Di 12. Aug 2014, 11:30
von Sonnenschein+8+
http://gordonua.com/news/politics/ZHiri ... 35982.html


Schirinowski: Entscheidung über den Dritten Weltkrieg ist bereits erfolgt



"Was auch immer plant oder die NATO, Brüssel, geschrieben, egal was die Richtlinie unterzeichnet Barack Obama, keine Macht haben sie nicht. Entscheidung nur eine Person, der Leiter des russischen Staates. Wie war der Erste Weltkrieg, Nicholas II eine endgültige Entscheidung. Wie nehmen Der Zweite Weltkrieg - die richtigen Entscheidungen treffen und die endgültige Stalin So, jetzt dritten Weltkrieg, eine wichtige Entscheidung -.. Ich bin sicher, dass es bereits gemacht worden ist ", - sagte der Politiker.


Egal was er ein nimmt er soll aufhören es zu nehmen. Ist ja Grauenhaft. :roll: