Seite 16 von 86

Re: Deutschland

Verfasst: 23.01.2016, 21:13
von AlexRE
Wahrscheinlich hat Adenauer den berühmten Spruch ganz anders formuliert und ist dann irgendwann regelmäßig falsch zitiert worden. Inhaltlich passt das aber:
(...)

Allein das Wort "Geschwätz" passt nicht zum Sprachstil Adenauers und schon gar nicht bei der Selbstreflektion. Insofern passt dieses fälschlich so häufig Adenauer zugesprochene Zitat eher in die heutige Politikkultur als zur Besonnenheit und Führung der damaligen jungen Bundesrepublik. Das Zitat darf als verfremdet und eher unwahrscheinlich angenommen werden. In diesem Zusammenhang erinnere ich aus dem Munde Adenauers folgendes: "Es soll mich keiner daran hindern, im Laufe eines Jahres wat klüjer jeworden zu sein."

(...)

"»Herr Bundeskanzler, gestern haben Sie aber noch einen ganz anderen Standpunkt vertreten«, wirft ein Parteikollege Dr. Adenauer vor, doch seine Entrüstung macht nicht den geringsten Eindruck auf den Parteichef. »Dat kann schon sein«, gibt er gemütlich zu, »aber et kann mich doch schließlich keiner daran hindern, alle Tage klüger zu werden.« - Daniela Krein: Anekdoten um Adenauer, Kemper 1960. S. 17

(...)
https://de.wikiquote.org/wiki/Diskussio ... d_Adenauer


Warum sollte er auch mit politisch-inhaltlichen Aussagen pingelig sein, wenn er das sonst nicht war? ...

"Da bin ich nicht pingelig." - Beim Umgang mit politischen Gegnern.

...

"Ich bin im Gebrauch der Macht gar nicht so pingelig."

...

"Natürlich achte ich das Recht. Aber auch mit dem Recht darf man nicht so pingelig sein."

dritte reinkarnation von obigem

Re: Deutschland

Verfasst: 24.01.2016, 14:23
von Uel
... danke sehr, Alex,

eine sehr lehrreiche Replik, hätt ich mit eigenen Mitteln wahrscheinlich nicht so schnell recherchieren können. Ich glaube schon, dass ihn das Leben mit seinen Schwierigkeiten gelehrt hatte, nicht "pingelig" zu sein, aber aus seiner Verfolgungssituation durch die Nazis auch, was ein Rechtstaat wert ist. Aber Konrad Adenauer hatte auch zusätzlich noch etwas Wesentliches: einen schelmischen rheinländischen Humor. Im Übrigen: ich habe sein Paradies erleben können, vor 2 Jahre am Comer See: Cadenabbia, Villa La Collina, heute Konrad-Adenauer Stiftung. Ein Muss für jeden, der mal dorthin kommt, etwas schwer zu finden, nicht überlaufen wie die andern Highlights am See z.B. Villa Carlotta, wie gesagt: ein Paradies mit teilweise noch dem gediegenem Flair der 50er Jahre.

https://de.wikipedia.org/wiki/Villa_La_Collina

PS: Das kitschige Video auf der Homepage sollte man sich nicht antun, man bekommt einen völlig falschen Eindruck. Wie viele eindrucksvollen Villen in oftmals noch viel eindrucksvolleren Parks in Italien haben viele ein Finanzierungsproblem, aus Anforderungen aus Denkmalschutz und Landschaftsschutz sind sie meist unverkäuflich. Möge der Unterhalt in Cadenabbia trotz Schwierigkeiten weiterhin klappen.

PS.: ein anderer Garten Eden mit ganz anderem Charakter ist die André-Heller-Stiftung Giardino Botanico A. Hruska mit zugehörigen Villa in Gardone Riviera am Gardasee,
https://de.wikipedia.org/wiki/Botanisch ... en_Gardone


Re: Deutschland

Verfasst: 24.01.2016, 20:41
von AlexRE
Vielleicht sollte man überlegen, einen thread für solche Villen, Gärten und besondere Bauwerke auf unserem Unterforum "Kultur und Wissenschaft" einzurichten ...

Re: Deutschland

Verfasst: 30.01.2016, 15:11
von Livia
30.01.2016 - 00:00, Jörn Bender, dpa
Legendärer Milliardenschatz: Bundesbank holt deutsches Gold heim
Deutschland besitzt den zweitgrössten Goldschatz der Welt. Doch die meisten Barren lagern aus historischen Gründen im Ausland - Nährboden für Verschwörungstheorien. Die Bundesbank setzt nun auf Transparenz.

Der wohl wichtigste Schritt, den Mythos um den deutschen Goldschatz zu entzaubern: Die Bundesbank holt das Gold heim - so wie es eine gleichnamige Bürgerinitiative seit Jahren fordert. Fast 700 Tonnen des Edelmetalls wollen Deutschlands Währungshüter bis 2020 aus New York und Paris in Tresore der Bundesbank in Frankfurt holen. Dann soll mehr als die Hälfte des deutschen Goldbestandes von derzeit 3381 Tonnen in heimischen Tresoren lagern.

Im vergangenen Jahr verlagerte die Bundesbank nach eigenen Angaben auf streng geheimen Wegen weitere 210 Tonnen Gold in eigene Tresore. Frankfurt ist nun mit rund 1403 Tonnen die grösste Lagerstätte - vor der Fed in New York, der Bank of England in London und der Banque de France in Paris. 112'112 Barren lagern inzwischen in Frankfurt.
https://www.bluewin.ch/de/news/wissen-- ... d-hei.html

Re: Deutschland

Verfasst: 31.01.2016, 11:37
von maxikatze
Livia hat geschrieben:30.01.2016 - 00:00, Jörn Bender, dpa
Legendärer Milliardenschatz: Bundesbank holt deutsches Gold heim

... gekürzt ...

https://www.bluewin.ch/de/news/wissen-- ... d-hei.html
Gut so!

Re: Deutschland

Verfasst: 31.01.2016, 11:38
von maxikatze
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YYWAPeCXV-w[/youtube]

Re: Deutschland

Verfasst: 31.01.2016, 12:00
von maxikatze
http://www.cicero.de/berliner-repub
Peter Sloterdijk über Merkel und die Flüchtlingskrise
„Es gibt keine moralische Pflicht zur Selbstzerstörung“
Mein Kommentar auf Facebook dazu:

Ich sehe das so, dass kein anderer als Merkel die Schuld daran trägt, dass hier momentan ungezügelte, unkontrollierte Masseneinwanderung stattfindet. Sie war es, die das Signal in die Welt gesetzt hat, dass Deutschlands Grenzen offen sind und offen bleiben. Ohne Merkel hätten wir das aktuelle Problem nicht, zumindest nicht in der akuten Form. Wenn also jetzt noch Menschen im Mittelmeer ertrinken, trägt Merkel, wenn man's genau nimmt, eine Mitschuld. Weil sie nicht bereit ist, klipp und klar zu sagen, dass wir niemanden mehr aufnehmen werden und können. Und weil Merkel das unterlässt, fühlen sich Migranten ermutigt, weiterhin ihre Heimat zu verlassen, zusätzlich angespornt durch haltlose Versprechungen der Schlepper was die Migranten in Deutschland angeblich alles erwartet.
Durch Merkels Zutun ("Wir schaffen das") hat sich alles noch weiter verschärft und Schlepper werden weitermachen wie bisher. Als ihr das Wasser bis zum Halse stand, hoffte sie darauf, dass die anderen europäischen Staaten einen Teil der Füchtlinge aufnehmen. Was aber nicht geschah und auch nicht passieren wird.
Und je mehr Menschen eines anderen Kulturkreises nach Deutschland kommen, um so größer die Wahrscheinlichkeit, dass sich Parallelgesellschaften bilden, weil in dem Tempo, wie sie zureisen, in der selben Schnelligkeit keine gelungene Integration erreicht werden kann. Etwas anderes zu glauben, ist illusorisch.

Re: Deutschland

Verfasst: 31.01.2016, 12:07
von Livia
maxikatze hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:30.01.2016 - 00:00, Jörn Bender, dpa
Legendärer Milliardenschatz: Bundesbank holt deutsches Gold heim

... gekürzt ...

https://www.bluewin.ch/de/news/wissen-- ... d-hei.html
Gut so!
Das wünsche ich mir auch für die Schweiz. Es wird schon sehr lange darüber diskutiert aber bis jetzt wurde nichts unternommen. Ich hoffe jetzt nachdem Deutschland den ersten Schritt gemacht hat, die Schweiz nachziehen wird. ;)

Re: Deutschland

Verfasst: 31.01.2016, 17:40
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:30.01.2016 - 00:00, Jörn Bender, dpa
Legendärer Milliardenschatz: Bundesbank holt deutsches Gold heim

... gekürzt ...

https://www.bluewin.ch/de/news/wissen-- ... d-hei.html
Gut so!
Ich finde das nicht gut. Je weiter das Gold der Bundesbank vom deutschen Finanzminister weg eingelagert ist, desto besser.

Re: Deutschland

Verfasst: 31.01.2016, 22:58
von Livia
AlexRE hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:
Livia hat geschrieben:30.01.2016 - 00:00, Jörn Bender, dpa
Legendärer Milliardenschatz: Bundesbank holt deutsches Gold heim

... gekürzt ...

https://www.bluewin.ch/de/news/wissen-- ... d-hei.html
Gut so!
Ich finde das nicht gut. Je weiter das Gold der Bundesbank vom deutschen Finanzminister weg eingelagert ist, desto besser.
Wieso findest du das besser ? Es wurde schon lange gemunkelt, dass die Amis einen Teil der Goldreserven von der Schweiz und auch von Deutschland verkauft hätten ! Ich weiss wirklich nicht mehr was man noch glauben darf und kann. :( Ja klar jetzt mit den Flüchtlingsproblemen wird es vielleicht benötigt ? ;)