Seite 117 von 249

Re: Schweiz

Verfasst: 04.04.2014, 19:25
von AlexRE
Irgendwie mangelt es Schweizer Politikern an Verständnis für die Ernsthaftigkeit der schöpferischen Kraft des internationalen Wirtschaftsrechts ... :shock:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-4dUNd006HI[/youtube]

Re: Schweiz

Verfasst: 04.04.2014, 22:29
von Livia
AlexRE hat geschrieben:Irgendwie mangelt es Schweizer Politikern an Verständnis für die Ernsthaftigkeit der schöpferischen Kraft des internationalen Wirtschaftsrechts ... :shock:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=-4dUNd006HI[/youtube]
:lol: Das war Bundesrat Merz, oft für Scherze aufgelegt, nahm aber trotzdem seine Aufgaben ernst. ;)

Re: Schweiz

Verfasst: 07.04.2014, 22:13
von Livia
Bild
Noch liegt der Zürcher Hafenkran am Boden

12 Lastwagen-Ladungen Hafenkran

Seit Montagmorgen wird der Kran in Zürich aufgebaut. Zwei Lastwagen-Ladungen Kranteile liegen bereits am Quai. Bis Ende der Woche sollen die gigantischen Standfüsse stehen, so dass der Rest des Krans darauf aufgebaut werden kann. Diese kommen in etwa zehn weiteren Lastwagen-Ladungen von Rostock nach Zürich.
Spätestens bis zum Sechseläuten Ende April soll der 90 Tonnen schwere Hafenkran stehen. Am 10. Mai wird die «Freilegung des Hafenkrans» mit einem Festakt gefeiert. In der ganzen Stadt wird ab dem 10. Mai einmal wöchentlich ein lautes Schiffshorn ertönen, das laut Morgenthaler «die unmittelbare Emotion Meer» vermitteln soll. Neun Monate nach dem Festakt wird der Stahlriese verschrottet. Das Schiffshorn jedoch erklingt weiter: Es soll auch in den sechs darauf folgenden Monaten noch zu hören sein.
In dem 600 000 Franken schweren Kunstprojekt sehen einige reine Geldverschwendung, andere ein Zeichen für Weltoffenheit.
http://www.srf.ch/kultur/kunst/noch-lie ... n-am-boden

So gehen in Zürich die Sozis mit dem Steuergeld der Bürger um. Der Kran wird von Deutschen Arbeiter montiert und wieder abgebaut. Er stammt aus den 60ziger Jahren. In Deutschland wäre er laut einem Monteur verschrottet worden. :roll: :evil:

Re: Schweiz

Verfasst: 07.04.2014, 22:36
von AlexRE
Einen Museumskran gibt es bei uns am Rhein-Herne-Kanal auch ... :)

Bild

http://de.wikipedia.org/wiki/Stadthafen_Recklinghausen

Bei der Restaurierung war ein guter Bekannter von mir einer der Vorturner. ;)

Re: Schweiz

Verfasst: 08.04.2014, 09:42
von Livia
Alex hat geschrieben
Bei der Restaurierung war ein guter Bekannter von mir einer der Vorturner. ;)
:) Deutschland hat vorzugsweise Meer, was sehr vorteilhaft und deshalb verständlich ist. Aber mit 12 Lastwagen einen ausgedienten Kran nach Zürich karren, finde ich schon etwas übertrieben.

Die Grünen schreien stets laut wenn es um Umweltschutz geht. Wahrscheinlich haben die Körnlipicker bereits einen grossen Hirnschaden. Zürich wird regiert von rot grün, wobei in den letzten Jahren hohe Schulden angehäuft wurden, vor allem im Sozialwesen. ;)

http://www.srf.ch/news/schweiz/den-meis ... ote-zahlen

http://www.svp-zuerich11.ch/downloads/z ... jahren.pdf

Re: Schweiz

Verfasst: 08.04.2014, 09:59
von AlexRE
Vielleicht ist das ja weise Voraussicht der Grünen. Im Zuge der Klimaerwärmung könnte die Schweiz vielleicht auch noch eine Mittelmeerküste bekommen. Dann können Schweizer Touristikunternehmer Tauchfahrten zum versunkenen Genua veranstalten. ;)

Re: Schweiz

Verfasst: 08.04.2014, 10:05
von Livia
AlexRE hat geschrieben:Vielleicht ist das ja weise Voraussicht der Grünen. Im Zuge der Klimaerwärmung könnte die Schweiz vielleicht auch noch eine Mittelmeerküste bekommen. Dann können Schweizer Touristikunternehmer Tauchfahrten zum versunkenen Genua veranstalten. ;)
:lol:

Re: Schweiz

Verfasst: 11.04.2014, 16:02
von Livia
Bild

Der 65-jährige Pensionär Heinz P. fliegt in seiner Maschine seit dem 2. Februar 2012 fast nonstop um die Erde. Dabei hat er sicher viel erlebt – eine Situation wie diese dürfte ihm dabei aber trotzdem noch nicht untergekommen sein. 21.jpg[/img]
Schweizer Pilot von Indonesiens Luftwaffe abgefangen

Dramatische Situation für den Schweizer Piloten Heinz P. (65): Über indonesischem Luftraum wird er von Kampfjets zur Landung gezwungen. Auf diese Art unsanft gelandet, kommt es aber noch dicker. Am Boden angekommen, starrt er in die Mündungen zahlreicher Gewehre und wird schliesslich abgeführt. Heinz P. wird vorgeworfen, unerlaubt in indonesischen Luftraum eingedrungen zu sein.
:mrgreen:

http://www.bluewin.ch/de/news/vermischt ... ungen.html

Re: Schweiz

Verfasst: 11.04.2014, 22:25
von Livia
CSU-Politiker Seehofer: «Bayern hätte gleich abgestimmt»
Heute, 20:54 Uhr, aktualisiert um 21:14 Uhr
Der Schweizer Ständeratspräsident Hannes Germann fühlte bereits den eisigen Wind um die Nase wehen, als er zu seinem Besuch nach Berlin reiste. Empfangen wurde der SVP-Politiker aber durchaus freundlich – trotz des Jas zur Masseneinwanderungsinitiative.
Bayern und Baden-Württemberg – die beiden deutschen Nachbar-Bundesländer sind für die Schweiz höchst wichtige Handelspartner. Wichtiger noch als die USA. Über 40 Milliarden Franken beträgt das Handelsvolumen.
Statt eines eisigen Windes herrschte dann aber fast eitel Sonnenschein. Zur Begrüssung gab es für den Gast aus der Schweiz einen Bayrischen Löwen aus Porzellan – und wohlwollende Worte des bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer: «Ich denke, in Bayern hätte die Bevölkerung nicht anders gestimmt.»
http://www.srf.ch/news/schweiz/csu-poli ... abgestimmt

Re: Schweiz

Verfasst: 11.04.2014, 22:27
von AlexRE
Livia hat geschrieben:Bild

Der 65-jährige Pensionär Heinz P. fliegt in seiner Maschine seit dem 2. Februar 2012 fast nonstop um die Erde. Dabei hat er sicher viel erlebt – eine Situation wie diese dürfte ihm dabei aber trotzdem noch nicht untergekommen sein. 21.jpg[/img]
Schweizer Pilot von Indonesiens Luftwaffe abgefangen

Dramatische Situation für den Schweizer Piloten Heinz P. (65): Über indonesischem Luftraum wird er von Kampfjets zur Landung gezwungen. Auf diese Art unsanft gelandet, kommt es aber noch dicker. Am Boden angekommen, starrt er in die Mündungen zahlreicher Gewehre und wird schliesslich abgeführt. Heinz P. wird vorgeworfen, unerlaubt in indonesischen Luftraum eingedrungen zu sein.
:mrgreen:

http://www.bluewin.ch/de/news/vermischt ... ungen.html

Vielleicht hatten die ein Problem mit der knallroten Farbe des Flugzeugs. Die gegenwärtige indonesische Regierung mag keine Kommunisten. ;)