Seite 105 von 125
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Verfasst: 28.01.2022, 19:07
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Bis jetzt hat die AfD die Austritte rechtskonservativer und liberaler Gründungsmitglieder wie Lucke und Petry gut verkraftet und die Nationalsozialisten sind dabei innerparteilich stärker geworden. Das ist eben eine reine Protestpartei.
Ich bedaure seinen Austritt. Eine Stimme der Vernunft weniger in der AfD.
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Verfasst: 28.01.2022, 19:21
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:AlexRE hat geschrieben:Bis jetzt hat die AfD die Austritte rechtskonservativer und liberaler Gründungsmitglieder wie Lucke und Petry gut verkraftet und die Nationalsozialisten sind dabei innerparteilich stärker geworden. Das ist eben eine reine Protestpartei.
Ich bedaure seinen Austritt. Eine Stimme der Vernunft weniger in der AfD.
Sehe ich ähnlich, aber das wird die AfD nicht aus den Parlamenten kicken. Die Wähler unterscheiden nicht zwischen vernünftigen und durchgeknallten AfD - Politikern, die wollen nur die politische Klasse dafür abstrafen, dass große Teile der deutschen Bevölkerung seit Jahrzehnten von der Politik wie Dreck behandelt werden.
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Verfasst: 28.01.2022, 19:27
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:AlexRE hat geschrieben:Bis jetzt hat die AfD die Austritte rechtskonservativer und liberaler Gründungsmitglieder wie Lucke und Petry gut verkraftet und die Nationalsozialisten sind dabei innerparteilich stärker geworden. Das ist eben eine reine Protestpartei.
Ich bedaure seinen Austritt. Eine Stimme der Vernunft weniger in der AfD.
Sehe ich ähnlich, aber das wird die AfD nicht aus den Parlamenten kicken. Die Wähler unterscheiden nicht zwischen vernünftigen und durchgeknallten AfD - Politikern, die wollen nur die politische Klasse dafür abstrafen, dass große Teile der deutschen Bevölkerung seit Jahrzehnten von der Politik wie Dreck behandelt werden.
Meuthen könnte sich den FW anschließen. Ich finde, dass er da sehr gut hinpassen würde.
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Verfasst: 28.01.2022, 23:02
von Staber
Maxi schrieb
Meuthen könnte sich den FW anschließen.
Sehe ich auch so!
In Deutschland wäre Platz für eine bürgerliche Partei , welche die Interessen der Mitte und der kleinen Leute wirklich vertritt. In Dänemark hat es die SPD geschafft mit einem sehr guten Konzept wieder wirklich für seine Bürger Politik zu machen .
Leider sehe ich in Deutschland überhaupt keine Partei, welche für die Bürger und kleinen Leute da ist.
Die Analyse der Malaise wird super dargestellt von Sara Wagenknecht,
eine sehr begabte Politikerin, hoch intelligent und sympathisch.
Allerdings ist sie irgendwie in der komplett falschen Partei , welche sie noch nicht mal leiden mag.
Analyse allein reicht leider nicht und nur Kassandra sein auf Dauer ist nicht der Hit.
Die AFD ist es für mich nicht die Partei des Aufbruchs. Das hat nichts mit der Berichterstattung oder auch Nichtberichterstattung der ör Medien zu tun. Auch wenn es jetzt vielen weh tun wird , das Führungspersonal ist nicht eloquent und intelligent genug, um so einen Aufbruch zu schaffen .
Es fehlt die Substanz, das Ziel und ja die Alternative .
Die letzte Debatte über die Impfpflicht im Bundestag war unterirdisch. Der Wahnsinn tobt und Heinrich Heine hat’s auf den Punkt gebracht :
„ Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht ….“
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Verfasst: 31.01.2022, 14:59
von maxikatze
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=N_2-EiiCg7g[/youtube]
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Verfasst: 01.02.2022, 18:17
von maxikatze
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=bZnQld2b1Hg&t=328s[/youtube]
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Verfasst: 01.02.2022, 23:44
von Staber
maxikatze hat geschrieben:[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=bZnQld2b1Hg&t=328s[/youtube]
Hallo Maxi!
Beim Kyffhäusertreffen hat er noch ganz anders gesprochen und jetzt wo er langsam von der Partei kalt gestellt wird, redet er so klar abgegrenzt gegen Rechtsextremismus?
Schöne Story im Nachhinein
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Verfasst: 16.02.2022, 18:49
von AlexRE
Neuerdings soll das Deutsche Institut für Menschenrechte sein Gutachten betr. AfD - Mitglieder im Beamtenverhältnis an Verwaltungsgerichte verschicken:
https://www.stuttgarter-zeitung.de/inha ... 052d8.html
Ich denke mal, dass die Verwaltungsrichter lieber eigenständig darüber nachdenken, ob heute gegenüber AfD - Mitgliedern zulässig sein kann, was in den 70er Jahren gegenüber DKP - Mitgliedern nach Auffassung des Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte unzulässig war.
Vielleicht ist sogar diese versuchte Einflussnahme auf die unabhängigen Gerichte rechtlich fragwürdig, zumal diese Einrichtung vom Bund finanziert wird:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsch ... chenrechte
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Verfasst: 28.02.2022, 11:04
von Sonnenschein+8+
Re: Wie die AfD die Politik verändert
Verfasst: 16.05.2022, 12:45
von maxikatze
Schwaches NRW-Ergebnis: Parteifreunde fordern Abgang des AfD-Chefs
Man brauche jetzt kompetente Leute an der Spitze. Auch Parteichef Tino Chrupalla solle gehen
Falls die AfD auf die Idee kommt und Thüringens Björn Höcke nach Berlin delegiert, dürfte der Sturzflug weitergehen.