Seite 14 von 17
Re: Der Herr Sarrazin
Verfasst: 24.02.2014, 20:28
von AlexRE
DJ_rainbow hat geschrieben:Stimmt zwar irgendwo, aber andererseits ist russische Gesetzgebung zuallererst mal Sache der Russen und nicht unsere oder die von Sarrazin.
Schon, aber wer ganze Bücher über böse Meinungsfreiheitseinschränker schreibt und verkaufen will, macht sich auch auch mit Auftritten an der Seite ausländischer Politiker dieser Art lächerlich.
Das heißt ja klar und deutlich, dass für ihn politischer bzw. sozialer Druck gegen unliebsame Meinungen nur dann ein "no go" ist, wenn es sich um seine eigene Meinung handelt.
Re: Der Herr Sarrazin
Verfasst: 24.02.2014, 21:03
von Staber
Es ist das Recht eines jeden Autors die Dinge so zu beschreiben wie er sie sieht , oder einen Roman nach den Drehbuch, das er sich in seinen Kopf zurechtgelegt hat zu gestalten . Es ist das Recht jedes Lesers beim Konsum solcher Werke von Herrn Sarrazin und anderen Autoren sich selber zu hinterfragen , wem wohl seine Vorstellungen dienen . Früher waren wir das Volk der Dichter und Denker, heute wohl immer öfter das Volk der Schmierfinken und Bauernfänger .
Immer mehr Maulkörbe werden verpasst , bis hin zu der Tatsache , dass ein Negerkuss nun Schokokuss heißen muss. Seht euch die Filme oder Dokus der 50er/60er Jahre an , heute käme keine von denen mehr auf den Schirm , ANGST vor Zensur! Armes Deutschland! .....Ein Volk bleibt nur solange stark und gesund, solange sie auch die Kontrolle darüber nicht verlieren. Die Natur zeigt es uns doch deutlich!! Die Bienen- und Ameisenvölker haben ein ausgeklügeltes Abwehrsystem gegen unerwünschte Eindringlinge!
MfG
Re: Der Herr Sarrazin
Verfasst: 24.02.2014, 21:32
von AlexRE
Staber hat geschrieben: Immer mehr Maulkörbe werden verpasst , bis hin zu der Tatsache , dass ein Negerkuss nun Schokokuss heißen muss.
Sicher kann man solche über über sozialen Konformitätsdruck erzeugten Maulkörbe kritisieren (gerichtlich kann man in Deutschland niemandem die Benutzung des Begriffes "Negerkuss" verbieten).
Wer das aber so lautstark wie Sarrazin tut, solange es um die eigene Meinung geht, und sich dann mit russischen Staatsgewaltigen gemein macht, die ihm unliebsame Meinungen
gesetzlich verbieten, verstrickt sich in unauflösliche Widersprüche und kann in keiner Weise mehr ernst genommen werden.
Re: Der Herr Sarrazin
Verfasst: 25.02.2014, 17:49
von AlexRE
>> mehrere unter dem Namen "Journalisten" agierende Tugendterroristen <<
Thilo Sarrazin entgeht tugendterroristischem Anschlag nur knapp
Berlin (dpo) - Thilo Sarrazin ist am Dienstag in Berlin offenbar einem tugendterroristischen Anschlag nur knapp entgangen. Nach Angaben des umstrittenen Autors versuchten mehrere unter dem Namen "Journalisten" agierende Tugendterroristen kurz nach der gestrigen Buchvorstellung, den Wahrheitsgehalt einiger in seinem neuen Werk vorgestellten Thesen zu kritisieren. Sarrazin entkam unverletzt, hält sich jedoch vorerst an einem geheimen Ort auf.
(...)
http://www.der-postillon.com/2014/02/th ... tgeht.html
Das ist mal wieder typisch Postillon. Da kommt noch nicht einmal die Titanic mit.

Re: Der Herr Sarrazin
Verfasst: 25.02.2014, 20:03
von AlexRE
AlexRE hat geschrieben:Der Punkt geht wohl an Herrn Beck:
(...)
Wie es Herr Sarrazin selbst mit der Meinungsfreiheit hält, hat er in Leipzig gezeigt, als er bei der Compact-Konferenz u.a. gemeinsam mit Personen wie der Duma-Abgeordneten Elena Misulina, der Autorin des Gesetzes der Russischen Föderation gegen Homo-”Propaganda“, auftrat. Ein Einsatz für die Meinungsfreiheit und gegen dieses Zensurgesetz ist von Sarrazin nicht überliefert.
(...)
http://beckstage.volkerbeck.de/2014/02/24/sarrazin/
Wer Fundamentalkritik an den angeblichen Einschränkungen der Meinungsfreiheit in Deutschland üben bzw. als Buch verkaufen will, sollte sich nicht mit den für offizielle gesetzliche Freiheitsbeschränkungen in Russland maßgeblichen Politikern öffentlich zeigen und dabei den Eindruck herzlichen Einvernehmens erwecken.
Das habe ich auf dem Facebook - Profil von Bettina Röhl zu diesem Artikel:
http://www.wiwo.de/politik/deutschland/ ... 31300.html
... noch einmal gepostet und wie folgt ergänzt:
>> Leonie Bernstein Spitzenartikel von Bettina Röhl <<
Nö, wirklich nicht. Das ist mindestens so einseitig und reflexhaft wie der Mainstream meistens ist. In diesem Fall hat Volker Beck absolut recht.
Wer sich mit den Urhebern meinungsunterdrückender russischer Gesetze so glänzend versteht, sollte sich wirklich nicht als führender Kritiker der vergleichsweise sehr milden (weil nur über sozialen Konformitätsdruck und nicht über handfesten Staatsterror erfolgenden) Deckelung der Meinungsfreiheit in Deutschland aufspielen.
Nachtrag:
>> Jeder, der vom Mainstream abweicht, macht sich bei den neuen Tugendwächtern verdächtig. <<
Siehe oben den Text von Volker Beck:
> Wie es Herr Sarrazin selbst mit der Meinungsfreiheit hält, hat er in Leipzig gezeigt, als er bei der Compact-Konferenz u.a. gemeinsam mit Personen wie der Duma-Abgeordneten Elena Misulina, der Autorin des Gesetzes der Russischen Föderation gegen Homo-”Propaganda“, auftrat. Ein Einsatz für die Meinungsfreiheit und gegen dieses Zensurgesetz ist von Sarrazin nicht überliefert. <
Bei mir macht sich nicht verdächtig, wer vom hiesigen Mainstream abweicht, sondern wer lautstark das Recht dazu einfordert, ohne dieses Recht auch Menschen zuzugestehen, die in anderen Ländern mit der hiesigen Mainstream - Meinung eine verfolgte Minderheit sind.
Wo Vertreter von Sarrazins Weltsicht wie z. B. Herr Putin an der Macht sind, ist Meinungsunterdrückung auf einmal kein Problem mehr. Diese Doppelmoral erinnert dann doch sehr stark an die hier geschmähten grünfaschistoiden Meinungsunterdrücker.
Re: Der Herr Sarrazin
Verfasst: 25.02.2014, 20:26
von Staber
@Alex
Das ist mal wieder typisch Postillon. Da kommt noch nicht einmal die Titanic mit.
Umwerfend kann ich nur sagen!

Soll man jetzt darüber lachen.....oder was!
Die Komentare unter dem Beitrag sind auch gewöhnungsbedürftig!
MfG
Re: Der Herr Sarrazin
Verfasst: 25.02.2014, 23:49
von AlexRE
Re: Der Herr Sarrazin
Verfasst: 26.02.2014, 00:56
von AlexRE
Das nächste Buchprojekt

- sarrazin kochen.jpg (19.14 KiB) 33144 mal betrachtet
Re: Der Herr Sarrazin
Verfasst: 28.02.2014, 21:57
von AlexRE
aber echt!

Re: Der Herr Sarrazin
Verfasst: 02.03.2014, 10:48
von Livia
AlexRE hat geschrieben:Das nächste Buchprojekt
sarrazin kochen.jpg
Sarrazins Kampf gegen den vermeintlichen «Tugendterror»
Mit seinem ersten Buch spaltete Sarrazin Deutschland. Es erzielte eine Millionenauflage. Die Medien verrissen ihn allerdings fast einhellig. Sarrazins These: Bestimmte Dinge darf man in seinem Land einfach nicht aussprechen.
Dem Erfolg bei den Lesern tut das offensichtlich keinen Abbruch. Bei Amazon stand "Der neue Tugendterror" schon vor dem Erscheinen in der Rubrik Politik auf dem ersten Platz der Bestseller-Liste, vor Nelson Mandela und Gerhard Schröder.
Schon nach Sarrazins viel kritisierten Aussagen in der Zeitschrift "Lettre International" im Jahr 2009 hatte Altkanzler Helmut Schmidt dem irritierten "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo gesagt, er unterstütze die Thesen: "Weil ich sein Interview ganz gelesen habe - im Gegensatz zu vielen Journalisten."
http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... error.html
Ich finde die Kritik an Herr Sarrazin nicht immer gerecht, er hat in vieler Hinsicht recht mit seinen Ansichten und Aussagen.
