Wie die AfD die Politik verändert
Re: Wie die AfD die Politik verändert
So normal ist das gar nicht. Die AfD ist nicht koalitionsfähig. Ihre Vertretung in den Parlamenten erzwingt deshalb Regierungskoalitionen, die nicht gut für das Land sind. Große Koalitionen können nur kleine Politik machen und die Ampel funktioniert augenscheinlich auch nicht gut.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Ihre Vertretung in den Parlamenten erzwingt deshalb Regierungskoalitionen, die nicht gut für das Land sind. Große Koalitionen können nur kleine Politik machen und die Ampel funktioniert augenscheinlich auch nicht gut.
... liegt es daran, dass wir noch keine so guten Demokraten wie z. B. die Skandinavier sind, so dass auch Minderheitsregierungen denkbar wären?
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Wie die AfD die Politik verändert
äh ne muss nicht seinUel hat geschrieben:Ihre Vertretung in den Parlamenten erzwingt deshalb Regierungskoalitionen, die nicht gut für das Land sind. Große Koalitionen können nur kleine Politik machen und die Ampel funktioniert augenscheinlich auch nicht gut.
... liegt es daran, dass wir noch keine so guten Demokraten wie z. B. die Skandinavier sind, so dass auch Minderheitsregierungen denkbar wären?
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Wie die AfD die Politik verändert
.
In skandinavischen Ländern sind Minderheitsregierungen nichts ungewöhnliches und funktionieren in der Regel auch. Warum? Weil die Skandinavier bessere Demokraten sind, in der man grundsätzlich der relativ stärksten Partei die Verantwortung für die Regierungsbildung zuerkennt. Eine Minderheitsregierung bedeutet nicht, dass der Handlungsverbund zwischen Regierung und Parlament aufgelöst wird. Sie bedeutet einfach nur, dass die parlamentarische Unterstützung für Regierungsvorhaben jedes Mal anders aussehen kann, dass die „Verbündeten“ von Abstimmung zur Abstimmung wechseln können. Ich denke auch, dass man sich in anderen Ländern umschauen könnte, um zu lernen.Minderheitsregierung, belebt die Debattenkultur, festigt die Demokratie denn es muss immer um die Mehrheit gekämpft, argumentiert werden. Keine Beschlüsse auf Anordnung. Ich freue mich auf eine Minderheitenregierung…. liegt es daran, dass wir noch keine so guten Demokraten wie z. B. die Skandinavier sind, so dass auch Minderheitsregierungen denkbar wären?
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Wie die AfD die Politik verändert
wieso? wieso soll man eine Minderheitsregierung machen?Staber hat geschrieben:.In skandinavischen Ländern sind Minderheitsregierungen nichts ungewöhnliches und funktionieren in der Regel auch. Warum? Weil die Skandinavier bessere Demokraten sind, in der man grundsätzlich der relativ stärksten Partei die Verantwortung für die Regierungsbildung zuerkennt. Eine Minderheitsregierung bedeutet nicht, dass der Handlungsverbund zwischen Regierung und Parlament aufgelöst wird. Sie bedeutet einfach nur, dass die parlamentarische Unterstützung für Regierungsvorhaben jedes Mal anders aussehen kann, dass die „Verbündeten“ von Abstimmung zur Abstimmung wechseln können. Ich denke auch, dass man sich in anderen Ländern umschauen könnte, um zu lernen.Minderheitsregierung, belebt die Debattenkultur, festigt die Demokratie denn es muss immer um die Mehrheit gekämpft, argumentiert werden. Keine Beschlüsse auf Anordnung. Ich freue mich auf eine Minderheitenregierung…. liegt es daran, dass wir noch keine so guten Demokraten wie z. B. die Skandinavier sind, so dass auch Minderheitsregierungen denkbar wären?
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Moin Sonne!wieso? wieso soll man eine Minderheitsregierung machen?
Das stärkste Argument für eine Minderheitsregierung ist die Aufwertung des Bundestags. Denn der Vorwurf, dass das Parlament in den vergangenen Euro-Krisenjahren geschwächt worden sei, war ja nie ganz falsch.
Wenn man dann noch bedenkt, dass über den Bundesrat ohnehin eine weitere Kontrolle eingebaut ist, sollte dieser Lösung nichts mehr im Wege stehen. Sie ist ungewöhnlich, anstrengend, überraschend, und alle Akteure müssten neue Wege gehen. Aber warum sollen sich in wandelnden Zeiten immer nur Arbeitnehmer neu orientieren - warum nicht auch die Politik?
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Selbst ein Parlament ohne AfD - Beteiligung hätte das Problem, dass die Opposition die Minderheitsregierung über ein konstruktives Misstrauensvotum jederzeit abwählen könnte, wenn sich Oppositionsparteien gerade eine gute Chance ausrechnen, die dann anstehenden Wahlen zu gewinnen.Staber hat geschrieben:Moin Sonne!wieso? wieso soll man eine Minderheitsregierung machen?
Das stärkste Argument für eine Minderheitsregierung ist die Aufwertung des Bundestags. Denn der Vorwurf, dass das Parlament in den vergangenen Euro-Krisenjahren geschwächt worden sei, war ja nie ganz falsch.
Wenn man dann noch bedenkt, dass über den Bundesrat ohnehin eine weitere Kontrolle eingebaut ist, sollte dieser Lösung nichts mehr im Wege stehen. Sie ist ungewöhnlich, anstrengend, überraschend, und alle Akteure müssten neue Wege gehen. Aber warum sollen sich in wandelnden Zeiten immer nur Arbeitnehmer neu orientieren - warum nicht auch die Politik?
Mit AfD - Beteiligung wäre in Deutschland keine Regierung arbeitsfähig, weil die Beteiligung der AfD an politischen Entscheidungen von allen andere Parteien kategorisch ausgeschlossen wird.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Wie die AfD die Politik verändert
da sind die ja selbst schuldAlexRE hat geschrieben:
Mit AfD - Beteiligung wäre in Deutschland keine Regierung arbeitsfähig, weil die Beteiligung der AfD an politischen Entscheidungen von allen andere Parteien kategorisch ausgeschlossen wird.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Ich habe auch nichts anderes behauptet. Ich wollte nur sagen, dass speziell wegen der AfD eine Minderheitsregierung in Deutschland nicht möglich ist.Sonnenschein+8+ hat geschrieben:da sind die ja selbst schuldAlexRE hat geschrieben:
Mit AfD - Beteiligung wäre in Deutschland keine Regierung arbeitsfähig, weil die Beteiligung der AfD an politischen Entscheidungen von allen andere Parteien kategorisch ausgeschlossen wird.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Wie die AfD die Politik verändert
sorry, war von mir blöd geschrieben. ich weiss ja wie du es meinstAlexRE hat geschrieben:Ich habe auch nichts anderes behauptet. Ich wollte nur sagen, dass speziell wegen der AfD eine Minderheitsregierung in Deutschland nicht möglich ist.Sonnenschein+8+ hat geschrieben:da sind die ja selbst schuldAlexRE hat geschrieben:
Mit AfD - Beteiligung wäre in Deutschland keine Regierung arbeitsfähig, weil die Beteiligung der AfD an politischen Entscheidungen von allen andere Parteien kategorisch ausgeschlossen wird.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.