Wende in der Energiepolitik
Re: Wende in der Energiepolitik
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wende in der Energiepolitik
Stefan Aust zur Debatte um Laufzeitverlängerung der KKW
https://www.welt.de/politik/deutschland ... niert.html
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=lKJ-RwfSB54[/youtube]
https://www.welt.de/politik/deutschland ... niert.html
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=lKJ-RwfSB54[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wende in der Energiepolitik
Moin Maxi!maxikatze hat geschrieben:Stefan Aust zur Debatte um Laufzeitverlängerung der KKW
https://www.welt.de/politik/deutschland ... niert.html
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=lKJ-RwfSB54[/youtube]
"dass die Energiewende nicht funktioniert"
Diesen Satz bitte täglich in jeder Nachrichtensendung, bis endlich die Menschen mal aufwachen und erkennen, welch falscher Ideologie sie, ohne nachzudenken, hinterhergerannt sind.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Wende in der Energiepolitik
Würde es nicht Sinn ergeben, wenn man Geothermie stärker als bisher vorantreibt, anstatt sich in Abhängigkeiten zu begeben?Staber hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:Stefan Aust zur Debatte um Laufzeitverlängerung der KKW
https://www.welt.de/politik/deutschland ... niert.html
Moin Maxi!
"dass die Energiewende nicht funktioniert"
Diesen Satz bitte täglich in jeder Nachrichtensendung, bis endlich die Menschen mal aufwachen und erkennen, welch falscher Ideologie sie, ohne nachzudenken, hinterhergerannt sind.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wende in der Energiepolitik
Ich glaube auch nicht, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Aber was über Jahrzehnte hinweg vernachlässigt wurde, wird man in einer plötzlich auftretenden Energiekrise nicht mal eben ausentwickeln können.maxikatze hat geschrieben:Würde es nicht Sinn ergeben, wenn man Geothermie stärker als bisher vorantreibt, anstatt sich in Abhängigkeiten zu begeben?Staber hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:Stefan Aust zur Debatte um Laufzeitverlängerung der KKW
https://www.welt.de/politik/deutschland ... niert.html
Moin Maxi!
"dass die Energiewende nicht funktioniert"
Diesen Satz bitte täglich in jeder Nachrichtensendung, bis endlich die Menschen mal aufwachen und erkennen, welch falscher Ideologie sie, ohne nachzudenken, hinterhergerannt sind.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wende in der Energiepolitik
Kann mir mal jemand sagen, wofür und für wen die Strombörse gut sein soll?
Warum wird der Strompreis nicht zwischen Erzeuger und Verbraucher ausgehandelt? Seit der Liberalisierung geht der Preis immer nur in eine Richtung - nach oben.
Warum hängt der Strompreis vom Gaspreis ab?
Warum ist der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt?
Warum soll ich mich für Öko-Strom entscheiden (Die Sonne schickt keine Rechnung), wenn ich keine Preisersparnis zum herkömmlichen Strom habe?
Nachtrag:
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/ ... Blase.html
Warum wird der Strompreis nicht zwischen Erzeuger und Verbraucher ausgehandelt? Seit der Liberalisierung geht der Preis immer nur in eine Richtung - nach oben.
Warum hängt der Strompreis vom Gaspreis ab?
Warum ist der Gaspreis an den Ölpreis gekoppelt?
Warum soll ich mich für Öko-Strom entscheiden (Die Sonne schickt keine Rechnung), wenn ich keine Preisersparnis zum herkömmlichen Strom habe?
Nachtrag:
https://www.welt.de/wirtschaft/energie/ ... Blase.html
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wende in der Energiepolitik
Maxi schrieb.
Warum sind die Strompreise in Deutschland so hoch?
Gut 70 Prozent vom Strompreis machen staatliche Abgaben und Steuern aus. Nur 30 Prozent der Kosten entfallen auf die Energieerzeugung und den Vertrieb - also die Posten, die der Stromanbieter beeinflussen kann.
Moin Maxi!Seit der Liberalisierung geht der Preis immer nur in eine Richtung - nach oben.
Warum sind die Strompreise in Deutschland so hoch?
Gut 70 Prozent vom Strompreis machen staatliche Abgaben und Steuern aus. Nur 30 Prozent der Kosten entfallen auf die Energieerzeugung und den Vertrieb - also die Posten, die der Stromanbieter beeinflussen kann.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Wende in der Energiepolitik
https://www.spiegel.de/wirtschaft/servi ... 55fb89fe1e»Die Gefahr eines Blackouts ist gegeben«: Der Städte- und Gemeindebund warnt vor Stromausfällen in der kalten Jahreszeit – und fordert die Regierung auf, die Menschen besser auf ein solches Szenario vorzubereiten.
...
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte am Mittwoch bei der Generaldebatte im Bundestag versichert, seine Regierung habe für den kommenden »Winter der Herausforderungen« gut vorgesorgt. Er verwies darauf, dass etwa die Möglichkeit geschaffen worden sei, zwei Atomkraftwerke über den Jahreswechsel in einer Notreserve zu halten, »damit es niemals einen Strommangel in Deutschland gibt«
Sorry, aber wenn ich das von Scholz höre, habe ich erst recht Zweifel. Oder hat jemand die Möglichkeit den Strom jetzt zu Hause zu bunkern, um im Winter darauf zurückgreifen zu können? Nein.
Man kann sich darauf verlassen, dass man sich auf nichts verlassen kann.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Wende in der Energiepolitik
Angeblich sollen Solarmodule zwischen allen Eisenbahnschienen in Deutschland die Energie von 6 Atomkraftwerken erbringen:
https://www.netzwelt.de/news/205196-deu ... erken.html
https://www.netzwelt.de/news/205196-deu ... erken.html
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wende in der Energiepolitik
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=a1FEELRZwhM[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
